PresseKat - Kunterbunte Dickhäuter für den guten Zweck – Zoo Emmen feiert 75. Jubiläum

Kunterbunte Dickhäuter für den guten Zweck – Zoo Emmen feiert 75. Jubiläum

ID: 202007

Ab sofort ist im Zoo Emmen Feierlaune angesagt, denn der Zoo an der deutsch-niederländischen Grenze wurde am 13. Mai 75 Jahre alt. Bekannt ist er als Zoo der Sinne, in dem Tiere in naturnahen Lebensräumen mit ihren Artgenossen und anderen Bewohnern ihres Habitats zusammenleben. Und wie es die Philosophie des Zoos will, wird beim Feiern auch an Hilfe für bedrohte Lebewesen gedacht.

(firmenpresse) - Um das 75-jährige Bestehen des Zoo Emmen gebührend zu feiern, wird es im und um den zoologischen Garten kunstvoll und bunt. Insgesamt 150 Elefanten aus Polyester wurden während der letzten Wochen von berühmten Niederländern bemalt und kunstvoll verziert. Aber nicht nur begnadete Maler schwangen die Pinsel, auch niederländische Schüler und Studenten hatten die Chance, ihrer Kreativität an dieser ungewöhnlichen „Leinwand“ freien Lauf zu lassen. Die farbenprächtigen, fantasievollen Ergebnisse können vom 13. Mai bis 1. September sowohl in der Emmener Innenstadt als auch auf dem Zoogelände bestaunt werden. Für den Künstler Raymond Hoogendorp stand die Asiatische Elefantenherde des Zoo Emmen – übrigens die größte in ganz Europa – Modell. Er positionierte sich beim Malen direkt vorm Elefantenfreigehege. Der Kunstmaler Arie Koning ließ sich bei der Gestaltung seines Elefanten dagegen durch ein riesiges Blumenfeld in Stompetoren, im Westen der Niederlande, inspirieren.

Initiiert wurde diese außergewöhnliche Kunstausstellung unter freiem Himmel von der Stiftung „Elephant Family“, die sich seit 2002 für den Schutz Asiatischer Elefanten einsetzt. Mit der Ausstellung „Elephant Parade“, die jedes Jahr in verschiedenen Städten der Welt zu sehen ist, möchte die Stiftung auf die vom Aussterben bedrohten Tiere aufmerksam machen und aktiv helfen. Am 9. September werden die kunstvoll bemalten Polyesterelefanten über das bekannte Auktionshaus Christie’s versteigert. Der Erlös kommt den bedrohten Asiatischen Elefanten in freier Wildbahn zugute. Peter de Lange, Projektmanager des 75. Zoojubiläums: „Wir feiern unseren 75. Geburtstag mit vielen Aktivitäten, der Höhepunkt ist natürlich die „Elephant Parade“. Wir sind froh, dass wir die Stiftung „Elephant Family“ für unser Jubiläum gewinnen und nach Emmen holen konnten. Wir beherbergen in unserem Zoo die größte Asiatische Elefantenherde Europas, mittlerweile in der dritten Generation, und tragen so zum Schutze dieser Art bei. Deshalb passt die „Elephant Parade“ mit ihrem Anspruch perfekt zu uns und ist ein toller Auftakt für die morgen beginnenden Feierlichkeiten.“





Doch nicht nur die Elefantenausstellung ist Teil der Geburtstags-Festlichkeiten im Zoo Emmen. Den ganzen Sommer über, von Juni bis August, wird es vor den Toren des Zoos hoch hergehen: Studenten einer niederländischen Musical School begeistern mit Straßentheater, eine eigens für das Jubiläum erstellte Dokumentation über den Zoo Emmen wird gezeigt und Tierpfleger nehmen die Besucher mit auf Zooführungen der etwas anderen Art. Um diese Feierlichkeiten noch ausgiebiger genießen zu können, haben der Zoo und seine Restaurants im Juli und August jeden Samstag bis 21 Uhr geöffnet. Ideale Voraussetzungen, um sich mit Freunden oder Familie zu einem ausgiebigen Barbecue auf der Savannenterrasse zu treffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Zoo Emmen ist auf 18,5 Hektar thematisch in sechs Kontinente aufgeteilt. Ob in Asien, wo die Besucher von der größten Asiatischen Elefantenherde Europas
begrüßt werden, oder in der afrikanischen Savanne, hoch oben auf der zwei-stöckigen Terrasse, wo Giraffen so nah kommen, dass man ihren Atem spürt. Jedes Tier lebt in seinem mit liebevollen Details nachempfundenen Lebensraum
zusammen mit seinen Artgenossen. Der Zoo Emmen versteht sich selbst als ein Zoo der Sinne: Anfassen und Lernen durch Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zum Zoo Emmen sowie zu den Eintrittspreisen und Öffnungs-zeiten finden Sie auf der deutschsprachigen Homepage unter www.zoo-emmen.de.



PresseKontakt / Agentur:

DEDERICHS REINECKE & PARTNER
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Kerski
Schulterblatt 58
Werkhalle
20357 Hamburg
Tel.: + 49 (0)40 20 91 98 241
Fax: + 49 (0)40 20 91 98 299
E-Mail: nicole.kerski(at)dr-p.de
http://www.dr-p.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Wenn der Partner schwer erkrankt. Die Sorgen und Nöte der pflegenden Angehörigen Ein Stück Heimat für die Wand
Bereitgestellt von Benutzer: NKerski
Datum: 20.05.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202007
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.10
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunterbunte Dickhäuter für den guten Zweck – Zoo Emmen feiert 75. Jubiläum "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dederichs Reinecke & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fußball-WM auf Zoo Emmen Art ...

Wendige Vierbeiner in Sturm, Abwehr und Mittelfeld Im Sturm spielen die Zebras, sie können bis zu 60 km/h schnell laufen und sind zudem sehr wendig. Mit ihrem schwarz-weiß gemusterten Fell sehen sie dem Ball zum „Verwechseln“ ähnlich, so ...

Alle Meldungen von Dederichs Reinecke & Partner