PresseKat - Oranier gibt Nachschlagewerk zu wasserführenden Kamin- und Pelletöfen heraus

Oranier gibt Nachschlagewerk zu wasserführenden Kamin- und Pelletöfen heraus

ID: 249660

(firmenpresse) - Aktueller Leitfaden zu allen inhaltlichen und praktischen Fragen der Technik, Planung und Installation - Fachautor gibt viele konkrete Tipps


Gladenbach. - Jeder, der heute neu baut, muss laut Gesetz einen bestimmten Anteil der Beheizung bzw. der Warmwasserversorgung mit regenerativen Energien abdecken. Unter bestimmten Bedingungen kann dies auch über die Holzheizung geschehen, wenn die Verbrennungswärme in das zentrale Heizungssystem gespeist wird. Dieser Aspekt wird bei allen Neubauten immer stärker Beachtung finden.

Ein wasserführender Kamin- oder Pelletofen verbindet die Vorteile eines "klassischen" Kamins mit dem Komfort einer Zentralheizung. Die überschüssige Wärmeenergie, die sonst zu einer Überheizung des Aufstellungsraums führt, wird in das Heizungssystem eingespeist und kann so im ganzen Haus genutzt werden. Ein Pufferspeicher, der sich relativ leicht in vorhandene Anlagen einbauen lässt, sorgt dafür, dass auch bei intensiver Befeuerung des Kamins die Heizkörper nicht überhitzten.

Diese vergleichsweise neue Technik stellt Installateure, Heizungsbauer und Kaminofensetzer jedoch zuweilen noch vor Herausforderungen, da hier technisch zusammengeführt wurde, was bisher getrennte Wege ging. Umso wichtiger ist - neben der fachgerechten Installation und Konfiguration der Anlage und ihrer Komponenten - die koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten. Vor diesem Hintergrund erweist sich der von der Oranier Heiztechnik GmbH herausgegebene "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen" als unverzichtbares Nachschlagewerk.

Aus der Praxis für die Praxis: Detaillierte Informationen aus erster Hand

Neben umfangreichen Informationen zu Aufbau und Funktion wasserführender Kaminöfen wird - Schritt für Schritt - die Realisierung einer solchen Kaminanlage beim Kunden vor Ort erklärt. Detaillierte Skizzen und Schaltungsbeispiele helfen bei der Anlagenplanung, Musterformeln bei der Berechnung des Raumwärmebedarfs.





Ausführlich erläutert wird die Auslegung des Speichers, der Hydraulik und des Schornsteins. Bei der Installation erleichtern Montageanleitungen und Fotos jeden Arbeitsschritt - von der Vorbereitung des Schornstein-Anschlusses bis hin zur Inbetriebnahme. Und auch an Hinweise zur Fehlerbehebung und Wartung wurde gedacht.

Der Autor Jochen Schmidt ist ausgebildeter Feinmechaniker und studierte an der Fachhochschule Gießen Maschinenbau. Heute ist er als Entwicklungsleiter mit dem Schwerpunkt Heizungs- und Lüftungstechnik bei Oranier tätig. Als ausgewiesener Fachmann für wasserführende Kaminöfen bringt er sein Wissen in verschiedenen nationalen und internationalen Normungsgremien ein. Mehrere seiner Entwicklungen wurden patentrechtlich geschützt.

Zu beziehen ist der 256 Seiten starke Leitfaden für 14,90 Euro plus 3,50 Euro Versandkostenpauschale direkt im Internet unter www.oranier.com - und überall im Buchhandel: Schmidt, Jochen. "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen". Oranier, 2010. 256 S. 14,90 Euro. ISBN 3-935966-23-7.

Weitere Informationen zu wasserführenden Kaminöfen im Internet ab sofort auch unter www.aqua-fire-technologie.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oranier-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der Oranier Heiztechnik GmbH und der Oranier Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen Oranier vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt Oranier sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Gladenbach und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



PresseKontakt / Agentur:

Oranier Heiztechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075
Gladenbach
oranier(at)dr-schulz-bc.de
+49 (0)6462-923-0
http://www.oranier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Handwerker-Auktionen: Große Qualitätsunterschiede Komfort für die Generation 50+
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249660
Anzahl Zeichen: 3245

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Fleischhacker
Stadt:

Gladenbach


Telefon: +49 (0)6462-923-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oranier gibt Nachschlagewerk zu wasserführenden Kamin- und Pelletöfen heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oranier Heiztechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einer für Alle: Vielfalt ist Trumpf ...

Der eine mag ihn mittig an der Wand, der nächste wünscht ihn eher in der Ecke. Ein Dritter möchte gleichzeitig warmes Wasser erzeugen. Ein anderer einen kleinen Raum erwärmen, beim nächsten muss das Feuer richtig einheizen. So unterschiedlich wi ...

Kaminofen mit Speichermasse: Innen warm, außen mit Charme ...

Der besondere Charme eines modernen Kaminofens mit Speichermasse entfaltet sich dadurch, dass er zunächst die Wärme des Feuers in seinem Inneren speichert und diese wohl dosiert über einen langen Zeitraum wieder an den Raum abgibt. Das "Plus& ...

Alle Meldungen von Oranier Heiztechnik GmbH