PresseKat - Deutsche Post nutzt Governikus Autent

Deutsche Post nutzt Governikus Autent

ID: 286350

(PresseBox) - Bei der Identifizierung per Internet mit Hilfe des neuen Personalausweises greift der elektronische Identifikations-Service (eID-Service) von Signtrust, Deutsche Post, auf die Lösung der bremen online services GmbH Co. KG (bos KG) zurück
Die Deutsche Post bietet ihren Kunden im Rahmen der Einführung des neuen Personalausweises zum 01.11.10 die Möglichkeit an, eine gesetzeskonforme Identifikation online durchzuführen. Der hierfür benötigte elektronische Identifikations-Service (eID) wird mit der Software-Lösung der bos KG- Governikus Autent - realisiert.
"Für das Trustcenter der Deutschen Post ist die Bereitstellung eines eID-Services und der dazu notwendigen Berechtigungszertifikate für Unternehmen zur Identifikation ihrer Vertragspartner durch Einsatz des neuen Personalausweises ein großer zukunftsorientierter Meilenstein.", so Sabine Buchhalter, Leiterin Signtrust, bei der Deutschen Post. "Die Übertragung des auf Geldwäsche- und Signaturgesetz basierenden, heutigen Postidentverfahrens der Deutschen Post ins Internet ermöglicht es, dass künftig medienbruchfreie, komfortablere, schnellere und flächendeckende Identifizierungen angeboten werden können. Mit dem eID-Service bieten wir auch für andere Unternehmen, die die Online-Funktion des neuen Personalausweises nutzen möchten oder müssen, eine innovative, sichere und zuverlässige Lösung an. Darüber hinaus sind wir auch legalisiert, den Unternehmen die zur Datenabfrage erforderlichen Berechtigungszertifikate auszugeben, ein weiterer Baustein, die Sicherheit im Netz zu erhöhen. Als Software-Lösung für den eID haben wir uns für die Entwicklung der bos KG - Governikus Autent - entschieden, weil diese Lösung eine der ersten war, die sich nahtlos in bereits bestehende Prozesse im öffentlichen Bereich integriert.
Governikus Autent wurde auf Basis der Sicherheitsmiddleware Governikus entwickelt. Bestehend aus Autent-Server und Autent-Client ermöglicht Governikus Autent die sichere Authentisierung mit dem neuen Personalausweis. Über plattformunabhängige Schnittstellen und eine modulare und eine entsprechende Architekturstruktur ist die Integration des Autent-Servers in Fachanwendungen unproblematisch durchzuführen. Mit dem Autent-Client können u.a. Betreiberzertifikate angezeigt und ausgelesen sowie Auswahlmöglichkeiten von Merkmalskategorien vorgenommen werden. Selbstverständlich kommuniziert der Autent-Server auch mit der AusweisApp.





bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für die sichere und rechtsverbindliche Datenübermittlung, elektronische Signaturen und Kryptografie in E-Government, E-Justice und E-Business. Rund um die etablierte Sicherheitsmiddleware Governikus® sowie die Signatur- und Verschlüsselungssoftware Governikus Signer® bietet das Portfolio der bos KG u.a. auch Lösungen für das elektronische Identitätsmanagement, die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie sowie die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung elektronischer Akten.
Das Kernprodukt Governikus® ist Basiskomponente der Virtuellen Poststelle des Bundes, OSCI-konform, evaluiert nach Common Criteria und bestätigt nach Signaturgesetz.
Das im Bremer Technologiepark angesiedelte Unternehmen wurde 1999 gegründet, beschäftigt 95 Mitarbeiter und agiert erfolgreich in Deutschland und Europa.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für die sichere und rechtsverbindliche Datenübermittlung, elektronische Signaturen und Kryptografie in E-Government, E-Justice und E-Business. Rund um die etablierte Sicherheitsmiddleware Governikus® sowie die Signatur- und Verschlüsselungssoftware Governikus Signer® bietet das Portfolio der bos KG u.a. auch Lösungen für das elektronische Identitätsmanagement, die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie sowie die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung elektronischer Akten.
Das Kernprodukt Governikus® ist Basiskomponente der Virtuellen Poststelle des Bundes, OSCI-konform, evaluiert nach Common Criteria und bestätigt nach Signaturgesetz.
Das im Bremer Technologiepark angesiedelte Unternehmen wurde 1999 gegründet, beschäftigt 95 Mitarbeiter und agiert erfolgreich in Deutschland und Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wegweisende Forschung: Exakte Fußgängernavigation der Zukunft Wibu-Systems (Shanghai) veranstaltet den Hacker’s Contest 2010 mit einem Preisgeld von 100.000 RMB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2010 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286350
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post nutzt Governikus Autent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bremen online services GmbH&Co. KG (bos KG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bremen online services GmbH&Co. KG (bos KG)