PresseKat - Meetingkultur in Deutschland:Viel Reisestress für magere Resultate

Meetingkultur in Deutschland:Viel Reisestress für magere Resultate

ID: 35128

Die Liste wurde lang, als der Collaborations-Spezialist WebEx für eine Studie
Geschäftsreisende nach ihren schlimmsten Meeting-Erfahrungen befragte:
Betrunkene Fußballmannschaften im Zugabteil gehörten noch zu den harmlosen
Erlebnissen.

(firmenpresse) - Die Teilnehmer der WebEx-Studie – allesamt reiseerfahrene Füh-rungskräfte –
sind in der Mehrzahl Geschäftsreisen gegenüber skeptisch eingestellt. So schätzen
54 Prozent der Befragten Ge-schäftsreisen als unproduktiv und anstrengend ein.
Schon die An-reise zum Meeting läuft nicht immer glatt. Obligatorisch
unpünktliche Züge, volle Autobahnen und überbuchte Flüge machen den Reisen-
den das Leben schwer. Insgesamt empfinden 58 Prozent der Be-fragten die
Verspätungen als besonders nervig.

Aber auch die lieben Mitreisenden können anstrengend sein. Ge-stohlene Laptops
oder anderweitig verloren gegangene Gepäckstü-cke sind keine Seltenheit und
oftmals machen penetrante Zeitge-nossen Geschäftsreisenden das Leben schwer.
Wer über 400 Kilo-meter einen quasselnden Beifahrer im Auto erdulden muss,
kommt nicht entspannt zum Ziel. Naseweise Nachwuchsbanker mit dauer-
klingelnden Handys, die einen im ICE zwischen Köln und Frankfurt mit ihren
glänzenden Karriereaussichten malträtieren, werden von den Befragten ebenfalls
vereinzelt gerügt. Da zieht der Geschäfts-reisende fast noch Fußballmannschaften
vor, die nach ihrem Aus-wärtssieg nicht nur freudetrunken durchs Großraumabteil
wanken.

Übernachtung im Hotel: Andere Länder, andere Sitten
Am Bestimmungsort selbst ist die Odyssee nicht immer beendet. Fehlerhaft oder
gar nicht gebuchte Hotels sind eine echte Heraus-forderung. Ein Teilnehmer
musste sich mitten in der Nacht in Stock-holm eine Unterkunft suchen. Als er
endlich eine gefunden hatte, stellte er zu seinem Erstaunen fest, dass dieses
Etablissement nur auf Stundenbasis abrechnete. Auch nicht schön: Die Firma
bucht das Hotel, bezahlt aber nicht im Voraus und sagt ihren Angestellten nicht
Bescheid. Wer dann keine Kreditkarte griffbereit hat, bekommt gerade im Ausland
ein Problem. Mit der Reiseverpflegung sind viele Geschäftsleute ebenfalls




unzufrieden. Über die schlechte Ernährung beklagen sich 41 Prozent, aus
Zeitgründen könne man sich unter-wegs nicht gesund ernähren.

War da noch was? Ach ja, das Meeting!
Das eigentliche Meeting gerät durch die ganze Aufregung manch-mal in
Vergessenheit. Ob es am langweiligen Vortrag oder an den vorangegangenen
Reisestrapazen liegt: Schlafende Teilnehmer sind ein Dauerbrenner auf der
Beschwerdeliste. Der Rest versucht sich mit Bullshit-¬¬Bingo die Zeit zu
vertreiben, wenn der Sprecher nicht zum Punkt kommt. Allerdings muss man hier
firmenintern Vor-sicht walten lassen, denn penetrant von Mile¬stones,
Synergieeffek-ten und Ähnlichem schwafelnde Abteilungsleiter haben für ihre Bin-
go-spielenden Untergebenen selten Verständnis.

Alles in allem sind die Fluchtmöglichkeiten bei Meetings vor Ort je-denfalls gering
bis gar nicht gegeben. Das gilt zumindest dann, wenn man weiterhin seinen Job
behalten möchte. Aber das ist ja nicht zwangsläufig der Fall: Ein Teilnehmer
wusste von einem Se-minar zu berichten, dass sein damaliger Kollege nach nur
einem halben Tag verließ. Wie dieser den staunenden Anwesenden erklär-te, habe
er es wegen plötzlichen Reichtums nicht mehr nötig, weiter an der Schulung
teilzunehmen.

Ãœber die Studie
Diese Studie wurde im Auftrag von WebEx durchgeführt. Befragt wurden 250
Personen die beruflich viel reisen und in führenden
Positionen tätig sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WebEx, jetzt Teil von Cisco, ist der weltweit führende Anbieter von On-Demand-
Collaboration-Anwendungen. WebEx-Lösungen decken spezifi-sche
Unternehmensanforderungen in den Bereichen Vertrieb, Support, Training, Marketing
und Entwicklung ab. Seine Services stellt WebEx über das MediaTone-Netzwerk zur
Verfügung, eine Kommunikationsinfrastruk-tur, die speziell zur Bereitstellung von
On-Demand-Anwendungen entwi-ckelt wurde. Das Unternehmen wurde 1996
gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien; in Deutschland ist
WebEx in Düssel-dorf vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

WebEx Communications
Deutschland GmbH
Peer Stemmler
Country Manager Deutschland
Prinzenallee 7
D-40549 Düsseldorf




drucken  als PDF  an Freund senden  Ramadan: Zwei Drittel aller Türken wollen fasten Beschäftigungspolitischen Irrweg verlassen! – BVMW-Präsident Ohoven kritisiert Ein-Euro-Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: sandina
Datum: 10.09.2007 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peer Stemmler
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.09.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meetingkultur in Deutschland:Viel Reisestress für magere Resultate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WebEx Communications Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WebEx Communications Deutschland GmbH