PresseKat - Bombardier gibt Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 31. Oktober 2009 bekannt

Bombardier gibt Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 31. Oktober
2009 bekannt

ID: 152562

(Thomson Reuters ONE) - MONTREAL--(Marketwire - December 03, 2009) - Bombardier Inc. (TSX:BBD.A) (TSX: BBD.B)(Alle Beträge in dieser Pressemitteilung lauten, soweit nichtsanderes angegeben ist, auf US-Dollar.)-- Konzernumsatz in Höhe von USD 4,6 Mrd., übereinstimmend mit dem letzten Geschäftsjahr-- EBITDA in Höhe von USD 388 Mio. gegenüber USD 435 Mio. im letzten Geschäftsjahr-- EBIT in Höhe von USD 262 Mio. gegenüber USD 296 im letzten Geschäftsjahr-- Nettogewinn in Höhe von USD 168 Mio. gegenüber USD 226 im letzten Geschäftsjahr-- Ergebnis je Aktie in Höhe von USD 0,09 im Vergleich zu USD 0,12 im letzten Geschäftsjahr-- Free Cashflow in Höhe von USD 72 Mio. gegenüber einem eingesetzten Free Cashflow in Höhe von USD 226 im letzten Geschäftsjahr-- Solider Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von USD 3 Mrd.-- Auftragsbestand in Höhe von USD 47,4 Mrd.-- Groÿauftrag über die Lieferung von 80 ZEFIRO 380 Super- Hochgeschwindigkeitszügen in China-- Nach Abschluss des Quartals Auftrag über 22 CRJ700 RegionalflugzeugeBombardier gab heute das Finanzergebnis für das dritte Quartal zum31. Oktober 2009 bekannt. Der Umsatz entsprach mit USD 4,6 Mrd. demWert des Vorjahres. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beliefsich auf USD 262 Mio. gegenüber USD 296 im Vorjahreszeitraum. DieEBIT-Marge lag bei 5,7% gegenüber 6,5% im Vorjahr.Der Nettogewinn belief sich auf USD 168 Mio. gegenüber USD 226 Mio.im Vorjahreszeitraum. Der Free Cashflow (Cashflow aus operativerGeschäftstätigkeit abzüglich der Nettozugänge zum Anlagevermögen undden immateriellen Vermögenswerten) belief sich im dritten Quartal aufUSD 72 Mio. gegenüber einem eingesetzten Free Cashflow imVorjahreszeitraum in Höhe von USD 226 Mio. Der Bestand an liquidenMitteln lag bei USD 3 Mrd. gegenüber USD 3,5 Mrd. zum 31. Januar2009. Der Gesamtauftragsbestand belief sich auf USD 47,4 Mrd.gegenüber USD 48,2 Mrd. zum 31. Januar 2009.,,Trotz anfänglicher Anzeichen einer Erholung bleibt daswirtschaftliche Umfeld schwierig und wirkte sich weiterhin auf unsereGeschäftsaktivitäten und Finanzergebnisse aus, insbesondere beiBombardier Aerospace," erklärte Pierre Beaudoin, President und CEOvon Bombardier Inc. ,,Bombardier Transportation jedoch verbessertseinen Umsatz, seine Profitabilität und den Auftragseingang weiter.",,Unser Auftragsbestand und unsere Bilanz sind solide. BeideGeschäftsbereiche suchen weiter nach Wegen und Möglichkeiten, ihreoperativen Gesamtkosten zu reduzieren und ihr Betriebskapital zuverbessern. Gleichzeitig investieren wir weiter in die Entwicklungneuer Produkte. Wir sind auf den wirtschaftlichen Aufschwungvorbereitet," schloss Beaudoin.Bombardier AerospaceDer Umsatz von Bombardier Aerospace belief sich auf USD 2,1 Mrd.gegenüber USD 2,3 Mrd. im letzten Geschäftsjahr. Das EBIT lag bei USD103 Mio. bzw. 5% des Umsatzes gegenüber USD 176 Mio. oder 7,7% imVorjahreszeitraum. Der Free Cashflow lag im dritten Quartal zum 31.Oktober 2009 bei USD 61 Mio. gegenüber USD 9 Mio. imVorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand belief sich zum 31. Oktober2009 auf USD 18,1 Mrd. gegenüber USD 23,5 Mrd. zum 31. Januar 2009.Obgleich der Markt für Businessflugzeuge weiterhin schwierig ist,gibt es Anzeichen einer Stabilisierung. Die Nettoaufträge vonBombardier Business Aircraft waren im dritten Quartal zum 31. Oktober2009 erstmals seit dem dritten Quartal des letzten Geschäftsjahreswieder positiv.Der Auftragseingang bei Bombardier Commercial Aircraft war im drittenQuartal gering, worin sich die in Zusammenhang mit der aktuellenweltweiten Wirtschaftslage deutlich gesunkene Nachfrage nachVerkehrsflugzeugen widerspiegelt. Nach Quartalsende unterzeichneteAMR Eagle Holding Corporation, die Muttergesellschaft von AmericanEagle Airlines, Inc., einen Auftrag über 22 CRJ700 Regionalflugzeugenim Wert von rund USD 779 Mio. Mit diesem Vertrag löst das Unternehmenihre Option über 22 Flugzeuge ein. Trotz dieses jüngsten Auftrags istder voraussichtliche Absatz an CRJ Flugzeugen für eineAufrechterhaltung des derzeitigen Produktionsplans nicht ausreichend.Bombardier Aerospace hat deshalb am 26. November eine weitereReduzierung der Produktionraten von CRJ Flugzeugen bekannt gegeben.Den Gesamtauslieferungen im Umfang von 61 Flugzeugen stehen 80 imVorjahreszeitraum gegenüber, wobei auf das Bereich CommercialAircraft 27 Auslieferungen gegenüber 22 im letzten Geschäftsjahrentfallen.Bombardier Aerospace investiert weiter in Produkte, so zum Beispielin das CRJ1000 NextGen Regionalflugzeug, den Global VisionPilotenstand, den Learjet 85 und das CSeries Flugzeug. Zu denHöhepunkten des CSeries- Programms gehört die Grundsteinlegung derneuen Testeinrichtung in Mirabel, Kanada, sowie der Bau deshochmodernen Tragflächenbau- und Montagewerks in Belfast, Nordirland.Bombardier TransportationDer Umsatz von Bombardier Transportation erhöhte sich gegenüber demVorjahreszeitraum um USD 254 Mio. auf USD 2,5 Mrd. Das EBIT stieg aufUSD 159 Mio. gegenüber USD 120 Mio. im Vorjahr, während dieEBIT-Marge auf einen Wert von 6,3% gegenüber 5,3% anstieg. Der FreeCashflow belief sich auf USD 32 Mio. gegenüber einem negativen CashFlow von USD 243 Mio. im letzten Geschäftsjahr. Der Auftragsbestandlag zum 31. Oktober 2009 bei USD 29,3 Mrd. gegenüber USD 24,7 Mrd.zum 31. Januar 2009, was hauptsächlich auf positiveWechselkurseffekte zurückzuführen ist.Die wirtschaftliche Unsicherheit sowie schwierigeFinanzierungsbedingungen im Privatsektor und ein anhaltender Rückgangdes Frachtverkehrs wirken sich weiterhin auf die Bahnindustrie aus.Die Bereiche Güterlokomotiven und Services von BombardierTransportation verzeichnen einen Rückgang der Geschäftsaktivitäten.Bombardier Transportation konnte Neuaufträge im Wert von USD 3,6 Mrd.verbuchen gegenüber USD 2,8 Mrd. im letzten Geschäftsjahr, bei einemVerhältnis Auftragseingang zu Umsatz (book-to-bill) von 1,4. ImSeptember 2009 erhielt Bombardier Sifang Transportation vomchinesischen Eisenbahnministerium den Zuschlag für die Lieferung von80 ZEFIRO 380 Super- Hochgeschwindigkeitszügen mitSpitzengeschwindigkeiten bis zu 380 km/h. Der Vertragsanteil vonBombardier hat einen Wert von USD 2 Mrd.Bombardier Transportation unterzeichnete auÿerdem einen Vertrag mitder BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) über die Lieferung von 99 FLEXITYStraÿenbahnen im Wert von USD 431 Mio.Nach Quartalsende erhielt Bombardier Transportation einen Auftragüber 100 Elektrolokomotiven des Typs E464 von Trenitalia, deritalienischen Staatsbahn, im Wert von rund USD 383 Mio.Finanzdaten(ungeprüft, in Millionen US-Dollar, ausgenommen Beträge je Aktie, die in US-Dollar ausgewiesen sind) Dreimonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 2008 ------- -------- Angepasst (1) -------- -------- ------- -------- ------- -------- BA BT Gesamt BA BT Gesamt -------- -------- ------- -------- ------- --------Umsatz $ 2,064 $ 2,533 $ 4,597 $ 2,292 $ 2,279 $ 4,571 -------- -------- ------- -------- ------- --------EBITDA $ 197 $ 191 $ 388 $ 288 $ 147 $ 435Abschreibungen 94 32 126 112 27 139 -------- -------- ------- -------- ------- --------EBIT $ 103 $ 159 262 $ 176 $ 120 296Finanzierungsertrag (29) (80)Finanzierungsaufwand 70 105 -------- -------- ------- -------- ------- --------EBT 221 271Ertragssteuern 53 45 -------- -------- ------- -------- ------- --------Nettogewinn $ 168 $ 226 ======== ======== ======= ======== ======= ========Zurechenbar auf Aktionäre von Bombardier Inc. $ 167 $ 222 Nicht-kontrollierte Anteile $ 1 $ 4 ======== ======== ======= ======== ======= ========Unverwässerter und verwässerter Gewinn je Aktie (in Dollar) $ 0.09 $ 0.12 ======== ======== ======= ======== ======= ========Segmentierter Free Cashflow $ 61 $ 32 $ 93 $ 9 $ (243) $ (234)Ertragssteuern und Nettofinanzierungsertrag (-aufwand) (21) 8 -------- -------- ------- -------- ------- --------Free Cashflow $ 72 $ (226) ======== ======== ======= ======== ======= ======== Neunmonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 2008 -------- -------- Angepasst (1) -------- -------- -------- --------- --------- -------- BA BT Gesamt BA BT Gesamt -------- -------- -------- --------- --------- --------Umsatz $ 6,682 $ 7,332 $ 14,014 $ 7,188 $ 7,104 $ 14,292 -------- -------- -------- --------- --------- --------EBITDA $ 648 $ 531 $ 1,179 $ 947 $ 460 $ 1,407Abschreibungen 281 88 369 322 94 416 -------- -------- -------- --------- --------- --------EBIT $ 367 $ 443 810 $ 625 $ 366 991Finanzierungsertrag (87) (223)Finanzierungsaufwand 210 305 -------- -------- -------- --------- --------- --------EBT 687 909Ertragssteuern 159 195 -------- -------- -------- --------- --------- --------Nettogewinn $ 528 $ 714 ======== ======== ======== ========= ========= ========Zurechenbar auf Aktionäre von Bombardier Inc. $ 521 $ 699 Nicht-kontrollierte Anteile $ 7 $ 15 ======== ======== ======== ========= ========= ========Unverwässerter und verwässerter Gewinn je Aktie (in Dollar) $ 0.29 $ 0.39 ======== ======== ======== ========= ========= ========Segmentierter Free Cashflow $ (479) $ (79) $ (558) $ 399 $ 120 $ 519Ertragssteuern und Nettofinanzierungsertrag (-aufwand) (169) (86) -------- -------- -------- --------- --------- --------Free Cashflow $ (727) $ 433 ======== ======== ======== ========= ========= ========(1) Neu ausgewiesen nach einer ÿnderung der Rechnungslegungsvorschriften in Zusammenhang mit einem neuen Buchführungsgrundsatz hinsichtlich Zeitwertbemessungen und infolge unserer frühzeitigen Umsetzung von Abschnitt 1602 "Non-controlling interest" (Nicht-kontrollierte Anteile)BA: Bombardier Aerospace; BT: Bombardier TransportationFINANZERGEBNIS FÿR DAS DRITTE QUARTAL ZUM 31. OKTOBER 2009ANALYSE DES