PresseKat - Egencia veröffentlicht den Geschäftsreise Ausblick 2011

Egencia veröffentlicht den Geschäftsreise Ausblick 2011

ID: 258279

(ots) - ewswire) -
Egencia(R), an Expedia, Inc. Company, kündigt heute die Ergebnisse
ihres Geschäftsreise Ausblicks und Hotel Negotiability Index für 2011
an. Die durchschnittlichen Ticketpreise (ATPs) für Top-Destinationen
für Geschäftsreisen bleiben relativ gleich bzw. steigen leicht an und
die durchschnittlichen Tagessätze für Hotels (ADRs) werden in Europa,
Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum insgesamt leicht ansteigen. Neu
in unserem diesjährigen Ausblick ist der Ratgeber für Vorausbuchungen
(Advance Purchase Advisory), welcher potentielle Einsparmöglichkeiten
durch die Buchung zum idealen Zeitpunkt auf fast 40 Märkten weltweit
aufzeigt. Nach einem Jahr erheblicher Flexibilität deutet Egencias
Hotel Negotiability Index darauf hin, dass die Unternehmen einer
grösseren Herausforderung in ihrer Verhandlungsposition im Jahr 2011
gegenüberstehen werden.

Die Daten und Erkenntnisse basieren auf einer statistischen
Analyse der derzeitigen und vergangenen Branchenentwicklung sowie
makroökonomischen Faktoren, Unterbringungs- und
Flugkapazitätsprognosen für 2011 durch Marktforscher und weitere
Anbieter.

"Unternehmen sind dieses Jahr wieder mehr unterwegs, aber noch
immer nicht auf dem Niveau von 2008", sagte Rob Greyber, Präsident
von Egencia. "Wir erwarten, dass sich der derzeitige Aufschwung
fortsetzt. Egencia Kunden - unabhängig der Grösse - bleiben auf
Kostenkontrolle und Kosteneinsparungen konzentriert und verfolgen,
anstelle grosser Einschnitte bei Geschäftsreisen, die strikte
Einhaltung der Reiserichtlinien."

Europa

Die Flugpreise für Geschäftsreisen werden nächstes Jahr
voraussichtlich stabil bleiben bzw. leicht zurückgehen, bis auf Paris
und Moskau, wo ein leichter Anstieg zu erwarten ist. Für die
Preisrückgänge sind eine Reihe von Faktoren verantwortlich, so zum




Beispiel ein Wachstum der Anzahl von Billigfluganbietern sowie
Kapazitätszuwächse, welche die zu erwartende Nachfrage übersteigen.
Dies wird unterstrichen durch die Tatsache, dass Unternehmen ihre
Mitarbeiter dazu anhalten für Geschäftsreisen günstigere Sitzplätze
in niedrigeren Klassen zu buchen.

Die Möglichkeiten zu Verhandlungen mit Hotels in
Geschäftsreisedestinationen werden mässig bis stark variieren.

Im Bereich der Mietwagenanbieter, nimmt Egencia in Europa vorweg,
dass die Anbieter ihre Flotten auf dem derzeitigen Niveau auch bis
ins Jahr 2011 halten werden. Gekoppelt mit einer Erholung des
Wachstums, könnte es zu einem Anstieg der durchschnittlichen
Mietpreise von ca. 5% kommen.

Die unten stehende Tabelle zeigt die Entwicklung der
durchschnittlichen Flugpreise und Hotels im Jahr 2011 gegenüber dem
Jahr 2010, auf einer Auswahl von Reisezielen für Geschäftsreisen aus
Europa.

Destination Flug Hotel
Amsterdam -1% 3%
Barcelona -1% 5%
Berlin -5% 4%
Brüssel 0% 3%
Dublin 2% 1%
Frankfurt -1% 2%
Glasgow 8% 7%
London 0% 1%
Lyon 0% 0%
Madrid -2% 1%
Manchester -1% 1%
Marseille 0% 0%
Mailand -1% 3%
Moskau 2% -7
München 0% 2%
Paris 2% 2%
Stockholm -2% 3%

Ratgeber für Vorausbuchungen (Advance Purchase Advisory)

Egencia zeigt Ihnen die potentiellen Einsparmöglichkeiten auf,
sofern Flugtickets frühzeitig gebucht werden. Für den Grossteil der
Geschäftsreise-Destinationen zum Beispiel, sollten die Flugtickets
3-4 Wochen im Voraus gebucht werden, um so maximale Einsparungen
erzielen zu können. Eine frühzeitige Buchung eines Fluges nach London
oder Amsterdam spart, im Vergleich zu einer sehr kurzfristigen
Buchung, nahezu 33% des Ticketpreises ein. Weitere internationale
Ziele könnten lediglich drei Wochen im voraus gebucht werden, um
erhebliche Einsparungen zu generieren. So z. B.: New York und Chicago
(12%).

Angebotsprognose - Verhandelbarkeit von Hotelangeboten (Hotel
Negotiability)

Der Egencia Hotel Negotiability Index bietet einen allgemeinen
Überblick über die Angebotssituation in den jeweiligen Topstädten der
Zielregionen. Es wird angedeutet, dass die Unternehmen einer
grösseren Herausforderung bei Verhandlungen im Jahr 2011
gegenüberstehen werden. Für den Grossteil der europäischen
Hauptgeschäftsreiseziele wird die Verhandelbarkeit als gering bis
mässig eingeschätzt, mit Ausnahme von Lyon, Marseille und Moskau.

Verhandelbarkeit von Hotelangeboten - Europa

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100915/408527 )

"Im Jahr 2011 wird die Verhandelbarkeit von Hotelpreisen für
Unternehmen relativ gering sein", berichtet Christophe Pingard,
Senior Vize-Präsident von Egencia EMEA und APAC. "Wir beraten unsere
Kunden in Bezug auf die Zusammenarbeit mit bevorzugten
Leistungsträgern, die Förderung und Umsetzung von Reiserichtlinien
sowie bei der Verhandlung von günstigen Konditionen mit
Dienstleistern."

Trends bei der Reiseplanung

Egencia befragte über 500 Kunden in Nordamerika und Europa zu
ihren derzeitigen Erwartungen hinsichtlich der Reiseplanungen,
Regelungen und Herausforderungen im Vergleich zum Oktober 2009. Laut
dieser Befragung haben 42% der nordamerikanischen und 23% der
europäischen Reiseverantwortlichen im Unternehmen festgestellt, dass
die Anzahl der Geschäftsreisen während der letzten sechs Monate
gestiegen ist, während es im Oktober-November 2009 nur 3% waren.

Die wichtigsten Methoden zur Kostenkontrolle und Beibehaltung
sind:

- Einhaltung von Vorausbuchungsfristen (53% Europa, 56%
Nordamerika)

- Strikte Verfolgung der Reiserichtlinien (40 % Europa, 47 %
Nordamerika)

- Vorausbuchungsfristen einhalten (49 % Europa, 42 % Nordamerika)

- Ermunterung/Anweisung zur Nutzung von Webkonferenzen (38%
Europa, 33% Nordamerika)

"59% der Befragten erwarteten im letzten Jahr leichte bis
erhebliche Kostensenkungen für das Jahr 2010. In diesem Jahr gehen
nur noch 46% der Befragten von weiteren Kostensenkungen für das
kommende Jahr aus", so Florian Storp, Director Egencia Deutschland.
"Es gibt weitere Anzeichen von Optimismus in Bezug auf steigende
Reiseinvestitionen, aber Unternehmen bleiben vorsichtig: Statt eine
niedrigere Flugklasse oder Zimmerkategorie zu buchen, wird
Mitarbeitern empfohlen, verstärkt Internetkonferenzen zu nutzen."

Nordamerika

Der derzeitige Aufwärtstrend im Bereich Geschäftsreisen wird sich
wahrscheinlich 2011 fortsetzen. Im Jahresvergleich zu 2010 werden
auch im Jahr 2011 die Flugkosten in die Topgeschäftsreiseziele
grösstenteils unverändert bleiben bzw. leicht ansteigen. Auf der
einen Seite wird eine gewisse Preissteigerung durch die
wahrscheinliche Fusion von United Airlines und Continental erwartet.
Andererseits tragen Kapazitätserhöhungen, steigende Einnahmen durch
Zusatzgebühren, spezielle Tarife für Geschäftsreisende und die Angst
vor einer erneuten Wirtschaftskrise weiterhin zu niedrigeren Preisen
bei.

Insgesamt erhöht sich der durchschnittliche Preis einer
Ãœbernachtung, mit einigen Ausnahmen wie Houston und Phoenix, leicht,
wo die Nachfrage jedoch voraussichtlich stabil bleibt. Auf kurze
Sicht kommen einige wenige neue Hotels auf den Markt und die
Auslastung in fast allen grösseren Städten weltweit wird verbessert.
Einen Aufwärtstrend bei den Hotelpreisen kann man jedoch durch andere
Faktoren relativieren: Das Geschäft um Meetings und Incentives muss
sich noch erholen und die Nachfrage nach Geschäftsreisen ist
weiterhin niedriger im Vergleich zum Jahr 2008.

Die unten stehende Tabelle zeigt die Veränderung der
durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise für ausgewählte
Geschäftsreisedestinationen ab Nordamerika im Vergleich zum Vorjahr
in der lokalen Landeswährung.

Internationale Reisen und Unterkünfte ab Nordamerika
Destination Flug Hotel
Hong Kong -5% 3%
London -3% 1%
Paris -4% 2%
Tokyo -2% 0%

APAC

Anders als 2010, als es bei den Flugkosten für Asien und den
Pazifikraum zwischen den Märkten grössere Unterschiede gab, ist für
2011 insgesamt eine höhere Preisstabilität zu erwarten. Der
durchschnittliche Ticketpreis für Abflüge in Asien und dem
Pazifikraum wird wahrscheinlich für die Hälfte der analysierten
Reiseziele leicht ansteigen (Tokio, Singapur und Shanghai) und
ansonsten unverändert bleiben bzw. leicht sinken (Hongkong und
Melbourne).

Für die Hotelbranche in Asien und im Pazifikraum deutet sich ein
ähnlicher Trend wie für Nordamerika und Europa an, mit leichten
Steigerungen der durchschnittlichen Tagesrate im Vergleich zum
Vorjahr. Beispiele sind Shanghai (plus 5 %), Sydney (plus 4 %) und
Peking (plus 4 %).

Die unten stehende Tabelle zeigt die Entwicklung der
durchschnittlichen Flugpreise und Hotels im Vergleich 2010 gegenüber
2011, auf einer Auswahl von Reisezielen für Geschäftsreisen ab dem
asiatisch-pazifischen Raum.

Destination ATP ADR
Peking 3% 4%
Delhi -5% 4%
Hong Kong -1% 3%
Melbourne -11% 3%
Mumbai 2% -2%
Shanghai 9% 5%
Singapur 8% 1%
Sydney 2% 4%
Tokio 7% 0%

Methodik

Die Prognosen basieren auf statistischen Analysen der vergangenen
und aktuellen Trends der Branche, auf makroökonomischen Faktoren,
Marktforschung (Kapazität und Luftverkehr) und des geschätzten
Umsatzvolumens im Jahr 2011. Die Einsparungen in Bezug auf
Vorausbuchungen (Advance Purchase Advisory) sind auf der Grundlage
der durchschnittlichen Einsparungen in den letzten zwei Jahren
geschätzt. Die aktuellen Einsparungen werden wahrscheinlich
variieren, abhängig von der Saisonalität und weiteren Faktoren.

HINWEIS

Diese Daten gelten für Geschäftsreisedestinationen sowie für die
Preisgestaltung von Geschäftsreisen. Die Prognosen basieren auf einer
Daten- und Informationssammlung aus internen und externen Quellen und
es werden die aktuellen Marktfaktoren gegenübergestellt. Eine
Garantie für die Genauigkeit der Daten wird nicht gewährleistet. Die
eigentlichen Entwicklungen der Flugpreise und Hoteltagessraten
können, aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die
bis heute noch unbekannt sind, erheblich abweichen.

Ãœber Egencia, ein Unternehmen der Expedia, Inc. Gruppe

Egencia ist das fünftgrösste Reisemanagementunternehmen der Welt.
Als Tochterunternehmen von Expedia, Inc. , dem weltweit grössten
Online-Reisebüro, ist Egencia als einziger Anbieter eines vollständig
integrierten Geschäftsreiseservices ein wichtiger Pfeiler des
Konzerns. Die Branchenkenntnisse von Egencia sowie die vom
Unternehmen eingegangenen Partnerschaften tragen dazu bei, dass immer
wieder innovative Lösungen entwickelt werden, die die Branche
revolutionieren. Durch die Kombination aus überzeugenden
Offline-Dienstleistungen und dem leistungsstarken Online-Portal
stellt Egencia ein in der Geschäftsreisebranche einmaliges Angebot
bereit, das von den weltweiten Marktkenntnissen des Unternehmens und
der technologisch ausgereiften Plattform flankiert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.egencia.de

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im
Sinne der "Private Securities Litigation Reform Act" von 1995. Diese
Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Auswirkungen. Die
zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den Erwartungen des
Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung sowie auf Annahmen,
die aufgrund von unerwarteten Ereignissen, Risiken und Veränderungen
schwer vorherzusagen sind. Die tatsächlichen Ergebnisse und die
letztendlichen Ereignisse können wesentlich durch äussere Umstände in
der Reiseindustrie sowie durch wirtschaftliche Bedingungen,
gesundheitliche Risiken, schlechtes Wetter, Naturkatastrophen wie
Erdbeben oder Vulkanausbrüche, Krieg und / oder des Terrorismus sowie
Konkursen, beeinflusst werden.

Egencia und das Egencia Logo sind eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen von Expedia, Inc. in den USA und/oder in anderen
Ländern. Alle anderen in diesem Artikel aufgeführten Logos bzw.
Produkt- und Unternehmensbezeichnungen sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.

(c) 2010 Egencia, LLC. Alle Rechte vorbehalten.



Pressekontakt:
CONTACT: Weitere Informationen für Medienvertreter, erhalten Sie
bei:FrauBoissicat, Egencia Europe Corporate Communications
Manager,+33-1-73-01-01-47, r.boissicat(at)egencia.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258279
Anzahl Zeichen: 14150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München, London, Paris, Brüssels



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Egencia veröffentlicht den Geschäftsreise Ausblick 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Egencia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Egencia