PresseKat - "BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert

"BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert

ID: 268123

(ots) - Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet
der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.)
erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der
Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden aus dem
Kreis der am Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen wieder die besten
Konzepte ausgewählt. Vier nominierte Unternehmen stellen sich ein
zweites Mal der Jury. Der Gewinner wird auf dem "45. BME-Symposium
Einkauf und Logistik" in Berlin (10.-12. November 2010) vor 2.000
Teilnehmern im Hotel InterConti am ersten Tage der Veranstaltung
vorgestellt.

Nominierte Unternehmen und Konzepte (alphabetisch):

Carl Zeiss Microlmaging GmbH, Göttingen
"MGM wird Wertgestalter: Entwicklung von Materialgruppenmanagement
und Wertanalyse hin zur Wertgestaltung bei der Carl Zeiss
Microlmaging GmbH"

CEVA Logistics GmbH, Frankfurt
"Kooperative Transportlösungen in der Reifenlogistik: Das
TSP-Netzwerk von CEVA Logistics"

Körber Schleifring GmbH, Hamburg
"Paradigmenwechsel im Einkauf: Führen durch Stammdatenmanagement"

Schott AG, Mainz
"Change Management- und Spend-Absicherungsprozesse mittels einer
umfassenden E-Procurement-Strategie"

Die Konzepte der teilnehmenden Industrie-, Handels- oder
Dienstleistungsunternehmen müssen sich unter der Prämisse "Innovation
und Übertragbarkeit" als nachweislich erfolgreich für das Unternehmen
und nützlich für Marktpartner ausgewirkt haben. Kriterien:
"Innovationsgrad", "Ãœbertragbarkeit auf andere Branchen",
"Effizienzsteigerung" sowie "Change Management". Amtierender
Preisträger ist die Rothe Erde GmbH, Dortmund.



Pressekontakt:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)




Sabine Ursel, Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13
mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268123
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMI: Wirtschaft wächst im September langsamer ...

Die deutsche Industrie konnte im September ihren Wachstumskurs der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Deutlich abgeschwächte Steigerungsraten bei Produktion und Auftragseingang ließen den Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gegenüber Aug ...

Einkäufer-Gehälter deutlich gewachsen ...

Einkäufer in Deutschland verdienen in diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im Vormarsch: ...

EMI: Aufschwung verliert im August an Dynamik ...

Die deutsche Industrie expandierte im August zwar weiter kräftig. Gegenüber Juli hat sich das Wachstumstempo jedoch spürbar abgeschwächt. Das signalisiert der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der binnen Monatsfrist dre ...

Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.