PresseKat - EDEKA führt bundesweit Milch und Milchprodukte mit dem Siegel "Ohne Gentechnik" ein

EDEKA führt bundesweit Milch und Milchprodukte mit dem Siegel "Ohne Gentechnik" ein

ID: 1450337

(ots) -

- GUT&GÃœNSTIG-Frischmilch und -H-Milch aus gentechnikfreier
Produktion
- Viele weitere Milchprodukte werden auf "Ohne Gentechnik" umgestellt
- Neues Label "Gutes Futter" steht für umweltschonenden Anbau

Der EDEKA-Verbund baut sein Angebot an Lebensmitteln mit Milch aus
gentechnikfreier Fütterung weiter aus. Die Frischmilch und H-Milch
der Eigenmarke GUT&GÃœNSTIG sind bereits in vielen Regionen mit dem
grünen "Ohne Gentechnik"-Siegel erhältlich. Zahlreiche weitere
Milchprodukte aus dem Eigenmarkensortiment werden aktuell auf eine
zertifiziert gentechnikfreie Produktion umgestellt. Darüber hinaus
berücksichtigt EDEKA beim Einsatz von Futtermitteln auch die Schonung
von Umwelt und Ressourcen. Dafür steht das neue Label "Gutes Futter",
das bei Joghurt und Milchmischgetränken zum Einsatz kommt.

Zu dem zertifiziert gentechnikfreien Sortiment zählen unter
anderem die Frischmilch und H-Milch von GUT&GÃœNSTIG in den Fettstufen
1,5 und 3,5 Prozent. Auch weitere Milchbasisprodukte wie Sahne und
Quark, laktosefreie Milchprodukte sowie verschiedene Käsesorten
werden aktuell mit dem Siegel "Ohne Gentechnik" gekennzeichnet. Das
Siegel mit der grünen Raute wird vom "Verband Lebensmittel ohne
Gentechnik" (VLOG) vergeben. Bei damit gekennzeichneten Produkten
dürfen keine gentechnisch veränderten Organismen enthalten oder in
der Herstellung beteiligt gewesen sein. Bei tierischen Produkten wie
Fleisch, Milch oder Eier gilt zudem, dass die Tiere innerhalb
strenger Fristen nicht mit gentechnisch veränderten Futtermitteln
gefüttert worden sind.

"Gutes Futter" schont Umwelt und Ressourcen

Bei Joghurtprodukten und Milchmischgetränken führt EDEKA darüber
hinaus das neue Label "Gutes Futter" ein. Bei den damit
gekennzeichneten Produkten werden die Futtermittel für die Milchkühe




nicht nur gentechnikfrei, sondern auch überwiegend auf
Erzeuger-eigenen heimischen Flächen angebaut. Aktuell wurden bereits
rund 40 Artikel der Eigenmarken EDEKA und GUT&GÃœNSTIG wie
Fruchtjoghurt, Joghurtdrinks sowie verschiedene Milchmischgetränke
mit der neuen Kennzeichnung in die Regale gebracht. Weitere
Informationen gibt es unter www.edeka.de/gutesfutter.

Nicht nur bei Milchprodukten, sondern bei allen
EDEKA-Eigenmarkenprodukten verfolgt EDEKA die Zielsetzung, dass bei
Futtermitteln für Schweine, Rinder und Geflügel schrittweise eine
Umstellung auf heimische bzw. europäische Futtermittel (z.B.
Rapsschrot oder Leguminosen) oder auf nachhaltigeres,
gentechnikfreies, zertifiziertes Soja (RTRS + GVO-frei, ProTerra oder
Donausoja) erfolgt. Schon heute bietet EDEKA zahlreiche Lebensmittel
an, die ohne gentechnisch veränderte Futtermittel hergestellt werden.
Dazu gehören die umfangreichen Bio-Sortimente, die EDEKA
kontinuierlich erweitert und optimiert, sowie weitere bundesweit und
regional angebotene Produkte in den Bereichen Milchprodukte, Eier und
Geflügel.

EDEKA - Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten
EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier
Stufen: Bundesweit verleihen rund 4.000 selbstständige Kaufleute
EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle
des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht.
Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben,
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber
hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen.
Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger
EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie
die erfolgreiche Kampagne 'Wir lieben Lebensmittel'. Von hier
erfolgen die Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele wie
beispielsweise dem Schaffen durchgängiger IT-Strukturen oder zur
Entwicklung zeitgemäßer Personalentwicklungs- und
Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel. Mit dem
Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus
erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft und rundet so das breite
Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2015
mit rund 11.400 Märkten und 346.800 Mitarbeitern einen Umsatz von
48,4 Mrd. Euro. Mit rund 16.800 Auszubildenden ist EDEKA einer der
führenden Ausbilder in Deutschland.



Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Mitarbeiter- und Medienkommunikation
New-York-Ring 6
22297 Hamburg

Tel. 040 / 6377 - 2182
Fax: 040 / 6377 - 2971
E-Mail: presse(at)edeka.de

Original-Content von: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz& Smoothie Workshop Breitsamer Frühlingssummen: Die neue Blütenvielfalt im Honigglas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2017 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450337
Anzahl Zeichen: 5197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EDEKA führt bundesweit Milch und Milchprodukte mit dem Siegel "Ohne Gentechnik" ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG