PresseKat - CeBIT 2017: CONTENS stellt neue CMS Version CONTENS 5 vor

CeBIT 2017: CONTENS stellt neue CMS Version CONTENS 5 vor

ID: 1461451

Der Content Management Spezialist CONTENS zeigt auf der CeBIT das neue Major-Release 5 seiner erfolgreichen und bewährten CMS Plattform

(PresseBox) - .
Verbesserte Usability
Eine der praktischsten Neuheiten für Redakteure in CONTENS 5 ist der Auswahlbereich für neue Inhalte, die sich per Drag & Drop auf eine Seite ziehen lassen. Der Auswahlbereich, der links neben der Seite eingeblendet wird, zeigt die Inhalte und Ausgabeformate, die auf einer Seite zugelassen sind. Beim Anlegen eines neuen Inhaltes wird auch berücksichtigt, in welchem Bereich dieser angelegt werden darf. Inhalte, die sich zum Bearbeiten in Layern öffnen, können in der neuen Version in Browserfenster abgedockt werden. So lassen sich nicht nur mehrere Inhalte parallel öffnen, sondern auch außerhalb des CMS Browsers bearbeiten, was bei Verwendung von zwei Monitoren oder auf kleinen Displays eine Vereinfachung für Redakteure darstellt. Eine weitere Neuheit für Redakteure ist die Möglichkeit, das CMS per Touch über Tablets zu bedienen.
Konfigurierbares Dashboard
CONTENS 5 bietet erstmals ein konfigurierbares Dashboard, auf dem sich mit Hilfe von Widgets relevante CMS-Informationen übersichtlich darstellen lassen. Neben den Standardwidgets können auch individuelle Widgets integriert werden, um Daten aus angebundenen Systemen anzuzeigen. Der neu integrierte Code-Editor auf Seitenebene erlaubt eine einfachere und schnellere Bearbeitung von Templates, Formatvorlagen und Seitenbereichen im CMS. Mit der neu entwickelten Objektsuche lassen sich Inhalte zur variablen Ausgabe über die Website ebenso flexibel wie performant filtern und sortieren.
Bessere Performance
Im Vergleich zur Vorgängerversion erzielt CONTENS 5 eine deutlich bessere Performance. Auch die Benutzeroberfläche wurde grundlegend verbessert und modernisiert. Während das bewährte Layout des CMS erhalten blieb, orientiert sich das Look and Feel nun am Material Design von Google. Redakteure können außerdem aus vier unterschiedlichen GUI-Themes wählen. Das Verschieben von Inhalten und Seiten per Drag & Drop wurde ebenfalls optimiert. Für die Bildbearbeitung stehen Redakteuren nun zusätzliche Funktionen wie Beschneiden mit definiertem Seitenverhältnis sowie Anpassungen von Kontrast und Schärfe zur Verfügung. Außerdem lässt sich auf Bildern ein HotSpot definieren, an dem sich die automatisch erzeugten Formate orientieren. Damit bleibt der gewünschte Fokus bei Bildern erhalten, die vom CMS automatisch skaliert werden. Zu den weiteren Verbesserungen zählen die Upload-Pipeline, mit der sich beim Hochladen von Dateien definierbare Funktionen wie Virenscannen oder Anpassung der Bildgröße ausführen lassen, sowie die Aktualisierung externer Bibliotheken wie jQuery, Lucene, ImageMagick und ElasticSearch.




