PresseKat - Oregano- aus dem Gewürzregal in die Hausapotheke?

Oregano- aus dem Gewürzregal in die Hausapotheke?

ID: 35311

Während Oregano heutzutage den meisten lediglich als Pizzagewürz bekannt ist, galt es schon zu Großmutters Zeiten als Kraut mit besonders heilender Wirkung.

(firmenpresse) - Pizza, Pasta und Pesto sind die häufigsten Assoziationen, die man mit der Pflanze Oregano verbindet. Doch Oregano (auch Dost oder wilder Majoran) ist weitaus mehr als ein Gewürz mediterraner Speisen, denn Oregano enthält hochwirksame ätherische Öle, welche vielfältig gegen Bakterien, Pilze und Parasiten einsetzbar sind.

So haben Forscher der amerikanischen Lebensmittelbehörde (USDA) eine Schutzschicht auf Basis von Oregano-Öl entwickelt, welche aufgrund der antibakteriellen Wirkung in der Lage ist, Bakterien wie Escherichia Coli von bestimmten Lebensmitteln fern zu halten.

Doch die Entdeckung des Oregano als Bakterienkiller ist keineswegs eine Neuigkeit, denn Oregano wird bereits seit Jahrhunderten erfolgreich gegen Bakterien eingesetzt. Bereits zu Großmutters Zeiten wusste man um die heilenden und appetitanregenden Eigenschaften des Oregano bei Durchfallerkrankungen und Appetitlosigkeit.

Dieses Wissen über Oregano führte dazu, dass bereits seit einigen Jahren Produkte auf Oregano-Basis als natürlicher Appetitanreger oder eine Art natürliches Antibiotikum in der konventionellen Tierhaltung eingesetzt werden.
Weltweit gibt es Forschungsprojekte namhafter Universitäten und Einrichtungen, die sich mit der antibakteriellen und fungiziden Wirkung der Oregano-Bestandteile beschäftigen, oder die Wirkung der Oregano-Produkte für die Tierhaltung auf Milben und andere Parasiten untersuchen.
Damit belegen die Institute die langjährigen Erfahrungen der Dostofarm GmbH aus Westerstede welche seit Jahren mit weltweitem Erfolg die Oregano-Produkte auf rein pflanzlicher Basis entwickelt und vermarktet. Dazu zählen Futterzusatzstoffe, Ergänzungsfuttermittel, Pflegeprodukte und Tierarzneimittel für die konventionelle Tierhaltung und Hobbyzucht von Kaninchen, Tauben und weiteren Tierarten.

Oregano wird zwar auch künftig ein beliebtes Küchengewürz bleiben, jedoch darf man gespannt sein, in welchen Bereichen Oregano auch weiterhin fernab der Küche von sich reden macht.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DOSTOFARM GmbH
The Oregano People
Hansacker 24
26655 Westerstede
Telefon: +49 (0)4488 8459-0
Telefax: +49 (0)4488 8459-19
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Reiner Mecking



Leseranfragen:

mail(at)dostofarm.de



PresseKontakt / Agentur:

thomas.zinn(at)dostofarm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Harald Wessbecher: Heilenergien freisetzen Leistungsfähigkeit von Regius 110 überzeugt
Bereitgestellt von Benutzer: B-Tina
Datum: 13.09.2007 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Mattew
Stadt:

Varel


Telefon: 04451-806910

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oregano- aus dem Gewürzregal in die Hausapotheke?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKM-Consult (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die moderne Küchenfee ...

Dreckiges Geschirr mit Essensresten, leere Chipstüten, Gläser mit Getränkeresten, und auf dem Tisch im Wohnzimmer noch jede Menge Schüsseln mit Spuren von Dips und Knabbereien. Klingt nach Arbeit? So schlimm ist es gar nicht! Man kann ja waschen ...

Alle Meldungen von EKM-Consult