PresseKat - Westfalenpost: Der Streit geht weiter

Westfalenpost: Der Streit geht weiter

ID: 249399

(ots) - Energie-Gutachten befriedet Koalition nicht Von
Lorenz Redicker Dass mit dem Energie-Gutachten der heftige Streit
über die Atomlaufzeiten in Regierung und Koalition hätte beigelegt
werden können, dürften nicht einmal Optimisten im schwarz-gelben
Lager erwartet haben. Solche Gutachten lassen sich ja unterschiedlich
auslegen: 1,8 Cent Unterschied beim Strompreis - ist das nun viel
oder wenig? Also sticheln sie munter weiter, die Minister Röttgen
(Umwelt) und Brüderle (Wirtschaft), selbst bei der gemeinsamen
Vorstellung ihres Gutachtens. Beachtet man den Untersuchungszeitraum
von 40 Jahren, erscheinen die Unterschiede zwischen den verschiedenen
Szenarien tatsächlich eher gering, ist also dem Umweltminister eher
zuzustimmen. Bedeutsamer als die Frage, wie lange die Atomkraftwerke
noch laufen, ist letztlich der Ausbau der Infrastruktur, wie Röttgen
richtig betont. Für Windstrom aus Nord- und Ostsee, für Solarstrom
aus Südeuropa und Afrika sind unsere Stromnetze nicht ausgelegt; sie
müssen dringend aus- und umgebaut werden. Daran zeigen die
(Atom-)Stromkonzerne bislang wenig Interesse. Und das muss sich
ändern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu Sarrazin Mitteldeutsche Zeitung: zu Sarrazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249399
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Der Streit geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost