PresseKat - Ostsee-Zeitung: Nordic Yards/Jussufow/Wismar/Warnemünde/Mobilfunk

Ostsee-Zeitung: Nordic Yards/Jussufow/Wismar/Warnemünde/Mobilfunk

ID: 235319

(ots) - Der russische Eigner der Nordic-Werften in Wismar
und Warnemünde, Witalij Jussufow, steht vor dem milliardenschweren
Einstieg in den russischen Mobilfunk-Markt. In einem Brief an den
russischen Präsidenten Dmitri Medwedew warnen die drei bislang
führenden Mobilfunk-Anbieter Russlands vor der geplanten Vergabe
neuer, heiß umkämpfter 4G-Frequenzen an den "Newcomer", berichtet die
in Rostock erscheinende "Ostsee-Zeitung" (Freitagausgabe). Der
russische Jungunternehmer, Sohn von Ex-Energieminister und
Gazprom-Manager Igor Jussufow, hatte erst im Juni die Firma Osnowa
Telekom gegründet. An dem Mobilfunk-Unternehmen hält Jussufow junior
74,9 Prozent. Der Rest ist im Besitz des russischen Militärs. Das
Verteidigungsministerium forderte unlängst, die neuen Frequenzen ohne
Ausschreibung an Osnowa Telekom zu vergeben. Jussufow bestätigte der
"Ostsee-Zeitung" das Vorhaben. Es gebe neben Nordic "andere private
Engagements", sagte er dem Blatt. Ãœber die Motive Jussufows und
mögliche Folgen für die Nordic-Werften gibt es bislang keine Angaben.
Jussufow hatte die Werften 2009 übernommen. Die Hälfte von 2400
Werftarbeitern verlor dabei ihren Job.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Arbeitslose / 3 Jahre Finanzkrise WAZ: Walter-Borjans löst Linssen im WestLB-Aufsichtsrat ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235319
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Nordic Yards/Jussufow/Wismar/Warnemünde/Mobilfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung