PresseKat - Südostasien: Ein Jahr nach Ketsana und Erdbeben Sumatra / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hi

Südostasien: Ein Jahr nach Ketsana und Erdbeben Sumatra / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft setzen auf Vorsorgemaßnahmen

ID: 265257

(ots) - Ende September vergangenen Jahres verwüstete der
Wirbelsturm Ketsana Landstriche in Indien, Kambodscha, Laos, Vietnam
und den Philippinen. Parallel erschütterten zwei schwere Erdbeben die
indonesische Insel Sumatra. Elf Bündnispartner von Aktion Deutschland
Hilft leisteten Nothilfe in den betroffenen Ländern. Ein Jahr nach
den Katastrophen in Südostasien unterstützen Hilfsorganisationen die
Menschen beim Wiederaufbau. Dabei stehen Bildungs-maßnahmen,
Hygieneprojekte und Katastrophenprävention im Fokus.

Indonesien

arche noVa setzt Bewässerungskanäle instand, mit denen Reisernten
gesichert werden. Handicap International renoviert Schulen in Padang
speziell für Kinder mit Behinderungen und nutzt vom
Arbeiter-Samariter-Bund entwickelte Unterrichtsmaterialien für
Trainings zum Thema Katastrophenprävention. Die Johanniter wenden
sich insbesondere an Familien, um deren gesundheitliche Situation zu
verbessern: Das bedeutet etwa Ausstattung von Gesundheitsstationen
sowie Kurse zu gesundem Kochen. Um die Verbesserung der
Hygienebedingungen kümmert sich ebenfalls World Vision an Schulen.

Kambodscha

CARE bietet in der Region Ratanakiri landwirtschaftliche
Ausbildung an. Zudem erhalten Familien Resimühlen und Nutzvieh, um
ihre Lebensgrundlage selbst zu gestalten. Cash-for-Work Programme
begleiten die Maßnahmen.

Philippinen

In der Provinz Benguet kümmert sich Malteser International um die
Verbesserung der sanitären Grundversorgung, das beinhaltet die
Wiedernutzbarmachung von Ackerland und die Errichtung neuer
Bewässerungsanlagen, die Ausstattung von Schulen mit Latrinen und
Waschmöglichkeiten.

Besonderes Augenmerk bei allen Maßnahmen liegt auf der Vorbeugung
für den Katastrophenfall, damit die verheerenden Auswirkungen von
Erdbeben oder Stürmen verringert werden.





Den Jahresbericht zu den Katastrophen Südostasien finden Sie hier:

http://www.presseportal.de/go2/jahresbericht

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V. Aktion Deutschland Hilft
ist das 2001 gegründete Bündnis von zehn starken deutschen
Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte
bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten
Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären
Auslandshilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit noch
zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln
im Katastrophenfall auf.



Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse(at)aktion-deutschland-hilft.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Light-Version der Projektmanagement-Software fx-project Regisseur Oskar Roehler exklusiv in EMPIRE:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265257
Anzahl Zeichen: 3047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südostasien: Ein Jahr nach Ketsana und Erdbeben Sumatra / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft setzen auf Vorsorgemaßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Deutschland Hilft e.V