PresseKat - 20 Jahre IKOR: Mit Nischenthemen zum Erfolg

20 Jahre IKOR: Mit Nischenthemen zum Erfolg

ID: 1548641

Die Technologieberatung aus Hamburg und Nordrhein-Westfalen feiert Geburtstag

(PresseBox) - Im JubilĂ€umsjahr lĂ€uft es rund bei IKOR: Die mittelstĂ€ndische Technologieberatung mit Sitz in Hamburg, Köln und Essen hat sich in 20 Jahren einen Namen als Unternehmensberater und Softwarehersteller gemacht. SpezialitĂ€t: Spezialthemen. Mit neuen Mitarbeitern und Auszubildenden, einem Standortwechsel, einer RechtsformĂ€nderung und einem neuen Technologieschwerpunkt sieht sich das Unternehmen gut gerĂŒstet. Die beiden VorstĂ€nde geben einen Überblick.

Zum 20. Geburtstag bekommen alle IKOR-Mitarbeiter neue Visitenkarten. ?Die 20 Jahre sind natĂŒrlich nicht die Ursache?, schmunzelt Sven Geilich, Vorstand von IKOR, und erklĂ€rt: ?Die neue Rechtsform als IKOR AG und ein BĂŒroumzug machen eine Aktualisierung nötig.? In Oberhausen stehen die gepackten Kartons fĂŒr den Umzug nach Essen, als wĂ€ren sie das Sinnbild fĂŒr die Bewegung, die IKOR im JubilĂ€umsjahr erfasst hat.

GrĂŒndungsort: Eine Garage in MĂŒnster

GegrĂŒndet wurde das Unternehmen 1997 als IKOR Management- und Systemberatung GmbH von vier SAP-Experten in MĂŒnster. ?Das erste ?Head-Quarter? von IKOR war tatsĂ€chlich eine MĂŒnsteraner Garage?, erzĂ€hlt Lars Ackermann, Vorstand neben Geilich. Schnell kamen weitere Partner hinzu und neben der Unternehmensberatung stellte IKOR auch Software her. Heute, zwei Jahrzehnte spĂ€ter, ist IKOR auf mehr als 130 Mitarbeiter angewachsen, hat Standorte in Hamburg, Köln und Essen, und das Angebotsportfolio geht weit ĂŒber SAP-Technologie hinaus.

Einige Dinge seien jedoch ĂŒber die Jahre gleich geblieben. ?Die IKOR-Gesellschafter waren sich stets einig, selber aktiv in den Projekten zu arbeiten, um nah an den Themen und Mitarbeitern zu bleiben?, blickt Geilich, der zu den Partnern gehört, zurĂŒck. Genauso bestand Einigkeit, dass im JubilĂ€umsjahr die Zeit reif fĂŒr neue Entwicklungen sei. ?Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft legen wir den Grundstein fĂŒr das Wachstum der nĂ€chsten 20 ? und hoffentlich mehr - Jahre?, erlĂ€utert Ackermann, ebenfalls Partner von IKOR: ?Nicht zuletzt eröffnen wir uns damit die Möglichkeit, zukĂŒnftig unsere Mitarbeiter am Unternehmen zu





beteiligen?.

NRW bleibt Stammland, Hamburg wird Hauptsitz

Ein wenig Nachdenken löste hingegen die Frage des Hauptsitzes der IKOR AG aus. 20 Jahre lang war Nordrhein-Westfalen das IKOR-Stammland, den Standort in Hamburg gibt es ?erst? seit 16 Jahren. Doch kommt nun die große Stadt im Norden zum Zuge. DafĂŒr wurde das BĂŒro in Oberhausen durch ein grĂ¶ĂŸeres in Essen ersetzt und erst Anfang des Jahres grĂŒndete IKOR eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Köln.

Diese Tochter, IKOR Finsure, ist das erste Unternehmen in Deutschland, das sich auf die Technologie der internationalen Versicherungssoftware Guidewire spezialisiert hat. Mit dem Spin-off unterstreicht IKOR die Bedeutung digitaler Konzepte fĂŒr die deutschen Versicherer und baute einen neuen Technologieschwerpunkt neben dem etablierten SAP-Beratungs- und EntwicklungsgeschĂ€ft auf.?

MarktfĂŒhrer in der Nische

Die Versicherungsberatung ist historisch der jĂŒngste GeschĂ€ftszweig des Unternehmens, groß wurde IKOR durch ihr Engagement bei Förderinstituten. Ab 1994 waren die spĂ€teren FirmengrĂŒnder und prĂ€gende IKOR-Persönlichkeiten an der Entstehung einer Software zur Förderantragsbearbeitung beteiligt. SpĂ€ter begleitete IKOR den Zusammenschluss einiger deutscher Förderinstitute zur ABAKUS-Bankenkooperation, die als strategische IT-Partner Synergien nutzen. Bei der IT-Abbildung von Strukturförderfonds ist IKOR MarktfĂŒhrer. ?Viele Hamburger wissen nicht mal, dass es im Stadtstaat eine Förderbank gibt. Diese gehört zu unseren Kunden, ebenso die NRW-Bank und die Förderbanken vieler anderer BundeslĂ€nder?, erzĂ€hlt Geilich, und Ackermann fasst zusammen: ?Wegen dieser Nischenthemen sind wir so etwas wie ein Hidden-Champion am deutschen Markt.?

Kunden aus der Industrie bildeten den zweiten Schwerpunkt seit der UnternehmensgrĂŒndung, spĂ€ter differenzierten sich die Finanz- und schließlich die Versicherungsthemen aus. Einen Namen machte sich IKOR im Laufe ihrer Geschichte ebenfalls mit eigenen SAP-Add-ons zu Steuer- und Bilanzierungsthemen, von denen zwei bis heute einzigartig am Markt sind.

