PresseKat - Basmati-Reis: 16 von 31 Produkten ?mangelhaft?

Basmati-Reis: 16 von 31 Produkten ?mangelhaft?

ID: 235800

Basmati-Reis: 16 von 31 Produkten "mangelhaft"

(pressrelations) -
Die Hälfte der geprüften Marken Basmati-Reis ist "mangelhaft". Die Gründe: Sie enthalten zu viel Fremdreis, riechen muffig und ranzig, verkleistern und verklumpen oder sind mit Schimmelpilzgift belastet. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der August-Ausgabe der Zeitschrift test, für die sie zum ersten Mal 31 Marken Basmati-Reis getestet hat, darunter weißer Reis ? lose und im Kochbeutel ?, Vollkornreis und drei vorgegarte Produkte. Geprüft wurden auch Bio- und Fairtrade-Marken.

Basmati-Reis ist eine der edelsten Reissorten der Welt. Fast jede fünfte Packung Reis, die Bundesbürger heute kaufen, besteht aus den Körnern, die nur in Indien und Pakistan angebaut werden dürfen. Doch fünf Produkte enthalten zu viel Fremdreis ? in zwei Marken, Macariso von Penny und Kochbeutel-Basmati von Rewe, war sogar kein Körnchen Basmati. Im Reis von Penny gab es außerdem zu viel Schimmelpilzgift, ebenso wie im Green, einem Bio-Vollkornreis, so dass beide nicht hätten verkauft werden dürfen.

Eine sehr geringe bis deutliche Belastung mit Pestiziden fanden die Tester bei 22 Marken Basmati-Reis, darunter auch bei fünf Bio-Produkten. Von diesen war nur der Bio-Reis von Alnatura pestizidfrei. Beim weißen Reis sind nur drei "gut": Tilda pure Basmati-Reis aus Asia-Läden für 4,70 Euro pro Kilogramm mit dem besten Geschmack, Kaiser?s Tengelmann/Star Marke (3,78 Euro) und Real/Tip (1,39 Euro). Aber: Tilda und der Kaiser?s Reis wurden, wie 10 weitere Marken, offenbar zur Abwehr von Schädlingen in begasten Containern transportiert ? kein Risiko für Reisesser, aber durchaus eines für die Containerarbeiter und die Umwelt.

Der ausführliche Test Basmati-Reis ist in der August-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/reisveröffentlicht.


http://www.test.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Kommt und ruht ein wenig aus? - Erzbischof Zollitsch (Freiburg) zur Urlaubszeit - www.ebfr.de Kölner Stadt-Anzeiger: Speerwerferin Steffi Nerius hat Karriereende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235800
Anzahl Zeichen: 2089

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basmati-Reis: 16 von 31 Produkten ?mangelhaft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von Weiterbildung ...

Für die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" zeigt, welche Zus ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest