PresseKat - Lärmendes Kinderspielzeug – Lautstärke beachten

Lärmendes Kinderspielzeug – Lautstärke beachten

ID: 209644

(firmenpresse) - Neben klassischem Kinderspielzeug
(http://preisvergleich.getprice.de/jsp/partner/getprice2005/suche.jsp?navCategoryID=198&name=Spielzeug&mr=0&priceRangeFrom=&priceRangeTo=&orderBy=&ref=)
wie Kuscheltieren
(http://preisvergleich.getprice.de/jsp/partner/getprice2005/suche.jsp?navCategoryID=198&name=Kuscheltier&mr=0&priceRangeFrom=&priceRangeTo=&orderBy=&ref=), Schaukelpferden
(http://preisvergleich.getprice.de/jsp/partner/getprice2005/suche.jsp?navCategoryID=198&name=Schaukelpferd&mr=0&priceRangeFrom=&priceRangeTo=&orderBy=&ref=)
und Spielautos
(http://preisvergleich.getprice.de/jsp/partner/getprice2005/suche.jsp?name=Spielauto&navCategoryID=&Submit=) ist bei den Kleinen vor allem Spielzeug beliebt, das Geräusche von sich gibt. So gibt es Teddys, die seufzen oder sprechen können, lärmende Mini-Autos oder Musikinstrumente, die Kindern die ersten Töne beibringen sollen. Problematisch dabei ist häufig die Lautstärke dieser Spielzeuge, wie Stiftung Warentest festgestellt hat. Zu nah am Ohr können sie dem Trommelfell des Kindes schaden. Bestes Beispiel dafür ist das Lernspaßhündchen von Fisher-Price
(http://preisvergleich.getprice.de/jsp/partner/getprice2005/suche.jsp?navCategoryID=198&name=Fisher-Price&mr=0&priceRangeFrom=&priceRangeTo=&orderBy=&ref=).
Der Plüschhund an sich ist für Kinder gut geeignet, da seine Körperteile betitelt sind und so bereits erste Wörter lernen und weiter üben lassen. Die Wörter und die Lieder, die das Kuscheltier von sich geben kann, können jedoch für Kinderohren zu laut sein. Wird der Plüschhund zu nah ans Ohr gehalten, sind die Grenzwerte überschritten, was dem Gehör des Kindes schaden kann. Eltern sollten daher beim Kauf von lärmendem Spielzeug auf die Lautstärke achten, um dem eigenen Sprössling nicht den Krach eines Presslufthammers zuzumuten. Die hohe Dezibelzahl eines Presslufthammers stellte Stiftung Warentest vor einigen Jahren bei einem Kindermikrofon fest.
Dass es auch besser geht, zeigt das VTech Baby Singspass Mikrofon




(http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/251011.html). Das Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher kann zu keiner Zeit als Gefahr für Kinderohren bezeichnet werden. Kinder können unter verschiedenen Melodien wählen, um ihre ersten Gesangsversuche vorzunehmen. Weiterhin ist neben der angemessenen Lautstärke auch der Rest des Geräts für Kinder geeignet. Ein kindersicheres Batteriefach und eine Abschaltautomatik können Eltern ihre Kinder beruhigt mit dem Mikrofon spielen lassen.
Wer sein Kind bereits in ganz jungen Jahren spielerisch auf unsere Handy-Gesellschaft vorbereiten möchte, sollte sich das Chicco Globetrotter Telefon
(http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/160348.html)
näher anschauen. Das Spielhandy ermöglicht ein schnelles Lernen der Zahlen, wobei sich insbesondere die Möglichkeit, die Sprache auch auf Englisch stellen zu können, sehen lassen kann. Auch hier hat Stiftung Warentest keine zu hohen Lautstärkenwerte ausmachen können. Selbst nah am Ohr ist das Gerät für empfindliche Kinderohren nicht zu laut.
Für Kinder, die bereits wissen, dass sie später einmal Lokführer werden wollen, lohnt sich die Brio Light & Sound Dampflok
(http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/233846.html). Die Spielzeug-Lok kann dabei neben Motorgeräuschen und dem klassischen Tuten die Kleinen auch mit Lichteffekten beeindrucken. Wird die Lok geschoben, flammt Feuer im Dampfkessel auf. Kinder ab 3 Jahren können auch mit diesem Spielzeug gefahrlos ihren Spieltrieb ausleben. Das Brummen des Motors und das Tuten werden als angenehm wahrgenommen und sind nicht zu laut.
Eltern sollten sich also vor dem Kauf von Spielzeug, das Töne und Klänge erzeugen kann, vergewissern, dass keine zu hohe Lautstärke erreicht wird. Bereits kurze Impulslaute können Kindern, wenn zu nah am Gehörgang aufgenommen, Schaden zufügen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GetPrice.de ist ein Angebot der Heidjann GmbH & Co.KG. Seit 2000 werden dort intelligente Agenten entwickelt, die für den Verbraucher nach dem besten Preis für das gewünschte Produkt suchen. Der kostenlose Service für den Kunden wurde unter anderem von der Stiftung Warentest wegen seiner zuverlässigen Produktsuche empfohlen und bekam von der Zeitschrift PC Praxis die Testnote „sehr gut“. Unter der Marke GETPRICE existieren derzeit Preisvergleiche in Deutschland, USA und Australien. Weitere Informationen unter www.getprice.de.



PresseKontakt / Agentur:

Jan Schäfer
Nottebohmstraße 6
D - 48145 Münster
Tel.: 0251-1332690
presse(at)getprice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandheiß am Start:  Das Go-Kart Jubiläumsmodell von BERG Toys Spielzeug aus Deutschland bietet Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: getprice
Datum: 13.06.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209644
Anzahl Zeichen: 4025

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Spielwaren


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lärmendes Kinderspielzeug – Lautstärke beachten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GetPrice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit GetPrice günstig in den Urlaub ...

Mit seinem neu überarbeiteten Reiseportal erweitert Deutschlands großer Preisvergleich GetPrice sein Angebot um ein weiteres Highlight. Unter http://reise.getprice.de können Verbraucher von nun an noch einfacher und schneller ihr gewünschtes Rei ...

Technik-Trend: 3D-Fernseher ...

Schon vor gut 10 Jahren wurde groß angekündigt, dass 3D-Fernseher schon sehr bald den Markt beherrschen würden. Die Entwicklung der Technologie hat dann doch noch ein bisschen länger, findet aber derzeit nun seine Einführung. Elektronik-Giganten ...

LED-Fernseher – GetPrice empfiehlt ...

LED-Fernseher sind mittlerweile mehr als nur ein Geheimtipp. Immer mehr Hersteller setzen auf die neue Technologie, da sie viele Vorteile mit sich bringt. Während zahlreiche LCD-TVs (http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Nav ...

Alle Meldungen von GetPrice