PresseKat - Alfresco: Dokumente mit Geodaten verknüpfen

Alfresco: Dokumente mit Geodaten verknüpfen

ID: 22954

(firmenpresse) - Alfresco-Partner dmc realisiert Integration mit GIS-System GeoXtensions gemeinsam mit FICHTNER CONSULTING & IT

Stuttgart, 21. September 2006. In Alfresco, der Open-Source-Alternative für Enterprise Content Management (ECM), lassen sich jetzt sehr komfortabel auch geographische Daten integrieren. Der deutsche Implementierungspartner von Alfresco, die dmc digital media center GmbH in Stuttgart, hat gemeinsam mit FICHTNER CONSULTING & IT AG (FCIT) die neue Erweiterung "GeoXtension for Alfresco" geschaffen. Diese integriert das Enterprise-Content-Management-System sehr transparent mit dem geographischen Warehousesystem "GeoXtension". Anwender können "GeoXtension for Alfresco" dazu nutzen, unterschiedliche Dokumentenarten und -typen mit einem räumlichen Bezug zu erfassen, zu verwalten, zu recherchieren und zu visualisieren. Auch komplexe Analysen aus geographischer Sicht sind in "GeoXtension for Alfresco" damit erstmals möglich. Durch die bidirektionale Verknüpfung von Dokumenten und Geodaten hat der Anwender eine völlig neue Sicht auf Informationen und Daten. Wählt er eine Koordinate oder einen bestimmten geographischen Bereich aus, erhält er hierzu alle dazu passenden Dokumente. Auch umgekehrt kann er sich visuell anzeigen lassen, welche geographischen Bezüge zu einem bestimmten Dokument existieren. Die enge Verzahnung beider Anwendung wurde ohne proprietäre Schnittstellen erreicht. Beide Systeme setzen strikt auf serviceorientierte Architekturvorgaben (SOA). Die gesamte Lösung lässt sich komfortabel über Webbrowser bedienen.

Stadtwerke, Telekommunikationsanbieter und Energieversorger können von der Lösung profitieren, mit der sich beispielsweise technischen Unterlagen bestimmte Leitungsstrecken und Anlagen zuordnen lassen. Im Wartungsfall oder bei Störungen sind so die richten Dokumente wie Betriebsanweisungen, Protokolle von Wartungen, Herstellerinformationen und ähnliches punktgenau und schnell verfügbar.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind zum Beispiel im Versicherungswesen hinsichtlich Policen, Versicherungsfällen und geographischer Besonderheiten, die durch die Such-, Navigations- und Auswertungsmöglichkeiten von Alfresco detailliert analysiert werden können. Auch im Immobilienbereich kann die Lösung nutzbringend und komfortabel eingesetzt werden, indem man hier die spezifischen Dokumente mit geographischen Informationen koppelt. Auch eine Anbindung an digitale Mieterakten ist realisierbar.





Alfresco als erste Open-Source-Lösung für das Dokumenten- und Enterprise-Content-Management basiert auf modernster Softwarearchitektur und aktuellen Standards, wie beispielsweise der Java Content Repository API, dem Open Document Format (OpenDoc), gängigen Fileprotokollen wie WebDAV, FTP und das native Windows-Protokoll (CIFS/SMB) sowie auch RSS und Web Services. Dadurch ist eine hohe Integrierbarkeit in bestehende Unternehmensabläufe und Applikationen gewährleistet. Das Produkt bietet darüber hinaus ein intelligentes Repository, umfassende Zugriffsberechtigungen, vielschichtige Metadaten und Workflow-Funktionalitäten. Weiterhin gehören Records-Management, Versionierungskontrolle und erweiterbare Suchmöglichkeiten zu den Standards von Alfresco.

GeoXtension ist eine Lösung zur Verwaltung und Bereitstellung von intelligenten geographischen Informationen. Hierdurch stehen den Anwendern alle geographischen und alphanumerischen Informationen unmittelbar zur Verfügung. Auf der Basis dieses Produkts können für Internet/Intranet massgeschneiderte, intuitive Anwendungen realisiert werden. GeoXtensions ist skalierbar, einfach zu konfigurieren und setzt konsequent auf Standardisierung und Offenheit.

Ãœber dmc digital media center Gmbh:
Die dmc digital media center GmbH vereint mit den Kompetenzfeldern Agentur, Systemhaus und Services das Know-how für erfolgreiche Digital Multichannel Solutions unter einem Dach. Seit Anfang August 2006 ist dmc im Geschäftsbereich Systemhaus erster Implementierungspartner von Alfresco in Deutschland. dmc stellt für Alfresco verschiedene Lösungs- und Beratungspakete, beispielsweise zu Themen wie Records-Management, GIS-Integration, E-Mail-Management, Ablösung von Filesystemen und vieles mehr.

Alfresco bietet als Open-Source-Software für Enterprise Content Management (ECM) maximale Investitionssicherheit bei geringen Kosten. Die Verwendung von Standards macht die ECM-Lösung besonders zukunftssicher. Verwendet werden zum Beispiel die Java Content Repository API, ODF (OpenDoc), sowie gängige File-Protokolle wie WebDAV, FTP und das native Windows-Protokoll (CIFS/SMB), darüber hinaus auch RSS und Web Services. Alfresco lässt sich in bestehende Unternehmensprozesse einbinden und schafft somit Mehrwerte. Die Anwender profitieren darüber hinaus von permanenten Neuerungen und einer grossen Community (erreichbar über www.alfresco.com).

Alfresco wird weltweit erfolgreich eingesetzt. Zu den Kunden zählen: Boise Cascade, Informa plc, Reed Managed Services plc, Knight Ridder Digital, Siennax, PreVisor, Defence Academy und Swansea Housing Association. Hinzu kommen hunderte Anwender der kostenfreien Community-Version.

Kontaktadresse:
dmc digital media center mbH
Herr Heiko Robert
Rommelstrasse 11
70376 Stuttgart
Tel.: 0711 / 601747-253
Fax: 0711 / 601747-141
eMail: heiko.robert(at)dmc.de
Internet: http://www.dmc.de

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Adolfstrasse 4
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  paperless group integriert Signaturlösung in d.capture und Kofax Ascent Capture IGEL Technology erweitert sein Produktportfolio um drei neue Thin Client-Serien
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 21.09.2006 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Robert
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 / 601747-253

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 21.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alfresco: Dokumente mit Geodaten verknüpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dmc digital media center mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dmc digital media center mbH