PresseKat - Vermögensverwaltung - Neue Wettbewerber auf dem Wachstumsmarkt

Vermögensverwaltung - Neue Wettbewerber auf dem Wachstumsmarkt

ID: 286363

(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE /
Vermögensverwaltung - Neue Wettbewerber auf dem Wachstumsmarkt
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

8. EUROFORUM-Jahrestagung "Private Banking Family Office"
2. und 3. Dezember 2010, Hotel Louis C. Jacob, Hamburg

Hamburg/Düsseldorf, Oktober 2010. Mit prognostizierten Wachstumsraten von fünf
bis sieben Prozent gehört der deutsche Private Banking Markt zu den
attraktivsten Geschäftsfeldern für Banken in Europa. Schon heute tragen
Privatkunden mit einem Vermögen von einer bis zehn Millionen Euro mit über 37
Prozent erheblich zum betreuten Volumen der Banken bei und weisen höhere Erträge
als durchschnittliche Endkunden auf. Die Attraktivität des Marktes zieht immer
mehr Anbieter für Wealth-Management-Lösungen an und erhöht den Wettbewerbsdruck.
Jüngst konnten sich Sparkassen und Genossenschaftsbanken auf dem Markt
etablieren und immer mehr Auslandsbanken erkennen die Potenziale. (Quelle: Das
Investment, 14.10.2010)

Auf der 8. EUROFORUM-Jahrestagung "Private Banking Family Office" (2. und 3.
Dezember 2010, Hamburg) diskutieren Finanzexperten über die besonderen
Anforderungen in der Vermögensverwaltung und über ihre Erwartungen an die
weitere Marktentwicklung angesichts eines zunehmenden Wettbewerbs. Wie
Privatbanken, Großbanken, Auslandsbanken und Sparkassen sich im Private Banking
durchsetzen wollen, erörtern Dr. Thorsten Reitmeyer (Commerzbank AG), Andreas
Brodtmann (Berenberg Bank), Thomas Borghardt (Deutsche Bank AG) und Axel
Warnecke (Taunus Sparkasse) in der großen Podiumsdiskussion. Die
unterschiedlichen Ansätze einer Großbank und einer Privatbank für eine
vertrauensvolle und umfassende Vermögensverwaltung zeigen Reitmeyer und
Brodtmann am Beispiel der Strategie der Commerzbank und der Berenberg Bank auf.





Die aktuellen Trends in der Verwaltung und Betreuung von Familienvermögen
thematisiert traditionell der zweite Tag der etablierten EUROFORUM-Jahrestagung.
Angesichts der Staatsverschuldung in Folge der Finanzkrise erläutert Kurt von
Storch (Flossbach & von Storch AG) Anlage-Strategien für Family Offices. Dr.
Franz Angermann (UBS Deutschland AG) analysiert unter anderem das Virtual Family
Office-Modell und Alexander Ruis (Wilhelm von Finck AG) spricht über die
vermögensstrategischen Aufgaben eines Family Officers bei der Steuerung des
liquiden Vermögens.

Das vollständige Programm finden Sie unter:

http://www.euroforum.de/pr-private-banking2010


Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas(at)euroforum.com

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/private-banking2010

Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.

EUROFORUM - Quality in Business Information
Als unabhängiger Veranstalter engagiert EUROFORUM ausgewiesene Experten aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und
Meinungsaustausch. Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und
Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet und aktuelle Informationen für
die praktische Unternehmensführung geboten. Darüber hinaus knüpfen
Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheidern der jeweiligen Branche.
In 2009 wurden unsere Veranstaltungen von über 30.000 Teilnehmern besucht.

EUROFORUM im Firmenverbund der Informa plc
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in London börsennotiertes
Medienunternehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz von 1,2 Mrd. GBP. Informa
beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in mehr als 40 Ländern. Mit
55.000 Büchern und über 2.100 Fachpublikationen sowohl in Print- als auch in
digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die international
renommierte Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert darüber hinaus
weltweit über 8.000 Veranstaltungen.



[HUG#1457170]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CSL Behring präsentiert Interlaken Leadership Awards zur Förderung der Forschung in der Neuroimmunologie Über 10.000 Fachbeiträge in der EUROFORUM-Vortragsdatenbank
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 29.10.2010 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286363
Anzahl Zeichen: 5266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermögensverwaltung - Neue Wettbewerber auf dem Wachstumsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE