PresseKat - DJIR-SARAI: Wikileak-Bericht sachlich prüfen

DJIR-SARAI: Wikileak-Bericht sachlich prüfen

ID: 235567

DJIR-SARAI: Wikileak-Bericht sachlich prüfen

(pressrelations) -
BERLIN. Zur Veröffentlichung des Wikileak-Berichtes erklärt der Vorsitzende der AG-Afghanistan der FDP-Bundestagsfraktion Bijan DJIR-SARAI:

Die Prüfung des Wikileaks-Berichtes zur Lage in Afghanistan ist sinnvoll und notwendig. Es dürfen keine voreiligen und einseitigen Schlussfolgerungen gezogen werden. Die Dokumente könnten die aktuellen Herausforderungen des Einsatzes noch deutlicher hervorheben. Es muss sachlich ausgewertet werden, was der Bericht möglicherweise an neuen Informationen bietet.

Wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit den Protokollen ist die Rolle Pakistans in dem aktuellen Konflikt, die noch intensiver fokussiert werden muss. Die sicheren Rückzugsgebiete für gewalttätige extremistische Gruppen innerhalb Pakistans stellen weiter eine inakzeptable Bedrohung für den Erfolg des Afghanistan-Engagements dar. Die pakistanische Regierung muss ihre Aktivitäten gegen gewalttätige extremistische Gruppen innerhalb ihres Staatsgebietes fortsetzen.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse(at)fdp.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neutralität des Netzes verhindert digitale Spaltung Brüderle: 'Konjunkturelle Erholung hebt Verbraucherstimmung deutlich an'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235567
Anzahl Zeichen: 1382

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJIR-SARAI: Wikileak-Bericht sachlich prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP