PresseKat - em-tec erhält Patent für transkutane Energieversorgung von Implantaten

em-tec erhält Patent für transkutane Energieversorgung von Implantaten

ID: 1484354

Medizinische Implantate müssen permanent mit Energie versorgt werden. Eine kabellose Energieübertragung über die Haut führt zu mehr Effizienz und deutlicher weniger Infektionen. Die Firma em-tec hat hierfür eine Methode entwickelt.

(firmenpresse) - Finning, April 2017 – Das Medizintechnikunternehmen em-tec ist seit Jahrzehnten erfolgreich tätig in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und kundenspezifischen Lösungen im Bereich der nicht invasiven ultraschallbasierten Flussmessung für die Medizin- und Bioprozesstechnik. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und Entwicklungskooperationen bei lebenserhaltenden Geräten im Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie sowie konkret für Herz-Unterstützungs-Systeme.

Die aktuell entwickelte Methode der em-tec GmbH zur Energieversorgung medizinischer Implantate über die Haut wurde nun patentiert. Aktive Implantate wie beispielsweise Herzpumpen haben einen großen Energiebedarf und müssen permanent mit Energie von außerhalb des Körpers versorgt werden. Eine Versorgung, die nur durch implantierte Batterien wie bei einem Herzschrittmacher erfolgt, ist dabei nicht ausreichend. Derzeit wird die Energie in der Regel durch ein Kabel in den Körper eingebracht und das Implantat direkt versorgt, was den Nachteil hat, das Infektionen stattfinden können. Eine kabellose Energieübertragung durch die Haut, wie sie von em-tec entwickelt wurde, hat den Vorteil, dass die Gefahr der Infektionen stark reduziert wird. Eine Herausforderung ist dabei der Wirkungsgrad der magnetischen Übertragung durch die äußere und die implantierte Spule.

Es handelt sich bei der patentierten Methode um eine TET Spule zur transkutanen Energieversorgung, die in erster Linie für die Anwendung für Herzunterstützungssysteme (VAD) oder Herzersatzsysteme (TAH) gedacht ist und in einem Leistungsbereich bis ca. 30 Watt eingesetzt wird.

Stefan Schätzl, Director R&D der em-tec GmbH erklärt: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Patentierung der von Projektleiter Dr. Elmar Huber und seinem Team entwickelten Methode der transkutanen Energieübertragung, wodurch wir einen wichtigen Schritt zur effizienten Energieversorgung eines Implantats beitragen können.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die em-tec GmbH entwickelt und produziert am Standort Finning, Deutschland, seit fast 30 Jahren innovative und wirtschaftliche Produkte sowie kundenspezifische Lösungen für die Medizintechnik, aber auch für nicht medizinische Anwendungen. Von der ersten Idee bis zur Vermarktung ist die Vision von em-tec, der ideale Partner für alle Schritte der Produktentwicklung und Auftragsfertigung zu sein. Dabei werden höchste Ansprüche hinsichtlich Zertifizierung (ISO 13485) und Qualitätsmanagement erfüllt. Der Schwerpunkt liegt bei lebenserhaltenden Geräten, vor allem auf dem Gebiet der Herzchirurgie oder von Herz-Unterstützungs-Systemen. Eine der Kernkompetenzen liegt im Bereich der nicht-invasiven Flussmessung mit dem Ultraschall Transit-Time Verfahren. Auf Basis dieser Technologie bietet em-tec Produkte und Komponenten für medizinische und nicht-medizinische Anwendungen, wie z.B. für die Herz-oder Gefäßchirurgie, für den Einsatz im Labor, für Bioprozesse oder andere industrielle Applikationen, bei denen flexible Schläuche genutzt werden. Das stark wachsende Unternehmen im Bereich der Medizintechnik gehört zur BlueCap Gruppe mit Sitz in München.



Leseranfragen:

em-tec GmbH
Lerchenberg 20
86923 Finning
+49 8806 9236 0
info(at)em-tec.de



PresseKontakt / Agentur:

em-tec GmbH
Lerchenberg 20
86923 Finning
+49 8806 9236 0
info(at)em-tec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OP Integration core nova von Richard Wolf: Passt sich flexibel den Anforderungen an Leichtigkeit und Leistung in der Auflichtmikroskopie
Bereitgestellt von Benutzer: Madmen
Datum: 27.04.2017 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484354
Anzahl Zeichen: 2227

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fr. Müller-Schneid
Stadt:

Finning


Telefon: +49 8806 9236 0

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"em-tec erhält Patent für transkutane Energieversorgung von Implantaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

em-tec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von em-tec GmbH