PresseKat - Gutes Hören bedeutet Lebensqualität - Im April startet wieder die große Hörtour der Fördergemei

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität - Im April startet wieder die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FOTO)

ID: 1474344

(ots) -
Für die einen ist es der "Hörtest im Vorbeigehen" für die anderen
der "regelmäßige Ohrencheck zur Vorsorge" - wenn die Hörmobile der
Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) ab 18. April auf große
Deutschlandtour gehen, haben die reisenden Hörbotschafter wieder jede
Menge Informationen rund um das gute Hören im Gepäck. An erster
Stelle stehen dabei die kostenlosen Hörtests, die von den Experten
der örtlichen FGH Partnerakustiker in dem schallgedämpften Messraum
der Hörmobile durchgeführt werden. Außerdem stehen die Themen
Lärmschutz und Hörprävention auf der Agenda. Denn neben vielen
anderen Faktoren kann auch lautes Musik hören auf Dauer zu Hörschäden
führen. Am sogenannten Quattro Check können Interessierte direkt vor
Ort ihre MP3-Player oder Handys einem Lautstärketest unterziehen und
die Auswirkungen des eigenen Musikgenusses überprüfen.

"Mit unseren Hörmobil-Aktionen erreichen wir seit Jahren
erfreulich viele Menschen", sagt Christian Hastedt von der
Fördergemeinschaft Gutes Hören. "Damit ist die Hörtour mittlerweile
zu einer echten Institution als Vorsorge- und Aufklärungsmaßnahme für
gutes Hören in Deutschland geworden. Das zeigt die ausgezeichnete
Resonanz und das belegen auch die Ergebnisse der jährlich über 23.000
Hörtests." Die Auswertung dieser Testergebnisse zeigt,
Schwerhörigkeit ist in jeder Altersstufe vertreten. Dabei nimmt die
Zahl der Menschen mit Hörminderungen mit dem Alter zu. So wiesen 12
Prozent der Jugendlichen unter 20 Jahren leichte bis mittelgradige
Schwerhörigkeiten auf, während in der Altersgruppe über 60 Jahre nur
noch 15 Prozent guthörend waren.

Da sich Hörminderungen in der Regel schleichend einstellen, werden
sie von den Betroffenen anfangs kaum bemerkt. Man glaubt, noch alles
zu hören, aber vor allem das Verstehen in geräuschvoller Umgebung




verschlechtert sich immer mehr. Das geschieht in so kleinen
Schritten, dass die ernste Gefahr der Gewöhnung gegeben ist. Die
Betroffenen beginnen dann, das gute Hören regelrecht zu vergessen.
Dagegen empfehlen Hörexperten regelmäßige Hörtests ab etwa 40 Jahren.

Die Fördergemeinschaft Gutes Hören setzt deshalb auf systematische
Hörprävention. Dazu zählen die gezielte Aufklärung über die
lebenswichtige Bedeutung des Hörens sowie die grundsätzlich
kostenlosen Hörtests nicht nur während der Hörtour, sondern darüber
hinaus auch bei jedem der rund 1.500 FGH Partnerakustiker. Die
Fachbetriebe bieten umfassende Information und individuelle Beratung
sowie professionelle Anpassung von Hörsystemen und intensive
Nachbetreuung. Sie sind am gemeinsamen Symbol zu erkennen, dem
Ohrbogen mit dem Punkt.

Die Hörtour 2017 findet von April bis Oktober an wechselnden Orten
in ganz Deutschland statt. Die Hörmobile stehen in Fußgängerzonen und
auf belebten Plätzen und bieten Informationen rund um das Hören und
kostenlose Hörtests. Termine und Orte im Internet unter
www.fgh-info.de.

Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit
Quellennachweis: "FGH"



Pressekontakt:
Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH
Pressestelle
Königstraße 5
D-30175 Hannover
Telefon: 0511 76333666
Fax: 0511 76333667
post(at)fgh-info.de
www.fgh-info.de

Original-Content von: F?rdergemeinschaft Gutes H?ren (FGH), übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Damit Deutschland wieder fitter wird: Public-Tools Verlag verschenkt 1596 Lernspiele für Ernährung (FOTO) Das Unterbewusstsein macht das Übergewicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474344
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Hören bedeutet Lebensqualität - Im April startet wieder die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) fgh-pressebild01.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) fgh-pressebild01.jpg