PresseKat - Wir ziehen die Lehre aus der Finanzkrise

Wir ziehen die Lehre aus der Finanzkrise

ID: 286236

Wir ziehen die Lehre aus der Finanzkrise

(pressrelations) - lagen von systemrelevanten Banken werden in Zukunft die Stabilität des Finanzsystems nicht mehr erschüttern können

Der Deutsche Bundestag verabschiedet heute in 2/3. Lesung das Gesetz zur Restrukturierung und geordneten Abwicklung von Kreditinstituten, zur Errichtung eines Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute und zur Begrenzung der Gehälter in Banken mit Staatsbeteiligung (Restrukturierungsgesetz). Hierzu erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg, und der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:

Schieflagen von systemrelevanten Banken werden in Zukunft die Stabilität des Finanzsystems nicht mehr erschüttern können. Mit dem Restrukturierungsgesetz ziehen wir eine Lehre aus der Finanzmarktkrise. Wir geben dem Finanzmarkt zugleich ein starkes Signal: Scheitern gehört zur Marktwirtschaft, und in Zukunft wird der Staat marode Banken nicht mehr um jeden Preis auffangen. Das Engagement des Staates wird auf das Notwendigste beschränkt. Keinesfalls dürfen die Akteure auf den Finanzmärkten wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen, wie sie vor der Krise zu beobachten waren. Wir führen daher eine Bankenabgabe ein, die stabilisiert und zugleich diszipliniert. Denn: Umso höher das Risiko einer Bank in ihren Büchern, umso höher fällt die Bankenabgabe aus. Damit schonen wir die regional tätigen Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen vor einer Überlastung. Gehaltsexesse bei Banken, die auf Kosten der Steuerzahler Eigenkapital erhalten haben, dulden wir in Zukunft nicht mehr. Wir beschränken die Gehälter bei Banken mit staatlichen Eigenkapitalhilfen auf 500.000 Euro. Auch hier setzen wir ein starkes Signal gegen das Auseinanderklaffen der Gehälter auf Kosten der Steuerzahler.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtiger Fortschritt in Nagoya: Weltnaturschutzkonferenz will Maßnahmenpaket zum Erhalt der biologischen Vielfalt Essen ist Leben ? Aufruf zu gesunder Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286236
Anzahl Zeichen: 2182

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir ziehen die Lehre aus der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion