PresseKat - RTL ist im März die klare Nummer 1 bei jungen Zuschauern und beim Gesamtpublikum

RTL ist im März die klare Nummer 1 bei jungen Zuschauern und beim Gesamtpublikum

ID: 185478

RTL ist im März die klare Nummer 1 bei jungen Zuschauern und beim Gesamtpublikum

(pressrelations) -
Mit einem starken Mix aus großen Sportevents, beliebten Shows sowie aktuellen Informations- und Magazinsendungen erreichte RTL im März starke 18,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) und setzte sich damit weit vor die Konkurrenz. Mit großem Abstand folgen ProSieben (12,3 %), Sat.1 (10,9 %) und VOX (8,2 %).
Auch beim Gesamtpublikum landete RTL mit 13,8 Prozent Marktanteil auf Platz 1, gefolgt von ARD (12,7 %) und ZDF (12,6 %).

Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, SUPER RTL und RTL II) verbuchten im März mit 36,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum (14-49) einen neuen Rekordwert und lagen damit über fünf Prozentpunkte vor der ProSiebenSat.1-Gruppe (30,5 %).

Die Sporthighlights des Monats liefen bei RTL: Mit 12,62 Millionen Zuschauern im Schnitt (MA: 52,7 %) war der Boxkampf Wladimir Klitschko vs. Eddie Chambers am 20.3. die bisher meistgesehene Fernsehsendung des Jahres. Bei den jungen Zuschauern (14-49) erreichte der Kampf sehr starke 50,6 Prozent Marktanteil. Ebenfalls überaus erfolgreich war das Formel 1-Comeback von Michael Schumacher in Bahrain, welches am 14.3. ganze 10,51 Millionen Zuschauer im Schnitt (MA: 49,1 %) verfolgten. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte das Rennen sensationelle 50,8 Prozent Marktanteil. Das Rennen in Australien erreichte am 28.3. starke Marktanteile von 47,1 Prozent beim Gesamtpublikum und 44,2 Prozent bei den jungen Zuschauern.

Ungebrochen erfolgreich ist "Deutschland sucht den Superstar": Bis zu 6,62 Millionen Zuschauer insgesamt und Marktanteile von bis zu 33,4 Prozent bei den jungen Zuschauern erreichten die großen Mottoshows. Den Quiz-Klassiker "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch sahen bis zu 7,04 Millionen Zuschauer (MA: bis zu 21,9 %), beim jungen Publikum waren bis zu 18,4 Prozent dabei.
Sehr erfolgreich liefen auch die RTL-Comedysendungen: Die Sketch-Comedy "Ich bin Boes" mit Mirja Boes sahen bis zu 23,6 Prozent des jungen Publikums, die Versteckte-Kamera-Show "Böse Mädchen" erreichte bis zu 23,3 Prozent Marktanteil (14-49) und das Liveprogramm "Olaf Schubert Live! Ich bin bei Euch" erreichte 19,1 Prozent Marktanteil (14-49).





Durchgehend sehr starke Quoten holt weiterhin das RTL-Nachmittagsprogramm: "Mitten im Leben" (bis zu 28,1 % MA), "Verdachtsfälle" (bis zu 31,0 % MA), "Familien im Brennpunkt" (bis zu 34,2 % MA) sowie "Die Schulermittler" (bis zu 26,4 % MA) waren bei den jungen Zuschauern (14-49) auch im März sehr beliebt.

Einen starken Auftakt feierten die neuen Folgen der eigenproduzierten Fiction-Serie "Alarm für Cobra 11 ? Die Autobahnpolizei" mit bis zu 20,2 Prozent Marktanteil (14-49). Die US-Serien starteten ebenfalls erfolgreich mit neuen Folgen: "CSI: Miami" sahen bis zu 26,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, "Dr. House" erreichte bis zu 24,6 Prozent Marktanteil (14-49), Monk bis zu 23,1 Prozent (14-49). Die neuen Folgen von "CSI: Den Tätern auf der Spur" erreichten bis zu 18,9 Prozent Marktanteil (14-49), "Bones ? Die Knochenjägerin" startete ebenfalls erfolgreich mit bis zu 21,8 Prozent Marktanteil.

Die RTL-Newsformate informierten im März mit durchgehend starken Marktanteilen bei den jungen Zuschauern (14-49). "Punkt 6" (MA: 22,1 %), "Punkt 9" (MA: 20,1 %), "Punkt 12" (MA: 23,1 %), "RTL Aktuell" (MA: 20,7 %) und das "RTL Nachtjournal" (MA: 17,3 %) lagen alle vor den entsprechenden Konkurrenzformaten. "RTL Aktuell" belegt mit 4,17 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum Platz 2 hinter der "Tagesschau" im Ersten (5,59 Mio. / 18,4 % MA) und vor "heute" im ZDF (3,94 Mio. / 16,0 % MA)*.

Die RTL Magazinsendungen erreichten im März ebenfalls gute Marktanteile beim jungen Publikum (14-49): "RTL Explosiv" erreichte im Schnitt 19,1 Prozent MA**, "Exclusiv ? Das Star-Magazin" mit Frauke Ludowig erreichte 18,0 Prozent (14-49 Jahre). "stern TV" mit Günther Jauch sahen bis zu 19,2 Prozent und "Extra ? Das RTL Magazin" bis zu 21,3 Prozent der jungen Zuschauer.


Rückfragen:
RTL Kommunikation
Konstantin von Stechow
Tel: 0221-456 4239
E-Mail: konstantin.vonstechow(at)rtl.de

Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand: 31.03.2010, 27. ? 30.03.2010 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster Durchschnittswert einer Sendung. *Mo ? So. ** Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und Bayern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann vergibt Förderungshilfen für den Filmverleih NDR trennt sich von Fernsehredakteur Rapior
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185478
Anzahl Zeichen: 4872

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL ist im März die klare Nummer 1 bei jungen Zuschauern und beim Gesamtpublikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Group