PresseKat - "Die Region neu erleben ? Regionalpark RheinMain präsentiert neues Internetportal

"Die Region neu erleben ? Regionalpark RheinMain präsentiert neues Internetportal

ID: 285801

"Die Region neu erleben" ? Regionalpark RheinMain präsentiert neues Internetportal

(pressrelations) - www.regionalpark-rheinmain.demit innovativer Kartendarstellung ? in dieser Form erstmalig in Hessen!

Unter www.regionalpark-rheinmain.depräsentiert der Regionalpark das erste Erlebnisportal für die Landschaft der Region Rhein-Main und folgt damit dem Trend nach internetbasierten Freizeit-Informationen. "Mit dem neuen Webportal ist der Regionalpark in der Informationsgesellschaft angekommen", sagte Claudia Jäger, Aufsichtsratsvorsitzende der Regionalpark Dachgesellschaft und Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Offenbach, bei der Vorstellung der neu gestaltete Website. "Die innovative Kartenlösung ist in dieser Form erstmalig in Hessen!"

Wie sie ausführte, werden nicht nur aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise geboten, sondern der Nutzer kann sich ausgesuchte Wander- oder Radtouren zusammenstellen und auf GPS-Geräte herunterladen. Die Regionalparkobjekte würden ausführlich beschrieben und durch Fotos ergänzt. 360-Grad-Panoramabilder vermittelten einen Eindruck von ausgewählten Objekten und inspirierten für geplante Aktivitäten vor Ort.

Anlässlich der Vorstellung des Internetportals überreichte Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, einen Scheck in Höhe von 800.000 Euro. "Um die Angebote dieser Region schätzen und nutzen zu können, müssen sie bekannt sein und attraktiv dargestellt werden. Genau hier setzt das neue Internetportal an: Die Bürgerinnen und Bürger können sich zu Hause über die Angebote des Regionalparks ein Bild machen und ein attraktives Ausflugsprogramm fürs Wochenende zusammenstellen. Ich bin sicher, das neue Internetportal wird die Bekanntheit des Regioalparks erhöhen und die Schätze der Region den Menschen näher bringen", sagte Schulte.

Aufsichtsratsvorsitzende Claudia Jäger dankte Dr. Schulte für das langjährige Engagement der Fraport AG. Seit 1997 unterstütze die Fraport AG den Regionalpark RheinMain finanziell. Insgesamt seien rund 13 Millionen Euro von der Fraport AG zur Verfügung gestellt worden. "Wir werden das Geld, das die Fraport AG so großzügig zur Verfügung stellt, auch weiterhin gut und sinnvoll einsetzen. Die von Fraport beigesteuerten Mittel versetzen uns in die Lage, die Landschaft im Regionalpark auch zukünftig für die Menschen der Region zur Naherholung nutzbar zu machen. Ideen gibt es genug", sagte Jäger.





Wie sie erläuterte, ist der Regionalpark RheinMain vor über 20 Jahren etabliert worden und zu einem wichtigen regionalen Projekt in der Metropolregion geworden. Immer mehr Kommunen sind in den letzten Jahren hinzugekommen und das ursprünglich nur für den Kern des Ballungsraums konzipierte Routennetz wird erweitert bis weit in benachbarte ländliche Räume. Stück für Stück entsteht ein Netz aus attraktiven Wegen, den Regionalparkrouten. Diese erschließen die verbliebenen und manchmal auch vergessenen vielfältigen Landschaften der Region und machen sie erlebbar. Insgesamt sind in den vergangenen Jahren rund 350 Kilometer Regionalparkrouten mit 180 attraktiven Ausflugszielen geschaffen worden.

Mit dem neuen, nutzerorientierten Kartenportal kommen Familien, Wanderer und Radler auf ihre Kosten. Radfahrer und Ausflügler können auf der Suche nach Tourenvorschlägen und Ausflugsmöglichkeiten auf das neue Regionalpark Internetportal zugreifen und so den Regionalpark RheinMain mit seinen zahlreichen Ausflugs- und Erlebnismöglichkeiten aus einem anderen Blickwinkel entdecken.

Die klare Struktur, gut aufbereitete und übersichtliche Informationen sowie die Detailansichten in der Karte garantieren dabei die Vorfreude auf einen Ausflug am Wochenende. Auch bei den virtuellen, mit Kurzinformationen angereicherten Touren, werden Begehrlichkeiten geweckt ? bequemer kann Tourenplanung nicht sein.

Die neuen Erlebnisseiten des Regionalparks machen Lust auf Natur und Landschaft in der Region Rhein-Main. Kurzinformationen zu den Regionalparkprojekten sowie nützliche touristische Tipps wie der ÖPNV Anschluss vervollständigen ein insgesamt rundes Regionalpark-Angebot.


Infobox:
Regionalpark RheinMain
Mit dem Regionalpark RheinMain wird ein Netz von landschaftlich reizvollen Wegen und Anlagen geschaffen, die zu abwechslungsreichen Ausflügen in die Region einladen. Die Rundroute greift bereits ausgebaute Regionalparkabschnitte auf und nutzt im Wesentlichen vorhandene Wege. Notwendig ist der Ausbau von fehlenden Teilstücken. Diese Lückenschlüsse verteilen sich auf zehn Kommunen entlang der Rundroute. Die Ausbaumaßnahmen erfolgen in drei Bauabschnitten, zwei wurden bereits in 2008 und 2009 fertig gestellt, der letzte soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. Zusammen mit dem Ausbau erfolgt die wegweisende Beschilderung. Die Gesamtkosten dieser Maßnahmen betragen ca. 2 Mio. ?, von denen das Land Hessen 65% und die jeweiligen Kommunen den wesentlichen Rest übernehmen.


Kontakt:
Regionalpark RheinMain
Wickerer Str. 8-10
65439 Flörsheim am Main
information(at)regionalpark-rheinmain
www.regionalpark-rheinmain.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM Finanzierung für eine moderne Software Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe thematisiert Religionsfreiheit in Ägypten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285801
Anzahl Zeichen: 5562

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Region neu erleben ? Regionalpark RheinMain präsentiert neues Internetportal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport