PresseKat - IAA: „Niemals am Wochenende“

IAA: „Niemals am Wochenende“

ID: 34602

Die IAA öffnet am 13. September ihre Tore/ autoki-Mitglieder geben Insider-Tipps




(firmenpresse) - Berlin, 27.August 2007 - Die Internationale Automobil-Ausstellung findet dieses Jahr vom 13. bis 23. September statt. Unter dem Motto „Sehen was morgen bewegt“ versammeln sich eine Woche lang wieder Automobilhersteller der ganzen Welt und ihre Bewunderer in Frankfurt am Main.

Beim Online-Automobilclub autoki.com herrscht Aufbruchsstimmung und Vorfreude. Denn ob Mercedes, Mitsubishi, VW oder Opel - alle sind vertreten auf der weltweit größten Automobilausstellung. Viele autoki-Mitglieder wollen dieses Event, das nur alle zwei Jahre stattfindet, natürlich nicht verpassen.

Die meisten autoki-Mitglieder, die dieses Jahr die IAA besuchen wollen, sind nicht das erste Mal dabei und geben Tipps.
Um dem Besucherandrang zu entgehen, empfehlen einige autoki-Mitglieder bestimmte Zeiten, zu denen die Ausstellung weniger überfüllt ist.
BMW-Fahrer „euro-maik“ wird am Dienstag, den 18. September die IAA besuchen, „denn an einem Wochenende macht das keinen Spaß.“
autoki-Mitglied „dierek“ bevorzugt den Händlertag als Besuchstag. Daihatsu-Fahrerin „Actimel“ stimmt ihm zu: „Am Händlertag war es sehr angenehm, da es überall sehr leer war.“ Zudem gebe es überall Geschenke und man habe für alles Zeit und komme überall dran.

Auch Mitsubishi-Fan „Saiklon“ gehört zu denen, die schon häufiger die IAA besucht haben und erzählt, dass man ihn „am Mitsubishi-Stand finden“ finden wird.
Daher ist die IAA auch eine gute Gelegenheit, sich als autoki-Mitglied mit anderen Mitgliedern offline zu treffen und sich von ihrer Leidenschaft für Autos live zu erzählen.

Die Vorbereitungen der autoki-Mitglieder auf die IAA können hier verfolgt werden:
http://www.autoki.com/groups/die_frage_des_tages/home?open_topic=1158




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Nach einer vorbereitenden pre-Beta Phase begann Anfang Mai 2007 der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test.

autoki hat seit seinem Launch Anfang Mai 2007 bereits eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht.



PresseKontakt / Agentur:

Katharina Toparkus
+49 163 2973228
Email: presse(at)autoki.com
autoki Ltd.
Invalidenstraße 34
10115 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Homepage – Der Lackdoktor strahlt in einem neuen Glanz Persönliche Auto-Visitenkarten bei Autoki.com erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Autoki
Datum: 29.08.2007 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Toparkus
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 163 2973228

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAA: „Niemals am Wochenende“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autoki (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kurzweiliger Auto fahren ...

Berlin, 18. Februar 2008 - Was tun, um lange Autofahrten ohne Streit oder Gequengel zu bewältigen? Lesen und aus dem Fenstergucken führt oft schon nach der ersten Stunde zu Übelkeit oder Langeweile. Die Mitglieder des Online-Automobilclubs autoki. ...

Die Risiken der technischen Helfer ...

Berlin, 14. Februar 2008 - Spätestens seit dem Handyverbot am Steuer ist es offiziell, dass Technik beim Autofahren riskant ist. Aber wie steht es mit Freisprechanlagen, Navigationsgerät oder iPod? Die Auto-Community autoki.de hat eine Umfrage gest ...

Pimp my Schaltknauf ...

Berlin, 11. Februar 2008 - Vor einiger Zeit hat der Wackel-Trend die Autos überschwemmt. Auf fast jeder Hutablage fand sich ein Wackel-Dackel oder ein hüftkreisender Elvis hing am Rückspiegel. Doch zum Glück ändern sich die Zeiten. Beim Onlin ...

Alle Meldungen von Autoki