PresseKat - SIMMLING: Stuttgart 21 darf keine Glaubensfrage sein - Wir müssen die Debatte versachlichen

SIMMLING: Stuttgart 21 darf keine Glaubensfrage sein - Wir müssen die Debatte versachlichen

ID: 249242

SIMMLING: Stuttgart 21 darf keine Glaubensfrage sein - Wir müssen die Debatte versachlichen

(pressrelations) - BERLIN. Anlässlich der Demonstrationen um Stuttgart 21 und des Vorschlages von Bahnchef Rüdiger Grube einen Runden Tisch einzuberufen erklärt der Berichterstatter für Stuttgart 21 der FDP-Bundestagsfraktion Werner L. SIMMLING:

Einen Runden Tisch für Stuttgart 21 einzuberufen ist richtig. Wenngleich dies schon hätte eher geschehen müssen. Ohne Bedingungen müssen sich beide Seiten nun zusammenfinden und die Fakten erläutern. Allen Beteiligten muss daran gelegen sein, die momentan verfahrene Situation in konstruktive Bahnen zu lenken. Gewalt und Sprachlosigkeit sind die falschen Wege. Bei einem so wichtigen Infrastrukturprojekt wie Stuttgart 21 mit seiner Bedeutung für die Region Stuttgart, Deutschland und Europa müssen die Bürger die Prozesse von Entscheidungen nachvollziehen können. Hier ist die Politik in der Bringschuld.


URL: http://www.liberale.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SIMMLING: Stuttgart 21 darf keine Glaubensfrage sein - Wir müssen die Debatte versachlichen HOMBURGER-Interview mit der ?Rheinischen Post?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249242
Anzahl Zeichen: 1136

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIMMLING: Stuttgart 21 darf keine Glaubensfrage sein - Wir müssen die Debatte versachlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP