PresseKat - Die Füllung im Zahn lassen! - Experte rät von vorsorglicher Amalgam-Entfernung ab

Die Füllung im Zahn lassen! - Experte rät von vorsorglicher Amalgam-Entfernung ab

ID: 1474368

(ots) - Allen Ängsten vor angeblichen Beschwerden durch
Amalgam zum Trotz - nach Expertenmeinung sollten Zahnfüllungen nicht
vorsorglich herausgebohrt werden. "Intakte Amalgamfüllungen zu
entfernen, wäre ein zahnmedizinischer Kunstfehler", warnt Professor
Franz-Xaver Reichl, Dentaltoxikologe an der Zahnklinik der
Universität München, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Durch
Füllungen nehmen wir sehr wenig Quecksilber in den Körper auf,
weniger zum Beispiel als mit der Nahrung. Reichl betont, die Menge
liege weit unter den gesundheitsgefährdenden Grenzwerten. Nur wenn
eine Füllung aufgebohrt werde, könne Quecksilber in geringen Mengen
freigesetzt werden. Lediglich bei einer Allergie gegen Quecksilber,
die jedoch selten auftrete, macht laut Reichl eine Beseitigung der
Füllungen Sinn. Jedoch seien Allergien gegen Kunststofffüllungen
häufiger. Von der bisweilen auch von Zahnärzten propagierten
Strategie, das Quecksilber medikamentös aus dem Körper zu entfernen,
rät der Experte entschieden ab. "Dabei werden auch alle
lebenswichtigen Spurenelemente mit ausgeleitet, die dann exakt in der
gleichen Konzentration wieder zugeführt werden müssen." Das sei aber
nicht machbar, und bei Patienten komme es im Anschluss oft zu
Stoffwechselstörungen mit schweren Krankheitsbildern.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2017 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Unterbewusstsein macht das Übergewicht Psychotherapeuten: 70 bis 100 Millionen Euro zusätzlich für schnellere Versorgung - mehr Transparenz: Sprechstundenhilfen nicht nur abrechnen, auch einstellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474368
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Füllung im Zahn lassen! - Experte rät von vorsorglicher Amalgam-Entfernung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau