PresseKat - Auswandern aus Deutschland - mehr Freiheit für die Produktiven

Auswandern aus Deutschland - mehr Freiheit für die Produktiven

ID: 35144

Wohin-auswandern.de stellt seit Februar '07 empfehlenswerte Auswanderungsziele vor. Im Jahre 2005 gingen offiziell 145.000 Menschen ins Ausland. Die Hälfte davon war unter dreißig Jahre alt. 2007 rechnen Experten mit einer noch höheren Zahl derer, die dauerhaft das Land verlassen.

(firmenpresse) - Das Konzept von "Wohin Auswandern"

Die Website stellt Länder gewichtet nach Kriterien wie Staatsverschuldung, Regulierung durch den Staat, Bevölkerungsdichte, Klima, räumliche und kulturelle Nähe zu Deutschland vor. Die Idee dahinter: wer heute auswandert, will besser als bisher leben. Die Abwanderungskosten und der "Kulturschock" sollen dabei so gering wie möglich sein.

Auch Traumreiseländer und beliebte Auswanderungsziele der Deutschen müssen sich diesen Kriterien stellen. Das Ergebnis der Untersuchung ist eine Top-Liste für Auswanderungswillige. So belegt die Schweiz Platz 1, Australien kommt nur auf den 12. Platz. Jedes Land wird einzeln in seiner Besonderheit vorgestellt.

Wo will ich leben? - eine pragmatische Frage

In den 70er Jahren suchten auswanderungswillige Deutsche das große Abenteuer als Weltenbummler. Im Zuge der Globalisierung und in einem vereinten Europa hat sich der Trend gewandelt. Aus einer idellen ist eine pragmatische Entscheidung geworden. Sie stellt sich z.B. als Frage:

Wo sind die Berufschancen am besten? Wo kann ich meine Arbeitskraft am gewinnbringendsten für mich einsetzen? Wo ist die Regulierung durch Bürokratie und Steuern geringer als hierzulande? Oder kurz: Wo lebe ich in größtmöglicher Freiheit?

Ãœber wohin-auswandern.de

Der Betreiber, Knut Gierdahl, lebt noch in Deutschland. Für ihn ist der Webauftritt ein Schritt hin zu einer 'Globalisierung von unten'. In einer vernetzten Welt muß und kann der Einzelne nicht nur auf Lösungen durch die Politik warten. Er kann wählen - zum Beispiel, wo er leben will.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NW-Gamedesign Limited unterhält eigene Websites und betreut Webauftritte ihrer Kunden. Der Unternehmensschwerpunkt liegt im Online-Marketing und der Seitenoptimierung. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet. Das Team, das den Kern des Unternehmens bildet, ist seit 2001 im Internet aktiv. Die von NW-Gamedesign betreuten Websites setzen primär auf Web2.0 Anwendungen und den long tail.



drucken  als PDF  an Freund senden  Beschäftigungspolitischen Irrweg verlassen! – BVMW-Präsident Ohoven kritisiert Ein-Euro-Jobs Auf die Plätze
Bereitgestellt von Benutzer: Cherok
Datum: 10.09.2007 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35144
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knut Gierdahl

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswandern aus Deutschland - mehr Freiheit für die Produktiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NW-Gamedesign Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NW-Gamedesign Limited