ERGEBNISSESKonzernergebnisDer Konzernumsatz betrug wie im Vorjahr USD 4,6 Mrd. ImNeunmonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 lag der Konzernumsatz bei USD14 Mrd. gegenüber USD 14,3 Mrd. im Vorjahreszeitraum.Das EBIT lag im dritten Quartal zum 31. Oktober 2009 bei USD 262 Mio.bzw. 5,7% des Umsatzes im Vergleich zu USD 296 Mio. bzw. 6,5% imVorjahreszeitraum. Im Neunmonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 beliefsich das EBIT auf USD 810 Mio. bzw. 5,8% des Umsatzes gegenüber USD991 Mio. bzw. 6,9% des Umsatzes im Vorjahreszeitraum.Das Nettofinanzergebnis wies für den Dreimonatszeitraum zum 31.Oktober 2009 einen Aufwand in Höhe von USD 41 Mio. gegenüber USD 25Mio. im Vorjahreszeitraum auf. Im Neunmonatszeitraum zum 31. Oktober2009 zeigte das Nettofinanzergebnis einen Aufwand von 123 Mio.gegenüber USD 82 Mio. im Vorjahreszeitraum. Die Steigerungen in Höhevon USD 16 Mio. und USD 41 Mio. im Drei- bzw. Neunmonatszeitraum sindhauptsächlich auf niedrigere Zinserträge zurückzuführen. Inÿbereinstimmung mit dieser Entwicklung stehen niedrigere variableZinssätze und geringere liquide Mittel sowie ein geringeres Volumenan zur Verfügung gestellten Sicherheiten im Rahmen neuer Kreditrahmenvon Bombardier Transportation und Bombardier Aerospace. Dies wirdteilweise ausgeglichen durch einen niedrigeren Zinsaufwand fürlangfristige Verbindlichkeiten nach Sicherungsgeschäften und steht inÿbereinstimmung mit niedrigeren variablen Zinssätzen und positivenVeränderungen des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten.Der effektive Ertragsteuersatz lag im Dreimonatszeitraum zum 31.Oktober 2009 bei 24% sowie im Neunmonatszeitraum zum 31. Oktober 2009bei 23,1% gegenüber einem gesetzlichen Ertragssteuersatz von 31,3%.Der niedrigere effektive Ertragssteuersatz ist vorwiegend aufpositive Effekte in Verbindung mit der Aktivierung von latentenSteuern auf steuerliche Verlustvorträge und temporären Differenzenzurückzuführen.Dadurch ergab sich für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2010ein Nettogewinn von USD 168 Mio. bzw. USD 0,09 je Aktie gegenüber USD226 Mio. bzw. USD 0,12 je Aktie im Vorjahreszeitraum. ImNeunmonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 lag der Nettogewinn bei USD528 Mio. oder USD 0,29 je Aktie gegenüber USD 714 Mio. bzw. USD 0,39je Aktie im Vorjahreszeitraum.Im Dreimonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 belief sich der FreeCashflow auf USD 72 Mio. gegenüber einem negativen Free Cashflow vonUSD 226 Mio. im entsprechenden Vorjahreszeitraum. ImNeunmonatszeitraum zum 31. Oktober 2009 ergab sich ein negativer FreeCashflow von USD 727 Mio. gegenüber einem Free Cashflow von USD 433Mio. im entsprechenden Vorjahreszeitraum.Zum 31. Oktober 2009 belief sich der Auftragsbestand von Bombardierauf USD 47,4 Mrd. gegenüber USD 48,2 Mrd. zum 31. Januar 2009.Bombardier Aerospace-- Umsatz: USD 2,1 Mrd.-- EBITDA: USD 197 Mio. bzw. 9,5% des Umsatzes-- EBIT: USD 103 Mio. bzw. 5% des Umsatzes-- Free Cashflow: USD 61 Mio.