Modernisierte Architektur
Auch der Entwicklungs- und Testingprozess wurde für CONTENS 5 aktualisiert und grundlegend verbessert. In der Entwicklung werden nun unter anderem Gulp und diverse Lint Tools wie ESLint, TSLint, CFLint und Stylint verwendet. Für das Testing werden unter anderem Nightflight, Karma und JMeter eingesetzt. Zahlreiche neue Technologien wurden integriert, um CONTENS 5 modern und zukunftssicher zu gestalten. Dazu zählen unter anderem Angular2, Webpack, TypeScript, ES6, Sass und Flexbox. Gleichzeitig wurden die Systemvoraussetzungen angepasst. Für die Nutzung von CONTENS 5 können CMS Anwender aus den aktuellen Versionen der gängigsten Browser wählen: Chrome (36 ? 55), Firefox (34 ? 50), Internet Explorer 11 und EdgeHTML (13 ? 14). Als CMS Datenbank lassen sich MySQL 5.6 und 5.7, PostGreSQL 9.2, 9.4 und 9.5, Microsoft SQL Server 2012, 2014 und 2016, Oracle 12 und MariaDB 10.1 und 10.2 einsetzen. Als Webserver können Apache 2.4.10 ? 2.4.20, Microsoft IIS 7 ? 10 und Nginx 1.6 ? 1.10 sowie als Applikationsserver Adobe ColdFusion 10, 11, 2016 SP1 und Lucee 4.5, 5, und 5.1 verwendet werden. Für die Volltextsuche stehen Lucene (bundled, 5.5.1) und ElasticSearch 5.0.0 - 5.2.0 zur Verfügung, während für die Bildbearbeitung ImageMagick 6.5.*, 7.0.1 ? 7.0.4 und GraphicsMagick 1.3.21 ? 1.3.25 eingesetzt werden können.
Einladung zur CeBIT
CONTENS stellt das neue Release erstmals auf der CeBIT 2017 vor und lädt CMS-Experten und Interessenten in Halle 5, Stand A46 ein. Ab sofort können auf www.contens.de/cebit persönliche Gesprächstermine vereinbart und kostenfreie Gasttickets beantragt werden.

Die CONTENS Software GmbH ist Hersteller von Content Management und Social Software Lösungen für Unternehmen mit anspruchsvoller Online-Kommunikation.
Mit seiner Produktfamilie deckt das Unternehmen die Anforderungen von kleineren Online-Redaktionen bis hin zu internationalen Unternehmen ab. Mit Hilfe der plattformunabhängigen CMS- und Social Software-Lösungen von CONTENS setzen Unternehmen auch umfangreiche Online-Projekte innerhalb kürzester Zeit um. Zu deren Bearbeitung sind keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich.
Auf die Content Management-Produkte von CONTENS vertrauen namhafte Unter-nehmen wie Allianz, Böllhoff, Concordia Versicherungsgruppe, Goethe-Institut, IP Deutschland, John Deere, Kanton Freiburg, Max-Planck-Gesellschaft, McDonald's Deutschland, manager-lounge, OBI, Primagas, ratiopharm, RTL interactive, RTL Group, die Stadt Biel, Solarlux, Telekom, Toyota Insurance Management und UniCredit Direct Services.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONTENS Software GmbH ist Hersteller von Content Management und Social Software Lösungen für Unternehmen mit anspruchsvoller Online-Kommunikation.
Mit seiner Produktfamilie deckt das Unternehmen die Anforderungen von kleineren Online-Redaktionen bis hin zu internationalen Unternehmen ab. Mit Hilfe der plattformunabhängigen CMS- und Social Software-Lösungen von CONTENS setzen Unternehmen auch umfangreiche Online-Projekte innerhalb kürzester Zeit um. Zu deren Bearbeitung sind keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich.
Auf die Content Management-Produkte von CONTENS vertrauen namhafte Unter-nehmen wie Allianz, Böllhoff, Concordia Versicherungsgruppe, Goethe-Institut, IP Deutschland, John Deere, Kanton Freiburg, Max-Planck-Gesellschaft, McDonald's Deutschland, manager-lounge, OBI, Primagas, ratiopharm, RTL interactive, RTL Group, die Stadt Biel, Solarlux, Telekom, Toyota Insurance Management und UniCredit Direct Services.



drucken  als PDF  an Freund senden  ACS PharmaProtect verlängert Vertragsbeziehungen mit Arvato Systems CeBIT 2017: SecuLution? Vorträge zum Thema Application Whitelisting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2017 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461451
Anzahl Zeichen: 5573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2017: CONTENS stellt neue CMS Version CONTENS 5 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTENS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RTL Group launcht Corporate Website auf CONTENS ...

RTL Group, der führende europäische Unterhaltungskonzern, hat seine neue Corporate Website www.rtlgroup.com auf Basis des Content Management Systems CONTENS gelauncht. Unter dem Motto "Modern design. Clear navigation. More visuals." prä ...

Biotest launcht responsive Website mit CONTENS ...

Der international tätige Pharmaspezialist Biotest hat sein Onlineangebot neu konzipiert und mit dem Content Management System CONTENS einen Relaunch vollzogen. Das verbesserte Bildmanagement sowie flexible und wiederverwendbare Inhaltselemente unte ...

Alle Meldungen von CONTENS Software GmbH