PresseKat - Gesundheit aus der Natur

Gesundheit aus der Natur

ID: 249797

Cranberry garantiert gesunden Genuss

(firmenpresse) - Bruckmühl, 31. August 2010 - Die kleine Beere mit der großen Wirkung hat eine lange Reise hinter sich. Schon die Indianer kannten die heilende Wirkung des roten Heidekrautgewächses, das von Ende Juni bis Anfang Juli vor allem in Nordamerika blüht. Sie nutzten Cranberries gegen Entzündungen, als vitaminreiches Nahrungsmittel und auch um offene Wunden zu desinfizieren. In Amerika ist die Verwandte der heimischen Preiselbeere bereits seit dem ersten dokumentierten Erntedankfest der Pilgrim Fathers im Jahre 1621 eine beliebte Beilage zu Festessen jeder Art. Seit ihre heilende und vor allem gesund erhaltende Wirkung wissenschaftlich belegt werden konnte, gibt es die Wunderbeere nun auch in Europa in vielen Varianten. In erster Linie konnte nachgewiesen werden, dass der Genuss von Cranberry helfen kann, die Blase gesund zu erhalten. Der interessante Nebeneffekt: Die herbe Beere ist auch reich an Antioxidantien. Um eine besonders gute Wirkung zu erzielen, verarbeitet der Naturarzneimittelhersteller Salus die Cranberries zu einem wohlschmeckenden Spezial-Tonikum.

Als Soße, Saft und besondere Geschmackskomponente in Fruchtcocktails erfreut die Cranberry sich auch hierzulande als gesundes Genussmittel immer größerer Beliebtheit. Intensiver kann sie ihre gesundheitserhaltende Wirkung jedoch in konzentrierter Form entwickeln. Das Spezialtonikum des Naturarzneimittelherstellers Salus enthält die pflanzlichen Wirkstoffe der Cranberry in hoher Dosierung. Es ist wohlschmeckend und so gut verträglich, dass es sogar in der Schwangerschaft und von Kindern bedenkenlos eingenommen werden kann. Bei regelmäßiger Anwendung kann das Cranberry-Spezial-Tonikum CranBlu aktiv dem Körper helfen, Harnwege und Blase gesund zu halten, indem das Ausspülen von Bakterien aus der Blase beschleunigt wird. Der bakteriellen Besiedlung der Blase wirkt die Cranberry geschickt entgegen: Den Bakterien wird das Anhaften in der Blase schwer gemacht und sie können so mit dem Harn ausgespült werden.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Salus

Mit annähernd 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro gehört Salus zu den Marktführern in der Reformwaren-Branche. Als einer von wenigen Naturarzneimittelherstellern in Europa deckt Salus den Großteil des Herstellungsprozesses selbst ab - von der Saat, über die Ernte bis hin zur Verarbeitung und Abfüllung. Dabei unterzieht sich Salus den höchsten pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel. Die Rohstoffe werden größtenteils aus kontrolliert ökologischem Anbau bezogen. Auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird gänzlich verzichtet. Seit 1991 kultiviert Salus auch Heilpflanzen in Chile, denn dort sind Wasser und Luft noch frei von Schadstoffen und der Boden unberührt von künstlichen Düngern, Pflanzenschutz- oder Unkrautbekämpfungsmitteln.

Die Salus-Unternehmensgruppe setzt sich aus den drei Einzelfirmen SALUS Haus, Schoenenberger und Duopharm zusammen, die alle über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Heilmittelbranche verfügen. Salus wurde 1916 von dem Arzt Dr. Otto Greither in München gegründet und wird seit 1945 von seinem Sohn geleitet. Zu den bekanntesten Produkten der Salus-Gruppe gehören das Eisentonikum Kräuterblut®-Floradix®, der Markenklassiker Olbas® Tropfen sowie die Frischpflanzen-Presssäfte von Schoenenberger. Sitz des Unternehmens ist seit 1968 das oberbayerische Bruckmühl bei Rosenheim.



PresseKontakt / Agentur:

c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Theresienstraße 6-8
80333
München
salus(at)maerzheusergutzy.com
+49 (0)89.288 90-480
http://www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnarztlügen: Rechtswidriger Lobbyismus gegen Autoren gestoppt 42 market research weitet Geschäftstätigkeit auf Argentinien, Kolumbien und Venezuela aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249797
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Mautner
Stadt:

Bruckmühl


Telefon: +49 (0)8062. 901-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit aus der Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Salus