PresseKat - Interview mit Professor Axel Haverich .

Interview mit Professor Axel Haverich .

ID: 304673

Am 03.11.2010 um 9:00 Uhr im Saal 1A hat der Vorsitzführer Professor Axel Haverich das Thema „ Global Health and Molecular Medicine I „ am „ Our Common Future „ Kongresses in Hannover geöffnet.

(firmenpresse) - Am 03.11.2010 um 9:00 Uhr im Saal 1A hat der Vorsitzführer Professor Axel Haverich das Thema „ Global Health and Molecular Medicine I „ am „ Our Common Future „ Kongresses in Hannover geöffnet.
Professor Axel Haverich ist seit 19996 Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover ( MHH ), wo er seine gesamte chirurgische Ausbildung erhielt.
1995 erhielt Professor Haverich den Leibniz-Förderpreis für deutsche Wissenschaftler von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG). Mit diesem Preis gründete er 1996 das Grundlagenforschungslabor der HTTG-Klinik, die Leibniz Laboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO). Dort wurde für viele wissenschaftliche Erfolge der Grundstein gelegt. Es gelang hier dem Wissenschaftler Haverich und seinen Mitarbeitern, eine biologische Herzklappe herzustellen, die mit dem Patienten wächst. Professor Haverich ist Mitherausgeber des international renommierten wissenschaftlichen „European Journal of Cardio-thoracic Surgery“. Im Jahr 2006 wurde das Exzellenzcluster „rebirth“, das auf die wesentliche Initiative von Professor Haverich zurückzuführen und deren Sprecher er ist, nach einem bundesweiten Wettbewerb gefördert. Hier werden Möglichkeiten der regenerativen Therapie erforscht. Seit Juni 2007 ist Professor Haverich ebenfalls Sprecher des Sonderforschungsbereichs Transregio 37, der von der DFG gefördert wird. Neben zahlreichen Vorsitzen ist er von 2007 bis 2009 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Professor Haverich ist als leidenschaftlicher Arzt und Chirurg u.a. Berater der Bundesregierung in medizinischen Fragen. Zahlreiche international bahnbrechende Entwicklungen im Gebiet der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sind unmittelbar auf seinen unermüdlichen Einsatz in Klinik und Forschung zurückzuführen, bei denen Professor Haverich stets nur ein einziges Ziel verfolgt: Das Wohl seiner Patienten.




In der Pause war ein Interview mit Professor Axel Haverich aufgenommen.
1.Herr Professor Axel Haverich, sagen Sie bitte Ihren Ziel. Haben Sie mehrere Ziele?
Axel Haverich antwortete, dass sein Ziel ist die Forschung in den Bereichen Biomedizintechnik, Regenerative Medizin und Immunologie/Infektiologie, Molekulare Methoden, Regenerationsprozesse zu verbessern und die Infektion zu vermindern.
Zweites Ziel ist mit Afrikanische Forscher zusammen forschen und nicht nur für die Europa auch für die Afrika das tun.
Er sagte, dass wir nicht unapenig von der Information, Technologien von der Epidemiologie und anderen Faktoren sind. Wir sind alle in diesem Welt stark zusammen verbunden.
Drittes Ziel, sagte Er, ist für die junge Leute gedacht, für ihren Interesse, Ihren Zukunft Ihre Zusammenarbeit und für die Partnerschaft in Zusammenarbeit.

2. Herr Professor sagen Sie Bitte Ihre Hoffnung
Professor Axel Haverich antwortete, dass in 10 Jahren er ganz anderes sieht, eine verbesserte Kooperation und alles was jetzt gedacht gemacht und geplant ist, wird verbessert. Und die verbesserte Zukunft für die Kinder, natürlich.

3.Sagen Sie bitte Ihren Wunsch Herr Professor Axel Haverich.
Professor Axel Haverich antwortete, dass Er möchte gerne Regeneration, Gewerbeersatz verbessern, dass mit Herzklappen Erkrankungen mehr helfen können. Für die globalen Einsatz, wünsche Ich, sagte Er, dass für Ghana und für die Kinder in Afrika gut geht und die Versorgung, Forschung, Politik, Medizin sich mehr entwickeln können , dass European Union mit Afrika zusammen arbeitet und noch stärkere Potential hat.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Natalia Eitelbach
European News Agency



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Krise und kein Ende, Börsenkommentar KORREKTUR: EFSA-Anforderungen lässt NEM-Branche stagnieren
Bereitgestellt von Benutzer: nat2009
Datum: 26.11.2010 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304673
Anzahl Zeichen: 3916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalia Eitelbach
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 015224461392

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit Professor Axel Haverich ."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European News Agency (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SALES BOOSTER ASSOCIATION ...

SALES BOOSTER ASSOCIATION: "The way to grow your business" [Brunn a.G., 30.05.16] SALES BOOSTER AGENCY e.U. lanciert mit der neu ins Leben gerufenen SALES BOOSTER ASSOCIATION einen Volltreffer: Das neue Angebot setzt Standards beim Zusa ...

Der 5.Wiener Ball 2012 im Grand Elysee in Hamburg. ...

Schon ein altes Sprichwort besagt: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Am 25. Februar 2012 fand der 5. Wiener Ball im Hotel Grand Elysee statt . Mittlerweile ist dieser Ball zu einer Hamburger Tradition geworden und feierte seinen 5. Geburtsta ...

Interview mit Professor Wolfgang Wahlster. ...

Am 03.11.2010 um 9:00 Uhr im Saal 1B hat der Professor Wolfgang Wahlster, German Research Center for Artificial Intelligence, Saarbrücken, Germany das Thema „ Future Technologies I: Communication „ am „ Our Common Future „ Kongresses in ...

Alle Meldungen von European News Agency