PresseKat - Airport Nürnberg mit mehr Angebot im Aufschwung

Airport Nürnberg mit mehr Angebot im Aufschwung

ID: 286337

Airport Nürnberg mit mehr Angebot im Aufschwung

(pressrelations) - ue Winterflugplan des Airport Nürnberg (gültig vom 31. Oktober 2010 bis 26. März 2011) eröffnet Fluggästen eine Fülle an attraktiven Verbindungen. In diesem Zeitraum wird es von Nürnberg aus 10.000 Abflüge mit 1,2 Millionen Sitzplätzen zu rund 60 Nonstop-Zielen geben: Darunter sind wichtige Geschäftsmetro-polen und trendige Städtereiseziele sowie zahlreiche Urlaubsorte mit Sonnengarantie. Das Spektrum reicht von den frühlingshaften Kanarischen Inseln und den Balearen bis in den winterlichen hohen Norden sowie von der Szenestadt London bis ins orientalische Istanbul.

Touristikverkehr: Kanaren-Angebot so groß wie nie Im Rahmen des Air Berlin-Drehkreuzes stellt der Airport Nürnberg mit 24 Abflügen pro Woche im Winter eines der deutschlandweit größten touristischen Angebote auf die Kanaren. Auf den Inseln des ewigen Frühlings herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, so dass dem Bad im Atlantik nichts mehr im Wege steht. In nur rund vier Stunden Flugzeit lassen sich die Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma nonstop erreichen. Sechs Mal pro Woche hebt Air Berlin allein nach Teneriffa Süd und Gran Canaria ab.

Auch Ägypten steht mit vier Nonstop-Zielen hoch im Kurs. Darunter sind Luxor als Ausgangspunkt für Nilkreuzfahrten, die Tauchparadiese Hurghada und Sharm-el-Sheik sowie Marsa Alam bei warmen Wasser- und Lufttemperaturen. Als Zypern-Spezial bietet der Airport Nürnberg fünf Flüge pro Woche zu den beiden Flughäfen Paphos und Larnaca im griechischen Teil der Mittelmeer-Insel.

Linienverkehr: Wieder Direktverbindung nach Kopenhagen Geschäftsreisende können im Linienverkehr mehr als 50 Abflüge täglich zu über 15 Nonstop-Zielen nutzen. "Dieses umfangreiche Angebot leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der gesamten Wirtschaft in der Metropolregion Nürnberg", erklärt Flughafen-Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger.

Air Berlin und Lufthansa bieten im innerdeutschen Linienverkehr mehr Frequenzen sowie Sitzplätze: Business- und Städtereisenden stehen bis zu acht tägliche Flüge nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg zur Verfügung.





Auch auf den Verbindungen in die internationalen Drehkreuze Frankfurt und München, Zürich, Paris, Amsterdam, Palma de Mallorca und Istanbul gibt es erhöhte Kapazitäten.

Kopenhagen, die kleine Weltstadt im hohen Norden, wird im Winter wieder nonstop von Nürnberg aus angeflogen: SAS Scandinavian Airlines steuert das beliebte Städtereiseziel und bedeutende Drehkreuz Nordeuropas in Kooperation mit der Fluggesellschaft OLT einmal täglich am Abend an. Die skandinavischen Ziele Stockholm, Oslo und Helsinki sind damit noch leichter zu erreichen; für Fluggäste ab Nürnberg ergeben sich außerdem attraktive Umsteigeverbindungen nach Asien und in die USA.

Darüber hinaus eröffnet Air Berlin ideale Tagesrandverbindungen in die norditalienische Mode- und Wirtschaftsmetropole Mailand, was vor allem Geschäftsreisenden die Terminplanung erleichtert. Für Städtereisende ist besonders der Flug am Sonntagabend interessant, um diese Verbindung für die Rückreise von einem Wochenend-Trip zu nutzen.

Mehr über Flugziele, Preise, Parktarife und die Shopping- und Gastro-Welt am Nürnberger Flughafen unter www.airport-nuernberg.de.


Kontakt und weitere Informationen:
Flughafen Nürnberg GmbH
Reto Manitz
Leiter Kommunikation Umwelt
Tel.: 0911-937-1735
Fax: 0911-937-1704
E-mail: pr(at)airport-nuernberg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens steigt in den amerikanischen Markt für Fernverkehr ein Anbindung Syneco Trading an die Thüga Aktiengesellschaft beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286337
Anzahl Zeichen: 3833

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Airport Nürnberg mit mehr Angebot im Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Nürnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flughafen Nürnberg