PresseKat - Neue OZ: Kommentar Hochhuth und Peymann

Neue OZ: Kommentar Hochhuth und Peymann

ID: 235318

(ots) - Holt mich hier raus!

Im Dauerstreit um das Theater am Schiffbauerdamm ist Rolf Hochhuth
immer voll des Vorwurfs. Als er 2009 wegen verpasster Fristen um sein
Sommertheater im eigenen Haus gebracht war, schnaubte er: Die Stadt
Berlin (in Person Klaus Wowereits) wolle ihn "als Theaterautor
vernichten". Als der Intendant Claus Peymann das Haus für die
RTL-Show "DSDS" untervermietete, beklagte Hochhuth die
"Banalisierung" - und zog wegen vertragswidriger Nutzung vor Gericht.
2005 war Hochhuth übrigens Gaststar bei "GZSZ".

Nun darf der Theatermann wieder auf die Bühne. Wen bringt er mit?
Eine Absolventin des Dschungel-Camps - einer der wenigen RTL-Shows
also, die noch banaler als "DSDS" sind. "Ich bin Rolf Hochhuth, holt
mich hier raus!", scheint er zu rufen, kaum dass er das Haus betreten
hat. Fragt sich, wer hier wen vernichtet. Immerhin: Nachdem Peymann
und Hochhuth sich als zornige alte Männer lächerlich gemacht haben,
ist ein klares Signal gesetzt. Hochhuth besetzt Jopi Heesters und
macht deutlich: Alt ist er mit seinen 79 Jahren noch lange nicht.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland 3D-Objekte flexibel einrahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235318
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar Hochhuth und Peymann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue OZ: Kommentar zu Integration / Islam / Seehofer ...

Wenn Seehofer gesagt hätte: "Die Integration ist schwierig für Menschen aus einem anderen Kulturkreis. Deswegen werden wir sie besonders intensiv dabei unterstützen" - das wäre schön gewesen. Stattdessen macht sich der CSU-Chef zu ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Sicherheitsrat ...

Über den Bloß-raus-jetzt-Strategen Tom Donilon an der Spitze des nationalen Sicherheitsrates der USA werden sich die afghanischen Taliban freuen. Steht Donilon doch wie kaum ein Zweiter in der Umgebung von Präsident Barack Obama für den Rückba ...

Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Friedenspreis ...

Dem Hass keine Chance geben Verzeihen, den eigenen Schmerz besiegen, das Denken und Fühlen nicht von Ressentiments beherrschen lassen: David Grossman predigt die Bereitschaft zum Frieden nicht nur, er lebt sie auch ganz persönlich vor. Er gi ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr