PresseKat - Zweckmäßigkeit der Kinderunfallversicherung

Zweckmäßigkeit der Kinderunfallversicherung

ID: 235700

(firmenpresse) - Pro Jahr passieren rund 1,7 Millionen Unfälle an denen Kindern beteiligt sind. Auf dem Schulweg, beim Sport, in der Freizeit, zu Hause, im Kindergarten oder im Straßenverkehr - Unfallgefahren lauern überall. Zum Glück sind die meisten Unfälle jedoch nach erstem Schmerz schnell wieder vergessen und bleiben ohne große Folgen. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass sich Kinder schwere Verletzungen zuziehen und eine dauerhafte Gesundheitsschädigung erleiden. Hier greift die private Kinderunfallversicherung - sofern die Eltern einen Vertrag abgeschlossen haben.

Die Behandlung beim Arzt oder im Krankenhaus wird nach einem Unfall von der Krankenkasse übernommen. Wenn die Verletzung aber langfristige Folgen hat oder gar zu einer Behinderung führt, dann erhält man die vereinbarten finanziellen Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung. Diese zahlt die vereinbarten Summen aus, je nachdem welche dauernde Gesundheitsschädigung vorliegt.

Diplom-Ökonom Karsten Werksnies vom Versicherungsportal Young-Insurance.de erklärt: "Eine sehr gute Kinderunfallversicherung gibt es bereits für rund fünf Euro monatlich. Dafür können schon Gesamtsummen von mehr als 150.000,- Euro versichert werden, die im schlimmsten Fall zur Verfügung stehen. Natürlich sind Unfälle mit bleibenden Gesundheitsschädigungen relativ selten, dennoch kommen diese regelmäßig vor und dann benötigen die Eltern viel Geld, damit die Zukunft des Kindes positiver gestaltet werden kann."

Beim Abschluss einer Unfallversicherung für Kinder sollten die Eltern aber verschiedene Kriterien beachten: Wichtig ist eine hohe Grundinvaliditätsleistung von mindestens 50.000,- Euro oder mehr. Dazu sollte eine Progression von mindestens 350% vereinbart werden: Dadurch erhöht sich die Gesamtauszahlung bei besonders schlimmen Unfallfolgen überproportional. Ebenfalls sehr wichtig sind eine verbesserte Gliedertaxe, eine Leistung bei Unfalltod und natürlich ein zuverlässiger und finanzstarker Versicherer.





Einige Tarife, die speziell auf Kinder oder Schüler zugeschnitten sind, bieten obendrein weitere Leistungen wie ein Unfallkrankenhaustagegeld, Genesungsgeld, Rooming-In (Übernachtung eines Elternteils als Begleitperson im Krankenhaus), Schulausfallgeld oder Sofortleistungen bei besonders schweren Verletzungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Bergische Assekuranz Makler wurde von den Diplom-Ökonomen Bogdan Kellinger und Karsten Werksnies als unabhängiger Versicherungsmakler gegründet. Mit der Internetpräsenz Young-Insurance.de hat sich das Unternehmen speziell auf die Bedürfnisse von Privatpersonen und Gewerbetreibenden spezialisiert, die keine Beratung von gebundenen Versicherungsvertretern einer einzelnen Versicherungsgesellschaft wünschen, sondern anhand unabhängiger Vergleichsberechnungen preisgünstige und leistungsstarke Angebote verschiedener Unternehmen einholen möchten.

Die Gesellschaft Bergische Assekuranz Makler verfügt über Anbindungen an mehr als 100 unterschiedliche Versicherungsunternehmen. Für verschiedene Berufsgruppen wie beispielsweise Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger oder bestimmte Gewerbetreibende stehen Sondertarife zur Verfügung. Zusätzlich werden auch alle anderen Alters- und Berufsgruppen umfassend, fair, unabhängig und kompetent beraten. Seit 1998 in der Versicherungsbranche tätig werden Kunden über das Internet, telefonisch und auf dem Postwege betreut - sowohl bei der Angebotserstellung als auch im Schadenfall. Die Stärke der Bergischen Assekuranz Makler zeichnet sich durch eine sehr hohe Marktabdeckung, hervorragend ausgebildete Mitarbeiter und verschiedene auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Angebote aus. Mit einer individuellen Analyse und der Nutzung modernster Finanz-Vergleichssoftware, werden Interessenten und Kunden objektiv und unabhängig beraten.



Leseranfragen:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
www.young-insurance.de
info(at)young-insurance.de



PresseKontakt / Agentur:

Bergische Assekuranz Makler
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 - 317 13 155
Fax: 0202 - 317 13 165
www.young-insurance.de
info(at)young-insurance.de
Ansprechpartner für die Presse: Bogdan Kellinger
Bildquelle: © Jaimie Duplass - fotolia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Baugeld Zinskommentar vom 30.07.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG Junge Familien heute: Geringere Belastungen fürs Eigenheim
Bereitgestellt von Benutzer: BASS
Datum: 30.07.2010 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235700
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweckmäßigkeit der Kinderunfallversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergische Assekuranz Makler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen ...

In der Regel sind bei dem Abschluss einer Unfallversicherung verschiedene Gesundheitsangaben zu machen. Bei Vorerkrankungen werden bestimmte Leistungen aus dem Versicherungspaket ausgeschlossen oder ein Antrag sogar abgelehnt. Viele Personen ab dem 4 ...

Private Krankenversicherung für Medizinstudenten ...

Ein Wechsel in die private Krankenversicherung kann für Medizinstudenten schon ab dem ersten Semester attraktiv sein, sofern der eigene Gesundheitszustand einen Wechsel von der gesetzlichen Kasse ins private Krankenversicherungssystem erlaubt. Die ...

Alle Meldungen von Bergische Assekuranz Makler