PresseKat - DGAP-News: Uranium Energy Corp vollendet Phase Eins der Wellfield-Entwicklung in Palangana, Südtexa

DGAP-News: Uranium Energy Corp vollendet Phase Eins der Wellfield-Entwicklung in Palangana, Südtexas, USA

ID: 249795

(firmenpresse) - Uranium Energy Corp. / Sonstiges

31.08.2010 12:33

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Uranium Energy Corp vollendet Phase Eins der Wellfield-Entwicklung in
Palangana, Südtexas, USA

Baustelle in Palangana ist auf dem Weg zur Erstproduktion, die im November
diesen Jahres anlaufen wird

Corpus Christi, Texas, USA - 30. August 2010 - Uranium Energy Corp
(NYSE-AMEX: UEC, das 'Unternehmen') freut sich verkünden zu können, dass
das Unternehmen die erste von drei Phasen in der Wellfield-Entwicklung der
Production Area One ('PAA-1') am ISR Uranprojekt in Palangana, Südtexas,
USA, abgeschlossen hat.

Das Unternehmen hat 40 Einspritz- und Produktionsbrunnen bisher vollendet,
was den Abschluss der Phase Eins in der Entwicklung von PAA-1 darstellt.
Die Brunnen werden in drei ungefährähnlichen Phasen in Betrieb genommen,
um nachhaltige Produktionsniveaus einzuleiten. Der Bau des Zweigwerks zum
Ionenaustausch in Palangana läuft auch bereits; Pumpen und Tanks werden
Mitte September installiert.

Harry Anthony, der Geschäftsführer, sagte 'Der Fortschritt bei den
Entwicklungen in Palangana läuft nach Plan, zeit- und kostengemäß, so dass
die Erstproduktion im November dieses Jahres beginnen kann. Wir bohren
weiter, der elektrische Ausbau und die Wellfield Rohrlegung laufen auch und
wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit und den
durchgeführten Tests.'

Das Unternehmen hat auch die Tests für die Komplettbohrung und Abflusstests
des Entsorgungsbrunnens für ungefährlichen Abfall der Klasse 1, bekannt als
WDW 419, der für das Projekt in Palangana benötigt wird, abgeschlossen. WDW




419 kann mit Lösungen, die als Nebenprodukt während der in-situ
Wiederaufbereitung von Uran und während der Erholung des Felds entstehen,
eingespritzt werden. Der Brunnen wurde mit einer Tiefe von bis zu 6950 Fuß(ca. 2118m) im Juni und Juli gebohrt und ausgekleidet. Er wurde im August
mit zwei Perforationsintervallen ausgestattet..

Der Brunnen wurde jetzt auf seinen Abflussfähigkeiten getestet, indem eine
gefilterte Lauge zu verschiedenen Raten zwischen ca. 158-666 l/Min bei
einem Druck von 0, oder einem Vakuum, bis 300 Pfund pro Quadratinch am
Bohrlochkopf eingelassen wurde. Dies war erfolgreich, schon bei diesen
bescheidenen Druckgrößen am Bohrlochkopf. WDW 419 liegt im Bereich der Top
99% aller Uranbrunnen der Klasse 1, die auf fantastischen Abflussraten bei
geringem Spritzdruck basieren.Ãœber In Situ Gewinnungsbergbau (ISR)

Uranium Energy Corp wird in situ Gewinnung oder ISR Bergbau im Palangana
Uranprojekt zum Einsatz bringen. ISR bedeutet, dass bei der Förderung eine
Lösung eingespritzt wird, die den natürlichen Prozess, bei dem das Uran im
Sandstein eingeschlossen wurde, umkehrt. Das Grundwasser vor Ort wird mit
Sauerstoff in Gasform versetzt und in das Uranerz mittels Einspritzbrunnen
eingebracht. Die Lösung löst das Uran aus dem Sandstein, der das Uran
beherbergt. Die uranhaltige Lösung wirdüber Produktionsbrunnen zurück an
die Oberfläche gebracht, wo das Uran auf Harzen konzentriert wird, um es
zum Hobson-Verarbeitungsanlage des Unternehmens zu transportieren, wo es
weiter konzentriert wird und zu Yellowcake für den Markt getrocknet wird.
Diese Abfolge von Einspritzen und Zurückförderungsbrunnen nennt man
Wellfield. Für weitere Informationen, ebenso wie für Fotos und
detaillierten Beschreibungen lesen Sie bitte den Halbjahresbericht des
Präsidenten an die Aktionäre mit Datum vom 27. Juli 2010 auf
www.uraniumenergy.com.Ãœber Uranium Energy Corp

Uranium Energy Corp. (NYSE-AMEX: UEC) ist ein Unternehmen mit Sitz in den
USA für die Erforschung und Entwicklung der kurzfristigen Uranherstellung
in den USA. Die vollständig lizensierte und genehmigte Hobson
Verarbeitungsanlage des Unternehmens stellt den zentralen Teil aller
Projekte in Südtexas dar, zu dem auch das vollständig genehmigte in situ
Förderungsprojekt in Palangana gehören, ebenso wie das in situ
Förderungsprojekt in Goliad, das kurz vor dem Abschluss und somit kurz vor
Produktionsbeginn steht. Die Einsätze des Unternehmens werden von
professionellen Angestellten geleitet, mit einem anerkannten Profil für
Spitzenleistungen in ihrem Gebiet , ein Profil, das auf vielen Jahrzehnten
direkter Erfahrung in den Gebieten des Uranabbaus, seiner Entwicklung und
des Bergbaus fußt.

Kontakt für Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp:
Zollfrei: (866) 748-1030
Fax: (361) 888-5041
E-mail: info(at)uraniumenergy.com

Börseninformationen:
NYSE-AMEX: UEC
Frankfurt Stock Exchange Symbol: U6Z
WKN: AØJDRR
ISN: US916896103



Safe Harbor Erklärung:
Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Aussagenüber Fakten aus der
Vergangenheit sind sämtliche Informationen, die in dieser Pressemitteilung
enthalten sind, zukunftsgerichtete Aussagen [forward-looking statements] im
dem Sinne, wie der Begriff in den geltenden amerikanischen und kanadischen
Gesetzen verwendet wird. Diese Aussagen beziehen sich auf Analysen und
andere Informationen, die auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse,
Schätzungen von derzeit noch nicht bestimmbaren Mengen und Annahmen der
Geschäftsleitung basieren. Sämtliche anderen Aussagen, die Erörterungenüber Vorhersagen, Erwartungen,Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele,
Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen ausdrücken oder
beinhalten (oft, aber nicht immer durch Worte oder Ausdrücke wie 'erwartet'
oder 'erwartet nicht', 'wird erwartet', 'geht davon aus' oder 'geht nicht
davon aus', 'plant', 'schätzt' oder 'beabsichtigt' zum Ausdruck gebracht
oder durch Wortwahl wie: manche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse
'können vielleicht', 'könnten', 'würden', 'werden möglicherweise', 'mögen'
auftreten, erfolgen odererreicht werden) sind keine Aussagenüber Tatsachen
aus der Vergangenheit und müssen daher als 'zukunftsgerichtete Aussagen'
betrachtet werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens sich wesentlich von etwaigen zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen wie in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
dargelegt, unterscheiden.

Solche Risiken und andere Faktoren umfassen unter anderem die tatsächlichen
Ergebnisse von Erschließungsaktivitäten, Abweichungen von den zugrunde
liegenden Annahmen im Zusammenhang mit der Abschätzung oder dem
Vorhandensein von mineralischen Ressourcen, der Verfügbarkeit von Kapital
zur Finanzierung von Programmen und der Kapitalverwässerung, die sich aus
der Kapitalbeschaffung durch den Verkauf von Aktien, durch Unfälle,
arbeitsrechtliche Streitigkeiten und anderen Risiken der Bergbauindustrie,
wie unter anderem uneingeschränkt aus allen Risiken im Zusammenhang mit der
Umwelt, mit Verzögerungen bei der Einholung von Genehmigungen von der
Regierung, Befugnissen oder der Finanzierung oder bei der Umsetzung der
Erschließungs- und Konstruktionsaktivitäten, Titelstreitigkeiten oder
Forderungseinschränkungen bei Deckungsumfängen von Versicherungen, ergibt.
Obwohl das Unternehmen sämtliche Anstrengungen unternommen hat, um wichtige
Faktoren, durch die die tatsächlichen Aktivitäten, Ereignisse oder
Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
beschriebenen abweichen können, rechtzeitig zu identifizieren, können
andere Faktoren auftreten, durch die Aktivitäten, Ereignisse oder
Ergebnisse nicht wie angenommen, eingeschätzt oder beabsichtigt auftreten.
Es kann keine Garantie geben, dass solche Aussagen sich als richtig
herausstellen, da tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse sich
wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten Ergebnissen und
Ereignissen unterscheiden können. Dementsprechend sollten die Leser dieser
Pressemitteilung sich nichtübermäßig auf die zukunftsgerichteten Aussagen
dieser Pressemitteilung und sämtliche anderen Unterlagen, auf die in dieser
Pressemitteilung Bezug genommen wird, verlassen.


31.08.2010 12:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  real,- Onlineshop erweitert Zahlportfolio / Mit sofortüberweisung.de einfach, sicher und schnell im real,- Onlineshop bezahlen Informationsforum RFID künftig unter einem Dach mit GS1
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.08.2010 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249795
Anzahl Zeichen: 9400

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Uranium Energy Corp vollendet Phase Eins der Wellfield-Entwicklung in Palangana, Südtexas, USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uranium Energy Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uranium Energy Corp.