PresseKat - Große IT-Lösung für kleine Ressourcen

Große IT-Lösung für kleine Ressourcen

ID: 249800

sayFUSE VM Server kombiniert Server-Virtualisierung mit High-Speed-Backup

(firmenpresse) - München, 31. August 2010 - Server-Virtualisierung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die die Kosten und die Komplexität ihrer IT senken möchten. Das ist auch für kleine und mittelgroße Firmen angesichts steigender Datenmengen wichtig. Die sayTEC Solutions GmbH liefert mit sayFUSE VM Server eine Virtualisierungslösung speziell für den Mittelstand. Die Betriebskosten für Geschäftsanwendungen lassen sich damit um bis zu 70 Prozent senken, Hardware- und Softwarekosten um bis zu 40 Prozent. Zudem kann sayFUSE VM Server mit dem schnellen festplattenbasierten Datensicherungssystem sayFUSE Backup kombiniert werden. Dadurch entsteht eine Komplettlösung für mittelgroße Unternehmen, die viele Geschäftsanwendungen auf wenig Raum sicher und hochverfügbar betreiben möchten.

Die Virtualisierung der Serversysteme mit sayFUSE VM Server bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen. Die Auslastung der Hardware wird optimiert, die Verfügbarkeit der Systeme verbessert und der Aufwand bei einer Server-Migrationen reduziert. sayFUSE VM Server senkt neben den Kosten für die Anschaffung und die Administration der Business Application Server sowie Service und Support-Leistungen auch die Energiekosten: Da nur noch ein einziges Gerät die Aufgaben mehrerer Server übernimmt, können Anwender bis zu 70 Prozent Strom sparen.

IT, die mit dem Unternehmen wächst
sayFUSE VM Server ist Teil des sayFUSE-Produktportfolios. sayFUSE VM Server kann mit 12 SAS und/oder SATAII Festplatten als RAID-Levels 0/1/5/6/10/50 in einem oder mehreren RAID-Verbunden konfiguriert werden. Kombiniert mit sayFUSE Backup erhalten Anwender alle Vorteile der Server-Virtualisierung plus effizientes und zuverlässiges Backup und Recovery.

sayFUSE Backup verwendet als Sicherungsmedien Festplatten und vereint Backup Hardware, Backup Server und Medien-Management Software für das Handling der Library-Systeme in einem System. Die Speicherkapazität beträgt bis zu 24/48 Terabyte (native/compressed). Sollte dies nicht mehr ausreichen, kann das System ganz einfach mit der Erweiterungseinheit sayFUSE CEM (Capacity Extension Module) um bis zu 24 Terabyte ausgebaut werden. Neben dem Backup können Snapshots der einzelnen virtualisierten Server durchgeführt werden. Dazu können Anwender bestimmte Medien und Medienslots eindeutig definieren. Bei einem Ausfall reduzieren Snapshot Backups die Zeit für die Wiedereinsetzbarkeit der virtualisierten Umgebung signifikant. Unternehmen können schnell wieder produktiv arbeiten und so finanzielle Folgen von Systemausfällen gering halten. Darüber hinaus können Anwender sayFUSE ihre Backup-Medien zur Archivierung entnehmen und auslagern.





Auch mit der All-in-One-Lösung sayFUSE Smart Server kann sayFUSE VM Server kombiniert werden. sayFUSE Smart Server umfasst das sayFUSE Backup-System und einen Applikationsserver, etwa für ein File- oder Warenwirtschaftssystem. Für Unternehmen bis zu 50 Anwendern und Existenzgründer liefert sayFUSE Smart Server mit Microsoft Small Business Server 2008 als Applikationsserver hohe Datensicherheit, zuverlässige Datensicherung sowie Domain-, File-, Exchange- und SQL-Serverdienste. Das ergibt eine hochwertige Netzwerkinfrastruktur in einer einzigen Appliance. Die Möglichkeit, sayFUSE Smart Server mit sayFUSE VM Server und dem Erweiterungsmodul sayFUSE CEM auszubauen, bietet kleinen Unternehmen volle Investitionssicherheit: Wenn sie wachsen, wächst ihre IT mit.

sayFUSE VM Server wird mit Intel Xeon Prozessor und einer extrem schnellen Solid State Disk für die Virtualisierungs-Software geliefert. Eine Erweiterung um weitere Prozessoren ist möglich. Für den RAID-Verbund kann das System wahlweise mit bis zu 12 SATA II- oder SAS-Festplatten ausgerüstet werden. sayFUSE VM Server unterstützt nahezu jede derzeit auf dem Markt erhältliche Virtualisierungs-Software wie Vmware ESXi, Citrix XEN, LVM und Microsoft HyperV. Für die Netzwerk-Anbindung stehen optional Netzwerkkarten 10 GBit/s in Kupfer oder Fibre Channel zur Wahl. Eine Übersicht über die Module der sayFUSE-Produktreihe, die Kombinationsmöglichkeiten sowie die Funktionen und technischen Details finden Interessenten unter www.saytec-solutions.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Motto „Smarte IT-Lösungen für smarte Unternehmen“ entwickelt und vertreibt die Münchner sayTEC Solutions GmbH innovative und qualitativ hochwertige Remote Access-, Storage- und Serverlösungen für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Der Vertrieb der Produkte erfolgt ausschließlich über qualifizierte Systemhäuser und Distributoren, die sayTEC auf Wunsch im Projektgeschäft bei der Planung und Installation unterstützt. Flexible Service- und Wartungsmodelle für alle Produkte sichern den Partnern zufriedene Kunden.

Dabei legt sayTEC Wert auf kurze Kommunikationswege und schnelle Umsetzung individueller Kundenanfragen. Produktentwicklung und Herstellung erfolgen deshalb zum großen Teil in Deutschland. Zudem sind sayTECs Produkte auf den geringstmöglichen Energieverbrauch zugeschnitten, etwa durch clevere Stand-By-Funktionen. In sayFUSE Backup- und Archivierungslösungen werden nur Sicherungsmedien von Herstellern eingesetzt, die entsprechende Energiesparmodi (Green Power) bereitstellen.

sayTECs Produkte haben bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten. So wurden die Remote Access-Lösung sayTRUST und das Backup-System sayFUSE aktuell in die IT-Bestenlisten 2010 für IT-Sicherheit und Storage der Initiative Mittelstand gewählt.



Leseranfragen:

sayTEC Solution GmbH
Stefan Loechle
Landsberger Straße 320
80687 München
E-Mail: press(at)saytec.eu
http://www.saytec-solutions.de
http://blog.saytec.eu/
http://twitter.com/sayteceu
http://www.youtube.com/user/sayteceu



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Ursula Schemm / Claudia Becker
Balanstraße 73
D-81541 München
Tel.: +49 89 459954-24/-30
Fax.: +49 89 459954-44
E-Mail: uschemm(at)talkabout.de / cbecker(at)talkabout.de
http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  acrolinx-Konferenz mit facettenreichem Programm rund um die Produktkommunikation Im Fokus der DMS EXPO: Output-Management
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 31.08.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249800
Anzahl Zeichen: 4324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Loechle
Stadt:

80687 München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große IT-Lösung für kleine Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sayTEC Solution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Backup-Lösungen von XS bis XXL ...

München, 8. April 2013 - sayTEC Solutions erweitert seine sayFUSE Backup-Produktfamilie um neue Systeme: Das Einsteigermodell sayFUSE Backup 1000 ist mit einer Kapazität von 24 Terabyte unkomprimiert (48 TB komprimiert), einfachem Handling und eine ...

Strukturiertes, sicheres Arbeiten von unterwegs ...

München, 10. August 2012 - sayTEC Solutions hat seine Client/Server-Fernzugriffslösung sayTRUST Access erweitert und bringt sie in neuer Version 4 auf den Markt. Sie bringt umfangreiche Funktionen für die Verwaltung, den Schutz und die Sicherung v ...

Alle Meldungen von sayTEC Solution GmbH