PresseKat - Hawesko verzeichnet gutes erstes Halbjahr 2010

Hawesko verzeichnet gutes erstes Halbjahr 2010

ID: 235522

(Thomson Reuters ONE) -
HAWESKO Holding AG / Hawesko verzeichnet gutes erstes Halbjahr 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

- Halbjahresumsatz ? 164 Mio. (+14 % gegenüber Vorjahr), EBIT ? 9,2 Mio.
(+44 %), Konzernüberschuss nach Minderheitsanteilen ? 8,0 Mio. (+103 %)
- Belebung im Großhandel und bei Ultra-Premium-Weinen
- Erwartungen für 2010 angehoben

Hamburg, 30. Juli 2010. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR,
HAWG.DE, DE0006042708) veröffentlichte heute ihren Bericht über die ersten sechs
Monate des Geschäftsjahres 2010 sowie die Zahlen für das zweite Quartal. Im
Quartalszeitraum 1. April bis 30. Juni konnte der Konzernumsatz im Vergleich zum
Vorjahresquartal (? 70,8 Mio.) um 18 % auf ? 83,3 Mio. vor Umsatzsteuer
gesteigert werden. Hauptträger dieses Wachstums war das Großhandelssegment mit
einem Umsatzplus von 46 % gegenüber dem Vergleichsquartal; dabei kam dem Segment
das wiedererstarkte Kundeninteresse für Ultra-Premium- und Bordeauxweine zugute.
Der Versandhandel konnte 5 % zulegen, und der stationäre Weinfacheinzelhandel
(Jacques' Wein-Depot) hielt das Vorjahresniveau. Das operative Konzernergebnis
(EBIT) belief sich im zweiten Quartal 2010 auf ? 5,3 Mio., im Vorjahr wurden
? 3,3 Mio. erzielt. Der Gewinn aus der Veräußerung einer Beteiligung trieb das
Finanzergebnis deutlich ins Positive, nämlich auf ? 2,6 Mio. (Vorjahresquartal:
? -0,2 Mio.). Dadurch konnte der Konzernüberschuss nach Steuern und
Minderheitsanteilen für das Quartal fast verdreifacht werden - auf ? 5,7 Mio.
bzw. ? 0,65 pro Aktie (Vorjahresquartal: ? 2,1 Mio. bzw. ? 0,23 pro Aktie).

Somit ist es dem Hawesko-Konzern gelungen, auch für das erste Geschäftshalbjahr
(1. Januar bis 30. Juni) 2010 Umsatz und Ergebnis zu steigern: Den Umsatz um
14 % auf ? 164,3 Mio. (Vorjahreszeitraum: ? 143,8 Mio.) und das operative




Ergebnis (EBIT) um 44 % auf ? 9,2 Mio. (Vorjahr: ? 6,4 Mio.). Der
Konzernüberschuss nach Steuern und Minderheitsanteilen konnte durch den
einmaligen Ertrag im Finanzergebnis auf ? 8,0 Mio. bzw. ? 0,91 pro Aktie
verdoppelt werden (Vorjahr: ? 4,0 Mio. bzw. ? 0,45 pro Aktie).

Angesichts der seit Jahresbeginn spürbar verbesserten konjunkturellen
Rahmenbedingungen und des im ersten Halbjahr 2010 positiven Geschäftsverlaufs
modifiziert der Hawesko-Vorstand seine Prognose für 2010: Nachdem er bisher mit
einer nur moderaten Umsatzsteigerung gerechnet hatte, erwartet er jetzt eine
Steigerung im oberen einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahresumsatz
(? 339 Mio.). Dies setzt einen normalen Geschäftsverlauf im vierten Quartal
voraus, das - wie jedes Jahr - aufgrund des Weihnachtsgeschäfts sehr wichtig für
den Hawesko-Konzern ist. Unter diesen Voraussetzungen geht der Vorstand davon
aus, dass beim operativen Ergebnis (EBIT) die Größenordnung des Vorjahres (d.h.
? 22-23 Mio.) nicht nur erreicht, sondern um gut ? 2 Mio. übertroffen werden
kann.

Unverändert bleibt die Prognose, dass sich der außerordentliche Finanzaufwand
von ? 1,8 Mio. aus dem Jahr 2009 im Finanzergebnis nicht wiederholen wird. Als
Einmaleffekt wird hingegen im laufenden Geschäftsjahr der im Juni 2010 erzielte
Gewinn von ? 3,3 Mio. aus der Veräußerung der Finanzbeteiligung an Majestic Wine
plc erfolgswirksam erfasst werden. Demnach wird das Finanzergebnis 2010
voraussichtlich einen Netto-Ertrag in einer Bandbreite von ? 1-2 Mio. aufweisen,
nach einem Netto-Aufwand von ? 2,6 Mio. in 2009. Das EBT dürfte damit die
Größenordnung von ? 25-27 Mio. (nach ? 19,8 Mio. im Jahr 2009) erreichen. Die
Schätzung hinsichtlich des Free-Cashflows wird nunmehr in eine Größenordnung von
voraussichtlich ? 20 Mio. (bisherige Prognose: ca. ? 15 Mio.) angehoben.

Vorstandsvorsitzender Alexander Margaritoff: "Der Hawesko-Konzern geht gestärkt
aus der Wirtschaftskrise hervor. Wir liegen im ersten Halbjahr klar vorn und
gehen mit Zuversicht die zweite Jahreshälfte mit dem wichtigen Weihnachtsquartal
an. Da sich die gesamtwirtschaftliche Lage deutlich schneller und kräftiger
aufhellt als wir zu hoffen gewagt hatten, passen wir unsere Planung hinsichtlich
des weiteren Geschäftsverlaufs im aktuellen Geschäftsjahr entsprechend nach oben
an."

Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen
und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte sie - über ihre drei
Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel (Jacques' Wein-Depot), Großhandel (Wein
Wolf und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) und Versandhandel
(insbesondere Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) - einen Umsatz von ? 339 Mio.
und beschäftigte rund 657 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding AG werden
außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
#  #  #

Der Halbjahresfinanzbericht 2010 kann unter http://www.hawesko.com, "Investor
Relations" --> "Finanzinfos" --> "Finanzberichte" abgerufen werden.

Herausgeber:
Hawesko Holding AG, 20247 Hamburg
Internet:
http://www.hawesko.com  (Konzerninformationen)
http://www.hawesko.de   (Online-Shop)
http://www.jacques.de    (Jacques' Wein-Depot: Informationen und Online-Shop)
http://www.chateauclassic.com (Online-Offerte von herausragenden Bordeauxweinen
älterer Jahrgänge)

Presse/Medien:
Vera Maria Bau, VMB Consulting
Tel. (0228) 4496 406
Fax (0228) 4496 9406
E-mail:vmb(at)veramariabau-pr.de

Investor Relations:
Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax  (040) 30 39 21 05
E-mail:ir(at)hawesko.com



[HUG#1434893]



--- Ende der Mitteilung ---

HAWESKO Holding AG
Postfach Hamburg Deutschland

WKN: 604270;ISIN: DE0006042708;Index:SDAX,Prime All Share,CDAX,CLASSIC All Share,GEX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: HAWESKO Holding AG via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daten zur Praxisanwendung von Basileas Toctino® in Deutschland auf Dermatologie-Kongress vorgestellt ACI-Dubai-Fonds: Hahn Rechtsanwälte bereiten Pilotklage gegen Alternative Capital Invest vor
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 30.07.2010 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235522
Anzahl Zeichen: 7306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hawesko verzeichnet gutes erstes Halbjahr 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAWESKO Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAWESKO Holding AG