PresseKat - Interaktives Fachseminar Das aktuelle Vergaberecht 2007

Interaktives Fachseminar Das aktuelle Vergaberecht 2007

ID: 25059

(firmenpresse) - Pressemitteilung:
Interaktives Fachseminar
Das aktuelle Vergaberecht 2007 –
Nach neuesten Entwicklungen handeln, Spezialprobleme lösen
29. und 30. Januar 2007, Berlin

Berlin, November 2006: Als einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der Bundesrepublik Deutschland gilt das öffentliche Auftrags- und Vergabesystem. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge setzen öffentliche Auftraggeber allein in Deutschland mehr als 250 Mrd. Euro an Auftragswert um. Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht beleuchtet in einem interaktiven Workshop die seit dem 01.11.06 in Kraft getretenen neuen Bestimmungen der Vergabeordnung 2006.
Das Vergaberecht unterliegt einer hohen Dynamik, die immer mehr durch europarechtliche Vorgaben determiniert ist. Seit Anfang 2006 gelten formal die europäischen Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG auch für das deutsche Vergaberecht. Grundprinzipien der EU Richtlinien sind die Erhöhung der Schwellenwerte, neue Mechanismen der elektronischen Vergabe und eine Regelung der so genannten „vergabefrem-den Aspekte”. Vor allem die beiden Vergaberichtlinien zur Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge (die sog. „Klassische Richtlinie“) und die Richtlinie zur Koordinierung der Auftragsvergabe durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste haben im wesentlichen das Ziel das Vergaberecht in den Mitgliedsstaaten zu verschlanken. Die Umsetzung der Richtlinien verzögerte sich bisher, der Bundesrat hat nun zwischenzeitlich der Vergabeverordnung 2006 zugestimmt, sodass die neuen Bestimmungen am 1. 11. 2006 in Kraft getreten sind.
Erhebliche Änderungen sind vor allem bei der EU-weiten Vergabe (oberhalb der neuen Schwellenwerte) anzutreffen. Hervorzuheben sind zum einen die Einführung eines „wettbewerblichen Dialogs“ und zum anderen die Zulassung von Rahmenverträgen sowie der Einsatz von Subunternehmern z.B. durch Generalübernehmer. Auch das Angebot von Vorbefassten – wie etwa Projektanten – kann berücksichtigt werden. Dies gilt für VOL/A wie auch VOB/A. Damit sind nunmehr für alle europaweiten Ausschreibungen die Abschnitte 2-4 der VOB/A 2006 und VOL/A 2006 sowie die VOF 2006 anzuwenden.





Das interaktive Fachseminar zum Thema Vergaberecht behandelt die Neuregelungen und Fallstricken im Vergaberecht und zeigt den Teilnehmern die korrekte Umsetzung in der Praxis. Praxisbeispiele dienen dabei der Veranschaulichung von Spezialproblematiken. Das Referententeam wird gestellt durch die renommierte Anwaltskanzlei Leinemann & Partners aus Berlin.
Angesprochen sind vor allem Öffentliche Auftraggeber und Mitarbeiter in den Vergabestellen auf Bund-, Länder- und kommunaler Ebene aus den Bereichen Recht, Beschaffung, Liegenschaften und Bauamt, Einkauf, Beschaffung, Vergabe, Interne Organisation, Kämmerei / Finanzen, Interne Revision, Gebäudemanagement, Gerätewirtschaft Versorgungsunternehmen und Bieter, die an Ausschreibungen und Vergabeverfahren teilnehmen.

Ihr Kontakt:
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht
Henry Fuchs M.A.
Conference Manager - Wirtschaft
Telefon: + 49 (0)3 0. 80 20-80 236
Fax: + 49 (0)3 0. 80 20-80 250
E-Mail: fuchs(at)europaeische-akademie.net
www.europaeische-akademie.net

Interaktives Fachseminar
Das aktuelle Vergaberecht 2007 –
Nach neuesten Entwicklungen handeln, Spezialprobleme lösen

Termin:
Montag: 29.01.07, 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag: 30.01.07, 09.30 Uhr – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort: Dorint Novotel Berlin Mitte, Fischerinsel 12, 10179 Berlin


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interaktives Fachseminar Das aktuelle Vergaberecht 2007 Pressemitteilung: Online Spendenportal schafft Seelzer Pfadfindern eine neue Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: EURAK
Datum: 08.12.2006 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henry Fuchs M.A., Conference Manager - Wirtschaft
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 802080236

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: ProduktankĂĽndigungen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktives Fachseminar Das aktuelle Vergaberecht 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresfachtagung EU-Fonds in deutscher Praxis ...

Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & lädt vom 10. – 12. März 2013 alle deutsche EU-Fonds-Experten, die sich mit der Verwaltung, Bescheinigung, Prüfung und Beantragung von EU-Fördermitteln beschäftigen sowie Berater aus Wirt ...

Social Media fĂĽr Energie, Verkehr, Wasser und Abfall ...

Mittlerweile sind zahlreiche Akteure der Energie-, Verkehrs-, Wasser- und Abfallwirtschaft auf Facebook, Twitter, YouTube & Co. präsent. Trotzdem haben viele das volle Potential dieser Marketing- und Kommunikationsinstrumente noch nicht für sic ...

Alle Meldungen von Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht