PresseKat - September-Programm des ZDFtheaterkanals

September-Programm des ZDFtheaterkanals

ID: 249793

September-Programm des ZDFtheaterkanals

(pressrelations) -
Eine Reise mit dem Orient-Express Der Route des legendären Orient-Expresses folgt der ZDFtheaterkanal in seinem Septemberprogramm 2010. Die Reise beginnt in Istanbul mit dem Film "Istanbul - Zwischen Orient und Euro-Cent" von Michaela Sesterhenn. Als diesjährige Kulturhauptstadt will die türkische Metropole Millionen Touristen anlocken - und das Land will EU-Mitglied werden (ab 4. September, 14.45 Uhr).

Für den Dokumentarfilm "Orient-Express - Theater in einem Zug" haben im Sommer 2009 die jungen Filmemacher Martin Andersson und Steffen Düvel eine zum Theaterzug umgebaute Eisenbahn auf Strecken des historischen Orient-Expresses begleitet. Mit an Bord: das Ensemble des Gastgebers Türkei und Theatergruppen aus den Ländern, die der Zug durchquert. Unterwegs spielen sie an den Bahnhöfen dieser Länder ihre extra erarbeiteten Stücke, die abschließend bei einem Theaterfestival in Stuttgart präsentiert werden. Der ZDFtheaterkanal zeigt den Film in Erstausstrahlung (ab 4. September, 15.15 Uhr).

"Die Vergessenen - Straßenkinder in Bukarest" sind rumänische Kinder, deren Alltag von Drogen, Diebstahl und Betteln bestimmt wird. Wäre da nicht der Zirkus "Parada", der über 20 von ihnen eine Heimat bietet. Regisseurin Annett Schütze hat für ihren Dokumentarfilm fünf Kindern eine DV-Kamera in die Hand gegeben, mit der sie selbst ihre ganz eigene Sicht auf ihr Leben filmen konnten (ab 4. September, 16.30 Uhr). Im Nachbarland Serbien arbeitet "Jagoda im Supermarkt" nach amerikanischem Zuschnitt. Der Name der jungen Frau bedeutet übersetzt "Erdbeere" und entsprechend sehnt sich die Namensträgerin nach süßer Romantik und Liebe. Ein turbulenter Film von Autor und Regisseur Dusan Milic aus der Reihe "Das kleine Fernsehspiel" (ab 4. September, 17.30 Uhr).

Eine jahrzehntelang totgeschwiegene Greueltat an der österreichisch-ungarischen Grenze liegt dem Schauspiel "Rechnitz" von Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek zugrunde. In der Nacht vom 25. März 1945 wurden im Verlauf eines "Gefolgschaftsfestes" fast 200 jüdische Zwangsarbeiter von Getreuen des Nazi-Regimes brutal gequält und ermordet, ihre Leichen verscharrt. Jossi Wieler hat das Stück mit atemberaubender Brisanz an den Münchner Kammerspielen inszeniert, die Aufzeichnung erfolgte bei den Wiener Festwochen 2010 (ab 4. September, 19.40 Uhr). Ergänzend beleuchtet der Dokumentarfilm "Totschweigen" von Margareta Heinrich und Eduard Erne den historischen Hintergrund, erzählt von den Opfern, den Hinterbliebenen und den Überlebenden (ab 3. September, 22.55 Uhr).





Außerdem im Programm:
Die Sopranistin Annette Dasch lädt wieder zum Plaudern und Musizieren in ihren kultigen "DaschSalon" ein: diesmal mit dem Stargeiger Daniel Hope, der Wiener Mezzosopranistin Elisabeth Kulman, dem Schauspieler Jan-Gregor Kremp, dem Jazzmusiker Georg Breinschmid und Professor Eckart Rüther, einem der renommiertesten Traumforscher in Deutschland. Denn: "Schlaf Traum" ist das Thema dieser Folge, die unter anderem erklärt, warum ein im Traum begangener Mord am Partner segensreich für eine Beziehung sein kann (ab 1. September, 21.00 Uhr).

Mit der Oper "Ascanio in Alba" wird die Reihe der Mozart-Opern von den Salzburger Festspielen 2006 fortgeführt. Adam Fischer dirigiert das Ensemble mit Diana Damrau, Marie-Belle Sandis und Sonia Prima in einer Inszenierung von David Hermann (ab 7. September, 19.40 Uhr).

Der digitale ZDFtheaterkanal sendet täglich von morgens 9.00 bis nachts 2.00 Uhr.
Weitere Informationen unter: http://theaterkanal.zdf.de

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/septembertheater


Mainz, 30.August 2010
ZDF Pressestelle

ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gefahr aus dem All DJV begrüßt PR-Richtlinie des Rates für Public Relations
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249793
Anzahl Zeichen: 4241

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"September-Programm des ZDFtheaterkanals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF