PresseKat - Schmerzfrei schlafen - Rückenschmerzen mit dem richtigen Kopfkissen vermeiden

Schmerzfrei schlafen - Rückenschmerzen mit dem richtigen Kopfkissen vermeiden

ID: 1466578

Buchholz im März 2017. Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Unser Körper und insbesondere der Rücken benötigen diese Zeit, um sich zu regenerieren. So füllen sich zum Beispiel in der Nacht die Bandscheiben zwischen den Wirbelkörpern wieder mit Flüssigkeit auf. Doch für Menschen, die unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, wird die Nacht oft regelrecht zur Qual. Sie können entweder gar nicht erst einschlafen oder wachen immer wieder aufgrund der Schmerzen auf. Schuld daran ist oft eine falsche Position im Liegen, denn bestimmte Schlafhaltungen können bestehende Probleme erheblich verschlimmern oder neue auslösen. Deshalb sollten Rückenschmerzpatienten besonders auf eine optimale Liegeposition achten, bei der die Wirbelsäule nicht belastet wird. Aber wie schläft es sich denn nun am gesündesten?

(firmenpresse) - Auf dem Rücken, auf dem Bauch oder auf der Seite?
Die meisten Orthopäden empfehlen die Seitenlage. Von der Bauchlage raten Experten eher ab, da der Rücken in dieser Position ein Hohlkreuz bildet und die Halswirbelsäule überdehnt wird. Auch die Rückenlage ist nicht ideal, da hier ein Hohlkreuz entstehen kann. Selbst wenn die Seitenlage den Rücken am meisten entlastet, darf der Hals trotzdem nicht abknicken oder überstrecken. Die meisten Menschen wechseln übrigens mehrmals, oft sogar bis zu sechzig Mal pro Nacht ihre Schlafposition. Nicht nur die richtige Matratze mit dem korrekten Härtegrad, der zum Körpergewicht passen sollte, auch das passende Kissen ist deshalb wichtig für eine erholsame Nachtruhe ohne Schmerzen und Verspannungen. Hierbei gilt: Es darf nicht zu groß, nicht zu hoch oder zu flach sein, sollte Kopf und Nackenpartie stützen und in der Seitenlage das Dreieck zwischen Schulter und Hals ausfüllen.

In jeder Position die richtige Haltung
Die meisten herkömmlichen Kissen eignen sich aber immer nur für eine einzige Schlafposition. Das PEARLfusion-Kopfkissen von Theraline hingegen passt sich immer automatisch an. Egal ob Seiten- oder Rückenlage – sandfeine Mikroperlen aus Polystyrol in Verbindung mit einem speziellen Viskoschaum sorgen jederzeit für eine ergonomische Schlafposition. Es stützt Kopf und Nacken optimal, da es sich immer wieder dort geräuschlos mit den Perlen füllt, wo die Stützwirkung gerade benötigt wird. In Rückenlage drückt der Kopf die flexible Perlenfüllung im unteren Teil des Kissens unmerklich zu Seite weg. So lagert der Kopf bequem in der Oberschicht aus viskoelastischem Schaumstoff. Bei einer Drehung in die Seitenlage vergrößert sich der Abstand zwischen Kopf und Matratze. Das elastische Baumwollgewebe entspannt sich und lässt die Perlen nun wieder passend fließen. Dabei verteilt die obere Schicht aus punktelastischem Viskoschaum den Druck des Kopfes gleichmäßig auf die Perlen. Abhängig vom Härtegrad der eigenen Matratze sowie von Statur und Schulterbreite stehen drei Größen zur Verfügung. So steht einer ungestörten, erholsamen und vor allem rückenschonenden Nachtruhe ohne Schmerzen nichts mehr im Wege.





Weitere Informationen unter www.theraline.de/schlafkissen

PEARLfusion
UVP: 79,90 Euro
Außenmaße: ca. 50 cm x 32 cm

Erhältlich in folgenden Größen und Farben:
Standard: Höhe 12 cm – Weiß, Türkis/Elfenbein, Mittelblau/Grau, Fuchsia/Cappuccino
Klein: Höhe 10 cm – Weiß
Groß: Höhe 14 cm – Weiß

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt:
1993 wurde Theraline von Dipl. Ing. Oliver Saul mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Gesundheitsartikel zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Nach wie vor inhabergeführt, ist Theraline heute europäischer Marktführer im Bereich Stillkissen. Unterschiedliche Stillkissenausführungen, verschiedene Füllstoffe sowie eine große Auswahl an Bezügen sorgen für eine individuelle Anpassung der Kissen an den persönlichen Bedarf. Neben dem Seitenschläferkissen my7 und dem Kopfkissen PEARLfusion gehören Produkte des Therapiebedarfs sowie spezielle Babykopfkissen, Nackenkissen, Frühchenkissen, Kirschkernkissen oder auch Schwangerschafts- & Stillgürtel zum Sortiment von Theraline. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Schadstofffreiheit sämtlicher Produkte. Als erster Stillkissenanbieter hat Theraline schon 1994 begonnen, die Polystyrolkugeln für die Füllung einer aufwändigen Behandlung zu unterziehen, um die Ausdünstungen restlos zu vermeiden. Alle Stillkissen tragen das TOXPROOF®-Zeichen des TÜV Rheinland, welches in Zusammenarbeit mit Theraline entwickelt wurde. Das Original Theraline Stillkissen wurde bereits 2003 als erstes Stillkissen mit Polystyrol-Perlenfüllung vom Magazin „Öko-Test“ mit „sehr gut“ ausgezeichnet und konnte dieses Ergebnis im Oktober 2016 (das Original Theraline Stillkissen in der Ausführung „fuchsia/cappuccino“) erneut bestätigen.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Maren Hasenclever / Lilian Lehr-Kück
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-25/26
Fax: 04298-4683-33
E-Mail: m.hasenclever(at)borgmeier.de / lehr(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühjahrsputz ohne Hexenschuss Auf die richtige Größe kommt es an
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 13.03.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466578
Anzahl Zeichen: 3411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Hasenclever
Stadt:

Buchholz Ww.


Telefon: 0800-510510-5

Kategorie:

Rücken


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmerzfrei schlafen - Rückenschmerzen mit dem richtigen Kopfkissen vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theraline eK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit kleinsten Perlen wieder durchschlafen ...

Buchholz im Januar 2017. Schlecht einschlafen, nachts wach liegen, morgens zu früh aufwachen oder schnarchen – Schlafstörungen äußern sich auf verschiedene Weise und haben unterschiedliche Ursachen wie Stress, unregelmäßige Arbeitszeiten oder ...

Alle Meldungen von Theraline eK