-- Nettoaufträge: 7 Flugzeuge-- Auftragsbestand: USD 18,1 Mrd.Der Umsatz von Bombardier Aerospace im Dreimonatszeitraum zum 31.Oktober 2009 belief sich auf USD 2,1 Mrd. im Vergleich zu USD 2,3Mrd. im Vorjahreszeitraum. Dieser Rückgang ist im Wesentlichenzurückzuführen auf die rückläufigen Produktionserlöse infolgeschwächerer Auslieferungszahlen und Verkaufspreise fürBusinessflugzeuge. Dies wurde teilweise durch einen höheren Anteilausgelieferter Groÿraumflugzeuge sowie durch höhere Umsatzerlöse beiVerkehrsflugzeugen ausgeglichen.Im dritten Quartal zum 31. Oktober 2009 wurde ein Ergebnis vor Zinsenund Steuern (EBIT) von USD 103 Mio. bzw. 5% des Umsatzes erzieltgegenüber USD 176 Mio. bzw. 7,7% des Umsatzes im Vergleichszeitraumdes Vorjahres. Diese Verschlechterung um 2,7 Prozentpunkte ist imWesentlichen zurückzuführen auf die geringeren Verkaufspreise beiBusinessflugzeugen, auf höhere Absatzkosten pro Einheit insbesonderewegen gestiegener Materialpreise, auf die ungünstige Zusammensetzungzwischen ausgelieferten Business- und ausgeliefertenVerkehrsflugzeugen, auf geringere Margen im Servicebereich, auf eineRückstellung für Vorratsabschreibungen aufgrund des niedrigenVerkehrswerts von Flugzeugen im Vorbesitz sowie auf den negativenNettoeffekt für sonstige Aufwendungen (Erträge), der sich aus derNeubewertung einiger Fremdwährungskonten zum Bilanzstichtag ergibt.Diese negative Tendenz konnte jedoch zum Teil durch Vertragsstrafenfür Auftraggeber wegen Stornierung von Businessflugzeugen, durchpositive Veränderungen einiger zum Marktwert bilanzierterFinanzinstrumente, durch Reduzierung der Vertriebs- und allgemeinenVerwaltungskosten (SG&A) hauptsächlich infolge schwächererAuslieferungszahlen bei Businessflugzeugen sowie durch den geringerenAbschreibungsaufwand abgefedert werden, der auf die vollständigeAbschreibung der Werkzeugkosten für einige Flugzeugmodellezurückzuführen ist.Der Free Cashflow im dritten Quartal zum 31. Oktober 2009 betrug USD61 Mio. gegenüber USD 9 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres.Diese Steigerung lässt sich vor allem durch die im Periodenvergleichpositive Abweichung in der Nettoveränderung liquiditätsunwirksamerPositionen aus operativer Geschäftstätigkeit erklären, was teilweisedurch die geringere Rentabilität sowie durch höhere Zugänge zumAnlagevermögen und zu immateriellen Vermögenswerten ausgeglichenwurde.Im dritten Quartal wurden insgesamt 61 Flugzeuge ausgeliefertgegenüber 80 im Vergleichszeitraum des Vorjahres, davon 33 Business-,27 Verkehrs- und 1 Amphibienflugzeug (57, 22 und 1 imPeriodenvergleich).Bombardier Aerospace erhielt im dritten Quartal 7 Nettoaufträge,denen 68 im Vergleichszeitraum des Vorjahres gegenüberstanden.Hiervon entfielen 2 auf Business-, 1 auf Verkehrs- und 4 aufAmphibienflugzeuge (48 Business- und 20 Verkehrsflugzeuge imPeriodenvergleich).Der Auftragsbestand von Bombardier Aerospace zum 31. Oktober 2009 lagbei USD 18,1 Mrd. im Vergleich zu USD 23,5 Mrd. zum 31. Januar 2009.Dieser Rückgang spiegelt die höhere Zahl an Stornierungen fürBusinessflugzeuge und das im Verhältnis zu den Umsatzerlösen beiBusiness- und Regionalflugzeugen schwache Niveau der Neuaufträgewider. Diese Tendenz konnte teilweise durch die Auftragseingänge fürdie Flugzeugfamilie CSeries im ersten Quartal des laufendenGeschäftsjahres aufgefangen werden.Bombardier Transportation-- Umsatz: USD 2,5 Mrd.-- EBITDA: USD 191 Mio. bzw. 7,5% des Umsatzes-- EBIT: USD 159 Mio. bzw. 6,3% des Umsatzes-- Free Cashflow: USD 32 Mio.