PresseKat - Green-Economy.de baut Marktpräsenz mit zweistelligen Zuwachsraten aus

Green-Economy.de baut Marktpräsenz mit zweistelligen Zuwachsraten aus

ID: 286211

Das Thema Green Economy ist immer noch eines der meist diskutierten in der deutschen Presse- und Medienlandschaft. Insbesondere die hohe Nachfrage aus den Segmenten der Energie- und Kapitalmärkte kommen dem jungen Berliner Nachhaltigkeitsportal Green-Economy.de daher zugute. Nach dem Relaunch im August verzeichnet man seitdem zweistellige Zuwachsraten pro Monat.

(firmenpresse) - Berlin, 28 .Oktober 2010, der zweite Monat nach dem Relaunch des Berliner Nachhaltigkeitsportals www.green-economy.de geht zu Ende und das Interesse der Nutzer ist ungebrochen hoch und reißt nicht ab.

"Wir machen zurzeit eine tolle Entwicklung mit und treffen mit unserem Portal genau den Nerv der Zeit. Wenn wir in den nächsten 12 Monaten unsere Kompetenz und Markterfahrung ausbauen, können wir uns mit Sicherheit sehr gut in dem Markt der Green Economy positionieren und diesen aktiv mit gestalten" sagt Marcus Seidel, Mitgründer von Green-Economy.de.

Inzwischen sind auch zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Politik und Medien auf Green-Economy.de aufmerksam geworden und unterstützen das Portal aktiv mit Content, Sponsorings und Beratungsleistungen.

"Wir freuen uns riesig über den großen Erfolg und das viele Lob, dass wir für Green-Economy.de e von allen Seiten bekommen. Allein dies ist ein enormer Ansporn für uns, den eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten" sagt Sebastian Höft, Mitgründer von Green-Economy.de

Für das Jahr 2010 stehen zahlreiche Neuerungen auf dem Portal an, u.a. ein umfangreicher Green Job Bereich, Ausbau der nachhaltigen Produktangebote oder auch mehr Inhalte zu Fachthemen und Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Nachhaltigkeitsportal Green-Economy.de hat es sich zum Ziel gesetzt die Themen Nachhaltigkeit, Ökonomie und Ökologie für private und Institutionelle Investoren, Groß- und mittelständische Unternehmen, Universitäten und politische Einrichtungen aufzubereiten und fachgerecht zu präsentieren.

Unterstützt wird die Green-Economy.de Redaktion dabei von international erfahrenden und renommierten Experten aus den Bereichen der Energiewirtschaft, der nachhaltigen Finanz- und Investmentwirtschaft sowie politischen Institutionen und mittelständischen Unternehmen. Aktualität und Wissen werden hierbei in Form von regelmäßigen Bloggs und Fachdiskussionen über die Community präsentiert.



PresseKontakt / Agentur:

Green-Economy.de
Marcus Seidel
Fredersdorfer Straße 10
10243
Berlin
m.seidel(at)green-economy.de
0 30 - 293 50 54 27
http://www.green-economy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseinformation  Reisebüropleite: Geld&Urlaub weg? So schützen sich Urlauber und Passagiere Teneriffa mit Tiefpreisgarantie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286211
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Seidel
Stadt:

Berlin


Telefon: 0 30 - 293 50 54 27

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green-Economy.de baut Marktpräsenz mit zweistelligen Zuwachsraten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Green-Economy.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green-Economy.de-Relaunch ein großer Erfolg ...

Berlin, 27.09.2010, bereits einem Monat nach dem Relaunch und der damit verbundenen Ausfallzeit ist Green-Economy.de schon wieder auf dem Rekordniveau des Sommers 2010. Mit wöchentlichen Zuwachsraten von bis zu 20% wächst und gedeiht das junge Por ...

Green Economy Relaunch bereits nach 12 Monaten ...

Berlin, 30.August 2010, vor fast genau einem Jahr startete das Portal Green-Economy.de um Privatpersonen, Institutionellen und Unternehmen einen Weg durch den undurchsichtigen Dschungel des Nachhaltigkeitsbereiches zu lotsen. Mit Hilfe von Experten, ...

Alle Meldungen von Green-Economy.de