PresseKat - Bildung schafft Zukunft / Deloitte-Stiftung schreibt bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden Mo

Bildung schafft Zukunft / Deloitte-Stiftung schreibt bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden Movers" aus

ID: 1474318

(ots) - Die Deloitte-Stiftung ruft zum achten Mal
regionale und gemeinnützige Initiativen in Deutschland auf, sich beim
bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden Movers" zu bewerben. Die
Projekte sollen sich in der Ideen- oder Wachstumsphase befinden und
jungen Menschen Zugang zu Bildung ermöglichen sowie Perspektiven
schaffen. Unter dem Motto "Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt"
sucht die Deloitte-Stiftung bisher unbekannte Konzepte, die sich
nachhaltig für die Förderung von Bildung und Integration (u.a.
Integration von Flüchtlingen) einsetzen. Insgesamt ist ein Preisgeld
von 75.000 Euro ausgeschrieben, davon 25.000 Euro für den Sonderpreis
Sprachförderung der Kutscheit Stiftung. Zudem erhalten die Gewinner
eine individuelle Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Mitarbeiter und
ein Gründer-Coaching der Social Entrepreneurship Akademie.

"Bildung ist ein zentrales Fundament unserer Gesellschaft. Bildung
bedeutet Kernbereiche wie Wertevermittlung und Sprachförderung ebenso
wie Themen der politischen oder digitalen Bildung. Mit dem Preis
wollen wir Beweger, ,Changemaker' auszeichnen: derzeit noch kleine
Initiativen mit großem Potenzial, die den positiven
gesellschaftlichen Wandel vorantreiben und jungen Menschen nachhaltig
eine Perspektive bieten möchten. Ich bin gespannt, welche besonderen
Projekte wir dieses Jahr als Hidden Movers auszeichnen und damit
besonders fördern können", so Prof. Dr. Wolfgang Grewe,
Vorstandsvorsitzender der Deloitte-Stiftung.

Teilnehmen können gemeinnützige Bildungsinitiativen, die sich in
der Ideenphase befinden oder ihr Konzept bereits erfolgreich
umsetzen. Ziel ist es, noch unbekannte innovative Projekte zu finden
und auf diese aufmerksam zu machen. Als "Hidden Movers" wirken sie
regional, besitzen Modellcharakter und erlauben eine nachhaltige,
bundesweite Umsetzung ihrer Bildungsideen. Auch der Einsatz




unternehmerischer Mittel zur Lösung gesellschaftlicher
Herausforderungen ist willkommen. Die Bewerbungsfrist endet am 14.
Mai 2017 und im November 2017 werden die Gewinner im Rahmen einer
festlichen Preisverleihung bekannt gegeben.

"Ich bin begeistert, wie viele Ideen jedes Jahr eingereicht
werden, die Menschen neue Lebensperspektiven ermöglichen", sagt Prof.
Dr. Martin Plendl, CEO von Deloitte Deutschland und
Kuratoriumsvorsitzender der Deloitte-Stiftung. "Gern fördern wir
unsere Hidden-Movers-Gewinner mit einer sechsmonatigen
Pro-bono-Beratung durch Deloitte-Experten. Dabei bieten wir beiden
Seiten einen echten Mehrwert - weil alle gewinnen, wenn Bildung
gewinnt."

Jury

Eine Expertenkommission aus Vertretern von Wissenschaft,
Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor prüft und bewertet
alle eingehenden Bewerbungen, unter anderem auf die Faktoren
langfristige Perspektive, Modellcharakter und Ãœbertragbarkeit. Die
Jury besteht aus:

- Dr. Marc Beise, Süddeutsche Zeitung
- Dr. Christian Lüders, Deutsches Jugendinstitut
- Dr. Christian Ramthun, WirtschaftsWoche
- Dr. Heinz-Rudi Spiegel, Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft
- Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Elmar Tenorth, Humboldt Universität zu
Berlin
- Richard Roth, Vorstand Kutscheit Stiftung

Für die Deloitte-Stiftung:
- Prof. Dr. Wolfgang Grewe, Vorstandsvorsitzender Deloitte-Stiftung
- Andrea Locker, Vorstand Deloitte-Stiftung
- Thomas Northoff, Vorstand Deloitte-Stiftung

Das Online-Bewerbungsformular, weitere Informationen zum
Wettbewerb und Beiträge zu den Vorjahresgewinnern sind unter
www.hidden-movers.de abrufbar. Die Gewinner des Hidden Movers Award
2016 finden Sie hier.

Ãœber die Deloitte-Stiftung

Unter dem Leitmotiv "Perspektiven für morgen" bündelt die
Deloitte-Stiftung ihr Engagement für Bildung und Wissenschaft. Mit
unseren Aktivitäten fördern wir die Aus- und Weiterbildung junger
Menschen, unterstützen die Entwicklung neuer, zukunftstauglicher
Bildungsmodelle und leisten einen Beitrag zur Verbesserung des
Innovationstransfers von der Hochschule in die Wirtschaft. Die
Deloitte-Stiftung wurde von den Gesellschaftern und Führungskräften
von Deloitte gegründet.

2017 Deloitte-Stiftung
Deloitte-Stiftung
Rosenheimer Platz 4
81669 München
Deutschland
www.deloitte-stiftung.de
www.hidden-movers.de



Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 89 29036 8825
imilojevic(at)deloitte.de

Original-Content von: Deloitte, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Beratungshaus itelligence plant weiterhin starkes Wachstum und erwirbt neues Bürogebäude in Dresden / Denkmalgeschützes Hochhaus in der Breitscheidstraße bis Herbst 2018 bezugsfertig (FOTO) Deloitte setzt Zeichen in der Elbmetropole / Dr. Arno Probst verstärkt zukünftig den Standort Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474318
Anzahl Zeichen: 5032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung schafft Zukunft / Deloitte-Stiftung schreibt bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden Movers" aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deloitte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deloitte