-- Auftragseingänge im Wert von USD 3,6 Mrd. (book-to-bill: 1,4)-- Auftragsbestand: USD 29,3 Mrd.Der Umsatz von Bombardier Transportation im Dreimonatszeitraum zum31. Oktober 2009 stieg von USD 2,3 Mrd. im Vorjahreszeitraum auf USD2,5 Mrd. Diese Steigerung um USD 254 Mio. ist das Ergebnis erhöhterAktivitäten in den Bereichen Nahverkehrs- und Regionalzüge sowieU-Bahnen insbesondere in Frankreich, Deutschland, Indien, Schwedenund Dänemark. Einen zusätzlichen Beitrag haben das Intercity- undHochgeschwindigkeitsgeschäft und der Bereich Antriebstechnik in Chinageleistet. Dieser Umsatzsteigerung stehen das Auslaufen einesIntercity- Auftrags in den Niederlanden sowie rückläufige Aktivitätenim Lokomotivengeschäft gegenüber.Im dritten Quartal wurde ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)von USD 159 Mio. bzw. 6,3% des Umsatzes erzielt gegenüber USD 120Mio. bzw. 5,3% im Vergleichszeitraum des Vorjahres. DieseVerbesserung ist das Ergebnis effizienterer Auftragsabwicklunginsbesondere in Nordamerika und höherer Fixkostendeckung durchProduktionsaufstockungen. Dies wurde teilweise durch den im Vergleichzum Vorjahreszeitraum geringeren Nettogewinn ausFremdwährungspositionen und aus einigen zum Marktwert bilanziertenFinanzinstrumenten ausgeglichen.Der Free Cashflow zum 31. Oktober 2009 betrug USD 32 Mio. gegenübereinem negativen Free Cashflow von USD 243 Mio. im Vergleichszeitraumdes Vorjahres. Diese Steigerung um USD 275 Mio. ist maÿgeblich aufdie im Periodenvergleich positive Abweichung in der Nettoveränderungliquiditätsunwirksamer Positionen sowie auf die höhere Rentabilitätzurückzuführen.Die Auftragseingänge im dritten Quartal zum 31. Oktober 2009 lagenbei USD 3,6 Mrd., denen Auftragseingänge über USD 2,8 Mrd. imVorjahreszeitraum gegenüberstanden (book-to-bill: 1,4). DieseSteigerung ist vor allem eine Folge der höheren Auftragseingänge imSchienenfahrzeugbereich in Asien und im Bereich System- undSignaltechnik in Nordamerika. Dem gegenüber steht ein geringererAuftragseingang im europäischen Servicegeschäft, basierend aufzurückhaltender Investitionstätigkeit angesichts der derzeitigenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.Der Auftragsbestand von Bombardier Transportation zum 31. Oktober2009 lag bei USD 29,3 Mrd. verglichen mit USD 24,7 Mrd. zum 31.Januar 2009. Diese Steigerung ist auf die Aufwertung vonFremdwährungen zurückzuführen, hauptsächlich des Euro und desbritischen Pfunds gegenüber dem US-Dollar zum 31. Oktober 2009 imVergleich zum 31. Januar 2009, andererseits auf die Auftragseingänge,die höher ausfielen als die Umsatzerlöse.DIVIDENDEN AUF STAMMAKTIENAktien der Klassen A und BAuf Stammaktien der Klasse A (Mehrstimmrecht) und auf Stammaktien derKlasse B (Einfaches Stimmrecht) wird jeweils zum 31. Januar 2010 einevierteljährliche Dividende von CAD 0,025 je Aktie an alle beiGeschäftsschluss am 15. Januar 2010 eingetragenen Aktionäreausgezahlt.Alle bei Geschäftsschluss am 15. Januar 2010 eingetragenen Aktionäreder Klasse B (Einfaches Stimmrecht) haben zudem Anspruch auf einevierteljährliche Vorzugsdividende in Höhe von CAD 0,000390625 jeAktie.DIVIDENDEN AUF VORZUGSAKTIENVorzugsaktien der Serie 2Auf Vorzugsaktien der Serie 2 wurde am 15. September 2009, 15.Oktober 2009 und 15. November 2009 eine monatliche Dividende vonjeweils CAD 0,04688 je Aktie ausgeschüttet.Vorzugsaktien der Serie 3Auf Vorzugsaktien der Serie 3 wird am 31. Januar 2010 einevierteljährliche Dividende in Höhe von CAD 0,32919 je Aktie an allebei Geschäftsschluss am 15. Januar 2010 eingetragenen Aktionäreausgezahlt.Vorzugsaktien der Serie 4Auf Vorzugsaktien der Serie 4 wird am 31. Januar 2010 einevierteljährliche Dividende in Höhe von CAD 0,390625 je Aktie an allebei Geschäftsschluss am 15. Januar 2010 eingetragenen Aktionäreausgezahlt.Zu BombardierBombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativerVerkehrslösungen, von Verkehrsflugzeugen und Businessjets bis hin zuSchienenverkehrstechnik, Systemen und Dienstleistungen. Derinternationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letztenGeschäftsjahr (Stand: 31. Januar 2009) belief sich der Gesamtumsatzauf 19,7 Mrd. US-Dollar. Die Bombardier-Aktie ist an der Börse inToronto (BBD) notiert. Bombardier wird als Indexbestandteil der DowJones Sustainability World und North America Indizes notiert.Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com.CRJ, CRJ700, CRJ1000, CSeries, FLEXITY, Global Vision, Learjet,Learjet 85, NextGen und ZEFIRO sind Marken von Bombardier Inc. oderihrer Tochtergesellschaften.Den Lagebericht und den Konzernabschluss finden Sie unterwww.bombardier.com.ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGENDiese Pressemitteilung enthält ,,zukunftsgerichtete Aussagen".Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung einerzukunftsgerichteten Terminologie wie ,,können", ,,werden",,,erwarten", ,,beabsichtigen", ,,schätzen", ,,vorhersagen",,,planen", ,,voraussehen", ,,glauben" oder ,,fortsetzen" oder derenVerneinung oder durch Variationen dieser Begriffe sowie ähnlicheAussagen identifiziert werden. Naturgemäÿ erfordernzukunftsgerichtete Aussagen, dass die Gesellschaft Annahmen macht,und sie unterliegen wichtigen bekannten und unbekannten Risiken undUngewissheiten, die zur Folge haben können, dass die tatsächlichenErgebnisse der Gesellschaft in künftigen Zeiträumen erheblich von denerwarteten Ergebnissen abweichen. Die Gesellschaft stuft zwar ihreAnnahmen basierend auf gegenwärtigen Informationen als vernünftig undangemessen ein; es besteht jedoch das Risiko, dass ihre Annahmennicht korrekt sind. Weitere Informationen in Bezug auf die Annahmen,die den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilungzugrunde liegen, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abschnittenzu den Bereichen Aerospace und Transportation der Gesellschaft ausdem Lagebericht der Unternehmensleitung im Geschäftsbericht 2009.Bestimmte Faktoren, die zur Folge haben können, dass dietatsächlichen Ergebnisse erheblich von den erwarteten Ergebnissen inden zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können, schlieÿen Risikenein, die mit allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen verbunden sind,Risiken verbunden mit dem Geschäftsumfeld der Gesellschaft (wie diefinanzielle Situation der Flugzeugindustrie, Regierungspolitiken undWettbewerb durch andere Unternehmen), operative Risiken (wieregulatorische Risiken und Abhängigkeit von wesentlichenMitarbeitern; Risiken verbunden mit Geschäften mit Partnern; Risikendurch die Entwicklung neuer Produkte und Dienste; Verluste durchGewährleistungs- und Unfallansprüche; rechtliche Risiken durchProzesse; Risiken, die sich auf die