Das Wachstum kulturell begleiten

LĂ€uft also alles perfekt bei IKOR? ?Es ist ein sehr glĂŒckliches Timing fĂŒr uns, dass es ausgerechnet im JubilĂ€umsjahr gut lĂ€uft und der Kurs auf weiteres Wachstum steht?, findet Geilich, und meint weiter: ?Wir wissen auch, dass es anders laufen kann. In den 20 Jahren Unternehmensgeschichte mussten wir mehr als einmal RĂŒckschlĂ€ge verkraften und Krisen meistern.? 2014 noch liefen die GeschĂ€fte schlecht und gegenwĂ€rtig wolle sich IKOR noch die Lerneffekte aus dieser Krise erhalten. Aber wie gut es lĂ€uft, zeigen die zahlreichen Neueinstellungen der letzten Monate. Ebenso konnte IKOR in der Ausbildung zulegen: Im September haben gleich vier Auszubildende fĂŒr Anwendungsentwicklung begonnen, unter den dualen Studenten sind inzwischen Masteranden neben den Bacheloranden vertreten.

Hier sehen die beiden VorstĂ€nde die nĂ€chsten Herausforderungen. ?Wir mĂŒssen unser Wachstum auch kulturell begleiten?, erklĂ€rt Ackermann, denn: ?Wir haben noch Kollegen und Kolleginnen, uns VorstĂ€nde eingeschlossen, die sich an die Zeiten der 30-Leute-Firma erinnern. So kurz sind die Wege zwischen uns IKORianern schon lĂ€nger nicht mehr und der Kontakt ist weniger eng, dennoch möchten wir uns einen bestimmten, ungezwungenen Geist erhalten.? Die gute Stimmung zum 20. Geburtstag, da sind sich die beiden VorstĂ€nde einig, trage auf jeden Fall schon einen Teil dazu bei.

Seit 20 Jahren steht IKOR fĂŒr Ideen, Konzepte und Realisierungen.

Als Technologieberatung und Softwarehersteller begleiten wir den Wandel im Zuge fortschreitender Automation und der Digitalisierung bei Förder- und GeschĂ€ftsbanken, Versicherern und der Industrie. Immer gemĂ€ĂŸ der IKOR-Devise: Wir finden Lösungen!

DafĂŒr bietet die IKOR AG fachliches und technologisches Know-how zu SAP-Systemen an. Die IKOR Products GmbH entwickelt SAP-Add-ons, die klug die LĂŒcken im SAP-Standard schließen und in ihrer Konzeption einzigartig am Markt sind. Die IKOR Finsure GmbH ist als erstes Unternehmen in Deutschland auf die Optimierung und Erweiterung von Guidewire-Technologien und ?Lösungen spezialisiert.

IKOR ist SAP-Silver-Partner und Consulting-Partner von Guidewire Software Inc., außerdem Mitglied beim BITKOM, der DSAG und der IA4SP sowie den Versicherungsforen Leipzig. Zu unseren Kunden gehören Allianz, Brenntag, DZ Bank, Generali, Helaba, HSH Nordbank, IB.SH, NBank, Praxair, Talanx, WIBank, diverse ThyssenKrupp-Unternehmen, Zurich u.v.m.

Mehr als 130 IKOR-Mitarbeiter fĂŒhren bundesweit Projekte in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unter Einsatz individuell geeigneter Projektmanagementmethoden durch. Unsere Firmenstandorte sind Hamburg, Köln und Essen.

Mehr Informationen unter www.ikor.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 20 Jahren steht IKOR fĂŒr Ideen, Konzepte und Realisierungen.Als Technologieberatung und Softwarehersteller begleiten wir den Wandel im Zuge fortschreitender Automation und der Digitalisierung bei Förder- und GeschĂ€ftsbanken, Versicherern und der Industrie. Immer gemĂ€ĂŸ der IKOR-Devise: Wir finden Lösungen!DafĂŒr bietet die IKOR AG fachliches und technologisches Know-how zu SAP-Systemen an. Die IKOR Products GmbH entwickelt SAP-Add-ons, die klug die LĂŒcken im SAP-Standard schließen und in ihrer Konzeption einzigartig am Markt sind. Die IKOR Finsure GmbH ist als erstes Unternehmen in Deutschland auf dieOptimierung und Erweiterung von Guidewire-Technologien und ?Lösungen spezialisiert.IKOR ist SAP-Silver-Partner und Consulting-Partner von Guidewire Software Inc., außerdem Mitglied beim BITKOM, der DSAG und der IA4SP sowie den Versicherungsforen Leipzig. Zu unseren Kunden gehören Allianz, Brenntag, DZ Bank, Generali, Helaba, HSH Nordbank, IB.SH, NBank, Praxair, Talanx, WIBank, diverse ThyssenKrupp-Unternehmen, Zurich u.v.m.Mehr als 130 IKOR-Mitarbeiter fĂŒhren bundesweit Projekte in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unter Einsatz individuell geeigneter Projektmanagementmethoden durch. Unsere Firmenstandorte sind Hamburg, Köln und Essen.Mehr Informationen unter www.ikor.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  The Art of Learning- Bei time4you hat der neue GeschÀftsbereich Learning Design seine Arbeit aufgenommen Cloud Ecosystem fördert Entwicklung von Konnektoren zum Open Integration Hub
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2017 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548641
Anzahl Zeichen: 7185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre IKOR: Mit Nischenthemen zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKOR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von IKOR AG