PresseKat - BÿWE Group erzielt im dritten Quartal 2009 deutliche Fortschritte beim Schuldenabbau

BÿWE Group erzielt im dritten Quartal 2009 deutliche Fortschritte
beim Schuldenabbau

ID: 152433

(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ * Positiver operativer Cashflow* Gesamtverschuldung um 29,5 Mio. Euro und damit um mehr als 10% reduziert* Mitarbeiterzahl gegenüber Vorjahr um 10% gesenkt* Auftragseingang, Umsatz und Ergebnissituation angespannt* Starker Auftragseingang zum Quartalsende* Verkauf des Geschäftsbereichs Scanner in den USA vollzogenDie BÿWE Group vollzog im dritten Quartal des laufendenGeschäftsjahres einen weiteren wichtigen Schritt bei der Sicherungder Finanzierung des Konzerns und dem damit verbundenen Ziel desSchuldenabbaus. Mit Hilfe neuer finanzieller Mittel, die von dendeutschen Banken der BÿWE Group bereitgestellt wurden, konnte einDarlehen, das im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an BÿWEBELL+HOWELL aufgenommen wurde und im November fällig geworden wäre,vorzeitig abgelöst werden. Der Ablösebetrag lag dabei um rund 10 Mio.Euro unter dem Betrag der bisherigen Verbindlichkeit. DieNettoverschuldung des Konzerns reduzierte sich dadurch in gleicherHöhe.Insgesamt konnte die Gesamtverschuldung in den ersten drei Quartalenum 29,5 Mio. Euro reduziert werden. Neben der Ablösung desUS-Darlehens trug insbesondere ein positiver operativer Cashflow inallen drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres hierzu bei.Darüber hinaus wurde im abgelaufenen Quartal der Verkauf der BusinessUnit Scanner abgeschlossen. Der daraus erzielte Mittelzufluss wurdeebenfalls zur Reduzierung der Finanzverbindlichkeiten genutzt.Parallel zur Entwicklung der weltweiten Konjunktur zeigt sich dieAuftragslage der BÿWE Group gegenüber dem Vorjahr weiterhin deutlichverschlechtert. Mit 256,9 Mio. Euro lagen die Konzernauftragseingängein den ersten neun Monaten 2009 um rund 20% unter denAuftragseingängen im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2008 (322,4Mio. Euro). Allerdings konnte ein erfreulicher Auftragseingang aufder Branchenmesse Print 09 und im Monat September erzielt werden.Konjunkturbedingt verzeichnete die BÿWE Group in den ersten neunMonaten 2009 mit 272,6 Mio. Euro keinen zufrieden stellendenKonzernumsatz. Gegenüber dem entsprechenden Wert des erstendreiviertel Jahres 2008 (306,0 Mio. Euro) ergab sich damit einRückgang um 33,4 Mio. Euro bzw. rund 11%. Der weitaus gröÿte Teil desRückgangs entfällt auf das dritte Quartal, dessen Umsätze um 27%unter dem Wert des Vorjahres lagen. Die im ersten Halbjahr erzieltenUmsätze lagen demgegenüber mit einem Minus von nur 2% auf Niveau desVorjahres.Bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2008 wurde ein gruppenweitesEffizienzsteigerungsprogramm zur Erhöhung der Rentabilität und zurSteigerung der Wettbewerbsfähigkeit der BÿWE Group gestartet. InFolge der damit verbundenen strukturellen Anpassungen desPersonalbestands, insbesondere in den USA, ging die Anzahl derMitarbeiter gegenüber Ende September 2008 um 10% zurück.Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)belief sich in den ersten neun Monaten 2009 auf 22,3 Mio. Euro nach24,9 Mio. Euro im ersten dreiviertel Jahr 2008. Beim EBITDA desdritten Quartals verbesserte sich BÿWE SYSTEC wegen derangesprochenen Sondereffekte um 1,7 Mio. Euro auf 9,7 Mio. Euro.Trotz des deutlichen Schuldenabbaus erhöhte sich die Zinsbelastunggegenüber dem Vorjahr. Infolge des zugleich niedrigeren operativenErgebnisses ergab sich in den ersten neun Monaten ein Nettoergebnisvon -3,1 Mio. Euro 2008 nach 3,2 Mio. Euro im ersten dreiviertel Jahr2008. Beim Quartalsnettoergebnis verzeichnete die BÿWE Group wie imVorjahr einen Gewinn von 1,0 Mio. Euro.AusblickVor dem Hintergrund der deutlich zurückgehenden Investitionsneigungsah die Unternehmensplanung für das Geschäftsjahr 2009 einen Rückgangdes Umsatzes auf ein Niveau von etwa 400 Mio. Euro vor. Auch in Folgeder Entkonsolidierung der Business Unit Scanner, muss das Umsatzzielum den für diesen Geschäftsbereich anvisierten Jahresumsatz angepasstwerden. Unter Berücksichtigung der Entkonsolidierung, des schwachenUmsatzes im dritten Quartal und des zuletzt wieder spürbar schwächerwerdenden US-Dollars erscheint aus heutiger Sicht ein Umsatzkorridorvon 350 bis 375 Mio. Euro realistisch.Aufgrund des unter Plan liegenden Umsatzes sowie der im Jahr 2009angefallenen Restrukturierungsaufwendungen rechnen wir mit einerVerbesserung der EBITDA-Marge gegenüber dem Vorjahr um 2 bis 3Prozentpunkte auf voraussichtlich 6,5 bis 7,5%. Die Aufwendungenunterhalb des EBITDA werden sich in den verbleibenden Monaten desJahres voraussichtlich in etwa linear fortentwickeln.+------------------------------------------------------------+| Quartalsabschluss nach IFRS | III. Quartal | 9 Monate ||-----------------------------+--------------+---------------|| Geschäftsjahr | 2008 | 2009 | 2008 | 2009 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| Auftragseingang (Mio. EUR) | 107,6 | 86,9 | 322,4 | 256,9 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| Auftragsbestand (Mio. EUR) | - | - | 78,8 | 44,5 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| Umsatz (Mio. EUR) | 106,6 | 77,4 | 306,0 | 272,6 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| EBITDA (Mio. EUR) | 8,0 | 9,7 | 24,9 | 22,3 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| EBIT (Mio. EUR) | 4,1 | 5,0 | 13,3 | 8,1 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| EBT (Mio. EUR) | 0,7 | 0,5 | 3,0 | -4,8 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| Nettoergebnis (Mio. EUR) | 1,0 | 1,0 | 3,2 | -3,1 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| EPS (EUR) | 0,00 | 0,03 | 0,03 | -0,88 ||-----------------------------+-------+------+-------+-------|| Mitarbeiter (30.09.) | - | - | 3.714 | 3.347 |+------------------------------------------------------------+BÿWE SYSTEC AGDer Vorstandhttp://hugin.info/130395/R/1352633/327357.pdfhttp://hugin.info/130395/R/1352633/327512.pdf --- Ende der Mitteilung ---BÿWE SYSTEC AGInvestor Relations
Werner-von-Siemens-Str. 1 Augsburg WKN: 523970 ; ISIN: DE0005239701; Index: CDAX, CLASSIC All Share, Prime All Share;Notiert: Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Bayerische Börse München, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Symrise besetzt zwei Vorstandspositionen neu Ad hoc: Höft & Wessel AG: Höft & Wessel AG: EBIT steigt zum 30.09.2009 um 10 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 05.11.2009 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BÿWE Group erzielt im dritten Quartal 2009 deutliche Fortschritte
beim Schuldenabbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÿWE SYSTEC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veränderung im Vorstand der BÿWE SYSTEC AG ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Der Aufsichtsrat der B ...

Wechsel des Mehrheitsaktionärs der BÿWE SYSTEC AG ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Der bisherige Mehrheit ...

Alle Meldungen von BÿWE SYSTEC AG