Abhängigkeit der Gesellschaft vonihren Hauptkunden und ihren Hauptlieferanten beziehen; Risiken, dieaus Bindungen für einen festgelegten Zeitraum resultieren; Risikenbetreffend Personalwesen und Umweltrisiken), Finanzierungsrisiken(wie Risiken, die daraus resultieren, dass man sich auf dieUnterstützung der Regierung verlässt; Risiken, die auf dieUnterstützung bei der Finanzierung zugunsten bestimmter Kundenbezogen sind; Risiken bzgl. der Liquidität und dem Zugang zuKapitalmärkten; Risiken bezogen auf die Konditionen bestimmterrestriktiver Schuldverpflichtungen und Marktrisiken (wie Währung,Zinssatz und Preise bei Bedarfsgütern). Weitere Informationen überdiese Faktoren entnehmen Sie bitte dem Abschnitt ,,Risiken undUngewissheiten" aus dem Lagebericht der Unternehmensleitung imGeschäftsbericht 2009. Investoren und Andere sind hiermit gewarnt,dass die vorstehende Auflistung der Faktoren, die zukünftigesWachstum, Ergebnisse und Leistungen beeinflussen können, nichterschöpfend ist und dass kein unangemessenes Vertrauen inzukunftsgerichtete Aussagen gelegt werden sollte. Die hierinenthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen derGesellschaft am heutigen Tage wider und sind nach diesem Datumÿnderungen unterworfen. Die Gesellschaft weist ausdrücklich jedeAbsicht von sich und übernimmt keine Verpflichtung,zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren,unabhängig davon, ob es sich um neue Informationen, zukünftigeEreignisse oder Anderes handelt, es sei denn, sie ist hierzu aufgrundvon Wertpapierrecht verpflichtet.HINWEIS ZU ERTRAGSKENNZAHLEN OHNE GAAP-DEFINITIONDiese Veröffentlichung beruht auf den in Kanada allgemein anerkanntenRechnungslegungsgrundsätzen (GAAP). Sie beruht ferner auf EBITDA undfreiem Cashflow. Diese Ertragskennzahlen sind direkt aus demKonzernabschluss abgeleitet, haben jedoch keine gemäÿ der GAAPfestgelegte Bedeutung; deshalb ist es möglich, dass andere Personen,die diese Kennzahlen verwenden, diese anders berechnen. DieUnternehmensleitung glaubt, dass eine erhebliche Zahl der Benutzerdes Konzernabschlusses sowie des Lageberichts die Ergebnisse derGesellschaft auf der Grundlage dieser Kennzahlen analysieren.Für weitere InformationenIsabelle RondeauDirector, Communications+514-861-9481www.bombardier.comShirley ChénierSenior Director, Investor Relations+514-861-9481This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auskauf des Gewinnbeteiligungsrechts aus der Restrukturierung 2003:
Steigerung des Net Asset Value und signifikante Erhöhung der
Liquidität Strategische Allianz zwischen Panda Security und ClickandBuy
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 03.12.2009 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bombardier gibt Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 31. Oktober
2009 bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bombardier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressehinweis: Bombardier veranstaltet Telefonkonferenz ...

Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 31. Oktober 2009 MONTREAL, QUEBEC--(Marketwire - December 02, 2009) - (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B) - Die Finanzergebnisse des dritten Geschäftquartals zum 31. Oktober 2009 von Bombardier Inc. werden am Donne ...

Alle Meldungen von Bombardier