PresseKat - Neuartige Kassenlösung soll Verkaufsfilialen des Versandhandels revolutionieren

Neuartige Kassenlösung soll Verkaufsfilialen des Versandhandels revolutionieren

ID: 35513

Technologiepartnerschaft ALEA und RATIO:
Jena, Ahrensburg, 18.09.07 – Der Jenaer Softwarehersteller für den Versandhandel, ALEA, geht eine Partnerschaft mit der RATIO Gruppe ein. Gemeinsam entwickeln die beiden Anbieter führender Technologien erstmals ein intelligentes Kassensystem. Dieses wird in Filialen eingesetzt, die zunehmend von Versandhäusern errichtet werden. Das neuartige Kassensystem erfüllt den Anspruch eines Kundenservicecenters, ohne gleichzeitig eine neue Filial-Warenwirtschaft zu benötigen.

(firmenpresse) - „Im Versandhandel zeichnet sich der Trend ab, neben dem klassischen Katalogversand und Onlineangeboten, auch Ladengeschäfte zu eröffnen“, weiß ALEA-Geschäftsführer Frank Gessner. „Die derzeit verfügbaren Softwaresysteme für Filialkassen sind jedoch für den Einzelhandel entwickelt worden und für den Versandhandel nur unter zusätzlichem Aufwand einsetzbar.“

Zum einen möchten Versandhändler bei Filialeröffnung nicht eigens dafür eine neue Filial-Warenwirtschaft einführen. Zum anderen erfordert die Bedienung des „Multi-Channel-Kunden“ ein erweitertes Servicecenter als Kassensystem. Kunden erwarten zunehmend, dass sie im stationären Handel entsprechend des hinterlegten Profils und der Daten erkannt und behandelt werden.

„Die Kasse muss ein dezentrales Kundenzentrum sein, das auf relevante Daten des Versandhauses zugreifen kann, sei es die bestehende Warenwirtschaft oder Kundendaten, die Rabatte von Großkunden, Bestellungen, Retoureaufträge, offene Rechnungen und mehr beinhalten“, so Gessner.

Die Software wird in Java entwickelt und ist somit unabhängig von bereits bestehenden IT-Infrastrukturen der Händler einsetzbar. „Eine Java-basierte Kassenlösung mit direkter Anbindung an die zentrale Datenverwaltung ist eine absolute Weltneuheit“, so Martin Ebert, Geschäftsführer der RATIO GmbH. ALEA und RATIO wollen die Entwicklung einer solchen Technologie vorantreiben, die auf die Versandhandelslösung „Amc2“ von ALEA zugreift. Die Kassenlösung soll Anfang 2008 verfügbar sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RATIO Gruppe mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg ist Spezialist für Integrationslösungen sowohl für den Handel als auch für die Industrie. Sie bildete sich aus der RATIO Ges. für integrierte Kassenlösungen und der RATIO SYSTEMENTWICKLUNGEN GmbH heraus. Von Anfang an war das Thema Systemintegration im Umfeld des IBM Systems i5 Kernpunkt der Software-Entwicklung bei RATIO. So entstanden Integrationsmodule für Handel und Industrie, die eine online Kommunikation mit Systemen wie Industrieanlagen, Scannern, Waagen, Druckern oder auch Kassenterminals mit dem zentralen Host System möglich machen und die Optimierung der Geschäftsprozesse garantieren. www.ratiosystem.com

Die ALEA GmbH wurde 2005 von erfahrenen Branchenexperten mit dem Ziel gegründet, eine auf modernen Technologien basierende und den aktuellen Bedürfnissen des Versandhandels entsprechende Software zu entwickeln. Damit sollen die zum Teil veralteten Systeme und Individuallösungen ersetzt
werden. Beim Projekt Amc² werden Kunden in den Entwicklungsprozess eingebunden, um deren neueste Marktbedürfnisse zu berücksichtigen. Sie partizipieren finanziell und inhaltlich an den Vorteilen der gemeinschaftlichen Entwicklung und sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit. www.alea.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur: Tower PR
Tel 03641 – 507080
Leutragraben 1 (Intershop Tower)
D-07743 Jena
info(at)tower-pr.com

ALEA GmbH
Helga Trölenberg-Buchholz
Leutragraben 1 (Intershop Tower)
D-07743 Jena
Tel 03641 - 57335-10
Fax 03641 - 57335-11
pr(at)alea.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solutionsparc.com als neues Business-Portal für SAP-Anwender Franzis Photomatix Pro 2.5.2 Update in deutsch verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: towerpr
Datum: 18.09.2007 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Schaumann
Stadt:

Jena


Telefon: 03641.507081

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuartige Kassenlösung soll Verkaufsfilialen des Versandhandels revolutionieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALEA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALEA