PresseKat - Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Spitze beim Einwerben von Sonderforschungsbereichen der DFG

Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Spitze beim Einwerben von Sonderforschungsbereichen der DFG

ID: 185610

Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Spitze beim Einwerben von Sonderforschungsbereichen der DFG

(pressrelations) -
Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Spitze beim Einwerben von Sonderforschungsbereichen (SFB) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Zum Jahresbeginn ist an der Universität Münster das Projekt "Synergetische Effekte in der Chemie - Von der Additivität zur Kooperativität" als weiterer SFB bewilligt worden. Damit werden aktuell 57 Sonderforschungsbereiche in Nordrhein-Westfalen durch die DFG gefördert - mehr als in jedem anderen Bundesland (Bayern 41, Baden-Württemberg 40). Die Hochschulen mit den meisten Sonderforschungsbereichen in Nordrhein-Westfalen sind die Universitäten Bonn und Köln (jeweils neun SFB) sowie die Universitäten Düsseldorf und Münster (jeweils sieben SFB).
Innovationsminister Pinkwart sagte: "Dass Nordrhein-Westfalen bun-desweit Spitze ist beim Einwerben von Sonderforschungsbereichen, ist eine Auszeichnung für die exzellente Forschung hier im Land. Ganz besonders freut mich, dass viele der Projekte interdisziplinär arbeiten und damit verschiedene Fächer von der Förderung profitieren."
In den Sonderforschungsbereichen arbeiten Gruppen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gemeinsam über einen längeren Zeitraum fachübergreifend in ausgewählten Bereichen der Grundlagenforschung. Innovative Forschungskonzepte werden so in den Universitäten gebündelt und tragen wesentlich zu deren Profilbildung bei. Ein Schwerpunkt der Projekte liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bundesweit fördert die DFG derzeit 244 Sonderforschungsbereiche.


Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen,
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle(at)miwft.nrw.de
www.miwft.nrw.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Sommer unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen zwischen Luxemburg und Nordrhein-Westfalen Ostern mit David Copperfield
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185610
Anzahl Zeichen: 2104

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordrhein-Westfalen ist bundesweit Spitze beim Einwerben von Sonderforschungsbereichen der DFG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen ( (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen (