PresseKat - Der Handel: E-Payment-Barometer - Vorkasse von Webshops am häufigsten angeboten

Der Handel: E-Payment-Barometer - Vorkasse von Webshops

am häufigsten angeboten

ID: 258752

(ots) - 95 Prozent aller Online-Händler bieten
Vorkasse an. Mehr als die Hälfte der Anbieter verzeichneten steigende
Umsätze. Kreditkartenakzeptanz und neue Sicherheitsverfahren auf dem
Vormarsch.Vorkasse ist die am häufigsten angebotene Zahlungsart im
Online-Handel. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle
E-Payment-Barometer, eine gemeinsame Befragung von ibi research, der
Fachpublikation Der Handel (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) und MasterCard. 95 Prozent der Online-Händler
bieten Vorkasse an. 69 Prozent der Anbieter nutzen zudem PayPal. Die
Zahlung per Kreditkarte wird von knapp der Hälfte (43 Prozent)
angeboten.

"Von den Internet-Händlern, die Kreditkartenzahlungen akzeptieren,
nutzen bereits 40 Prozent Sicherheitsverfahren wie 'MasterCard
SecureCode'", so Dr. Thomas Krabichler von ibi research. Weitere 11
Prozent planten die Einführung dieser Verfahren noch in diesem Jahr.

Während 55 Prozent der befragten Unternehmen für die letzten drei
Monate berichten, dass ihr Umsatz zugenommen habe, gaben 29 Prozent
an, dass die Umsätze gleich geblieben seien. Lediglich 11 Prozent
hatten mit abnehmenden Erlösen zu kämpfen. "Der seit Jahren zu
beobachtende Trend zum Einkauf im Internet wird durch diese Zahlen
bestätigt", so Krabichler.

Der Schutz vor Zahlungsausfällen (66 Prozent) ist eines der
wichtigsten Kriterien für Händler, wenn sie Zahlverfahren auswählen.
Ãœbertroffen wird dies nur noch von der Akzeptanz und der
entsprechenden Verbreitung der Zahlverfahren im deutschsprachigen
Raum. 70 Prozent aller Webshop-Betreiber sehen dies als wichtigsten
Punkt, die beispielsweise bei der Zahlung mit Karte sichergestellt
ist. Ebenso sind die Kosten des Verfahrens (61 Prozent) für die
Händler von Bedeutung.

Die Ergebnisse finden Sie im Internet unter: www.ibi.de/epay-310





Kontakt: Hanno Bender, stv. Chefredakteur Der Handel / E-Mail:
hanno.bender(at)dfv.de / Telefon 069 7595-1694 / Telefax 069 7595-1690 /
Internet www.derhandel.de

16. September 2010



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  media coffee der dpa-Tochter news aktuell in Berlin: Jedes Unternehmen muss heute Content produzieren (mit Bild) Große Erwartungen an Phyto-Angstlöser / Schwabe-Gruppe bündelt Vertriebskapazitäten für Lasea®
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2010 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258752
Anzahl Zeichen: 2566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Handel: E-Payment-Barometer - Vorkasse von Webshops

am häufigsten angeboten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Handel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MittelstandTV mit Ausbildungs-Special ...

MittelstandTV, das wöchentliche Web-TV-Angebot des Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt), steht in dieser Woche ganz im Zeichen der Nachwuchskräfte. Passend zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres zeigt Mittelsta ...

Alle Meldungen von Der Handel