PresseKat - Beurteilungs-Manager 2.00: Beurteilungen für Schüler und Praktikanten schreiben

Beurteilungs-Manager 2.00: Beurteilungen für Schüler und Praktikanten schreiben

ID: 24864

(firmenpresse) - Das Schulhalbjahr neigt sich dem Ende zu und viele Lehrer nutzen die Weihnachtspause, um sich Klarheit über die Leistung ihrer Schutzbefohlenen zu verschaffen. Der Beurteilungs-Manager hilft dabei. Er lässt sich auch in der Ausbildung und im Betrieb verwenden, um Bewertungen aller Art schnell und effektiv zusammenzustellen. Dabei helfen Satzvorlagen und eine interne Textverarbeitung.

Haben Sie schon einmal schriftliche Beurteilungen passend zu 30 Schülern, 60 Praktikanten oder 90 Azubis von Hand geschrieben? Nein? Klar ist: Das dauert ganz schön lange. Viele Lehrer und Ausbilder können ein Lied davon singen. Zum Halbjahr, zum Ende des Schuljahres oder zum Abschluss der Ausbildung schlagen sie sich ganze Nächte um die Ohren, um mit dem Papierkram zurechtzukommen.
Der Beurteilungs-Manager tritt an, um das Schreiben von Beurteilungen aller Art zeitlich stark abzukürzen und zusätzlich zu professionalisieren.
Das Windows-Programm kombiniert zu diesem Zweck eine interne Textverarbeitung mit einer Satzvorlagen-Datenbank. Die gerade benötigten Beurteilungs-Texte lassen sich dabei per Mausklick von der Datenbank direkt in die Textverarbeitung übernehmen. Individuelle Ergänzungen sind jederzeit möglich. Somit erhält man keine Schema-F-Beurteilungen.

Arbeitsverhalten, Lernbereitschaft und Sozialverhalten auf dem Prüfstand
Die Datenbank gibt verschiedene Bewertungskategorien wie "Arbeit in der Gruppe", "Einhalten von Regeln", "Kognitive Fähigkeiten", "Konfliktverhalten", "Lernbereitschaft", "Ordnung", "Schriftliches Arbeitsverhalten", "Sozialverhalten" und "Verhalten gegenüber Lehrkräften" vor. Passend zu jeder Kategorie nennt die Datenbank die Noten von 1 bis 5.

Zu jeder Note kennt das Programm bereits eine große Auswahl passender Bewertungstexte, die sich individuell anpassen lassen. Eine 5 im "Sozialverhalten" wird etwa durch den Satz "Peter Schulzes Verhältnis gegenüber seinen Mitschülern war nicht jederzeit ohne Missstimmungen" oder durch "Susanne Peters hat noch nicht gelernt, sich ohne Aggressivität mit ihren Mitschülern zu verständigen" ausgedrückt.





Passende Texte übernimmt der Lehrer oder der Ausbilder per Doppelklick direkt in die interne Textverarbeitung. Hier lassen sich die Texte ganz nach Belieben anpassen, umschreiben oder ergänzen. Natürlich ist es auch möglich, die vorhandenen Texte bereits in der Datenbank zu editieren.

Das Programm wechselt auf Wunsch nach der Auswahl eines Textes automatisch von einer Kategorie zur anderen über. Für einen besseren Überblick steht auch ein Fenster mit einem "Bearbeitungsstatus" bereit, das aufzeigt, aus welchen Kategorien noch keine Texte für die aktuelle Beurteilung ausgewählt wurden. Das Fenster zeigt auch den aktuellen Notendurchschnitt der Bewertung auf und nennt die beste und die schlechteste Note. Diese berechneten Felder lassen sich jederzeit auch in der Beurteilung anzeigen und ausdrucken.

Bearbeiten der Beurteilungen
Die interne Textverarbeitung des Beurteilungs-Managers ist sehr einfach zu bedienen. Sie erlaubt eine umfassende Formatierung der Texte. So ist es kein Problem, die Beurteilung in einer beliebigen Schriftart und -größe zu setzen, einen Blocksatz zu erzwingen oder Auszeichnungen wie Fett, Unterstrichen oder Kursiv zu verwenden.
Gerne bindet das Programm auch Bilder, Tabellen, Aufzählungen und Symbole mit in die Textseiten ein. Auch mit Rahmen kann der Benutzer arbeiten. Vor dem Ausdruck lässt sich die fertige Beurteilung noch einmal in der Vorschau sichten. Gelungen ist übrigens, dass der Benutzer auch eigene Vorlagen nutzen kann. Schulen verwenden so einen eigenen Briefkopf, während Betriebe vielleicht ihr amtliches Briefpapier inklusive Logo einsetzen. Gerade bei offiziellen Schreiben, die den Beurteilten ausgehändigt werden, wirkt das sehr professionell.
Jochen Milchsack von aborange.de: "Viele Lehrer der Grundschule und Sekundarstufe nutzen unser Programm übrigens auch zur Vorbereitung auf die regelmäßig anstehenden Elterngespräche."
Von den gedruckten Beurteilungen wird automatisch eine Belegkopie gespeichert. Das spart Papier; denn ein zweiter Ausdruck für die eigenen Akten entfällt somit.
Erst testen, dann kaufen
Von Beurteilungs-Manager 2.00 steht eine kostenlose Testversion (2,2 MB) zur Verfügung, die auf der Homepage zum Download angeboten wird. Sie darf 28 Tage lang benutzt werden. In der Testversion ist allerdings nur eine Demo-Datenbank mit ausgewählten Textvorlagen verfügbar. Die registrierte Einzelplatzversion kostet 30 Euro. Schulen und Firmen können für 150 Euro eine Lizenz für alle schuleigenen PC bestellen. Eine erweiterte Schullizenz, die den Einsatz auch auf den Privat-PC des Kollegiums beinhaltet gibt es für 190 Euro.

Produktseite: http://www.aborange.de/products/beurteilung.php


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LingvoSoft.de: Fremdsprachen-Eldorado mit kostenlosem Online-Wörterbuch abylonsoft: Software für Wechseldatenträger (z. B. USB-Sticks)
Bereitgestellt von Benutzer: aborange2
Datum: 02.12.2006 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Milchsack
Stadt:

Wettenberg



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.12.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beurteilungs-Manager 2.00: Beurteilungen für Schüler und Praktikanten schreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aborange.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung ...

Spätestens Mitte Juli wird sich die Welt für eBay-Händler entscheidend verändert haben: Dann wird die neue eBay-Zahlungsabwicklung verpflichtend für alle Verkäufer. Käufer zahlen nicht mehr direkt an den Verkäufer sondern an eBay. eBay infor ...

Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung ...

Bereits seit knapp 10 Jahren wickeln tausende eBay-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Verkäufe mittels der Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer von aborange.de ab. In diesen Jahren wandelte und professionalisierte sich da ...

Alle Meldungen von aborange.de