PresseKat - Landeswettbewerb: Kammer sucht die besten Gesellen

Landeswettbewerb: Kammer sucht die besten Gesellen

ID: 35577

Hervorragende Leistungen entscheiden ĂĽber die Teilnahme

Die besten Gesellen Brandenburgs haben erneut die Möglichkeit, „ihre Kräfte zu messen“: Denn am 22. September und 6. Oktober organisiert die Handwerkskammer Cottbus (HWK) zum wiederholten Mal Wettbewerbe für brandenburgische Gesellen mit hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen. Die „Besten der Besten“ aus den einzelnen Gewerken reisen dann im Herbst zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, verbunden mit der Chance, in die „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aufgenommen zu werden.

(firmenpresse) -
Download der Pressemitteilung im PDF-Format: www.4iMEDIAdownload.com/PM/HWK/459-6-PM-Leistungswettbewerb-170907.pdf

Termine: 1) 22. September 2007,
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
Gallinchen, Schorbuser Weg 2, 03051 Gallinchen,
und Ausbildungsstätte für Gebäudereiniger,
Werner-Seelenbinder-Str. 24, 01983 Großräschen
2) 6. Oktober 2007,
Lehrbauhof Großräschen

Der überregionale Leistungsvergleich bringt den Gesellen mehr als einen kurzfristigen Sieg. Die Teilnahme wiegt genauso viel wie ein gutes Zeugnis. „Für die Gesellen ist das Teilnahme-Zertifikat ein Aushängeschild, gerade wenn es um eine Anstellung geht. Immerhin hat sich derjenige gegen viele andere durchgesetzt“, erklärt Christiane Jarchow von der HWK. Sie ist sich sicher, dass nicht nur die Gesellen der Gewerke Metallbauer und Tischler am 22. September um das „Aushängeschild“ wetteifern, sondern auch die Gebäudereiniger. „Sie werden erstmals den Besten unter sich ermitteln“, verrät Christiane Jarchow.

Danach - am 6. Oktober - zählen die Leistungen der Maurer und Straßenbauer, die ebenfalls den Besten für den Bundesausscheid suchen. „Im letzten Jahr konnten drei Junggesellen aus unserem Kammerbezirk dort als Bundessieger abschließen. Es bleibt also spannend, wie viele in diesem Jahr erfolgreich sind“, informiert Christiane Jarchow.

Hintergrund:
Mit der „Begabtenförderung berufliche Bildung“ können qualifizierte Absolventen einer dualen Berufsausbildung, die jünger als 25 Jahre sind, gefördert werden. Die Qualifizierung kann nachgewiesen werden durch das Ergebnis der Berufsabschlussprüfung (mindestens 87 Punkte bzw. besser als „gut“) oder durch erfolgreiche Teilnahme an einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb. Auch ein begründeter Vorschlag von Betrieb oder Berufsschule zählt. Die Fördermittel stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereit.





FĂĽr Journalisten:
Vor Ort sind auch Interviews mit den teilnehmenden Gesellen oder den als Bewertungsrichter fungierenden Handwerksmeistern möglich.

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Versendung erfolgt im Auftrag der HWK Cottbus durch 4iMEDIA Berlin/Brandenburg (Cottbus)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FĂĽr Journalisten:
Vor Ort sind auch Interviews mit den teilnehmenden Gesellen oder den als Bewertungsrichter fungierenden Handwerksmeistern möglich.

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Ansprechpartner:
Christiane Jarchow

Beauftragte fĂĽr Berufsausbildung

Telefon: 0355 7835-132
Telefax: 0355 7835-286

jarchow(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Haustür-Modelle von rekord: Mehr Design, mehr Komfort, mehr Sicherheit – mit Garantie hausglück jetzt auch deutschlandweit auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 19.09.2007 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Jarchow
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0355 7835-132

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landeswettbewerb: Kammer sucht die besten Gesellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Lehrlinge zu Gast in französischen Betrieben ...

Drei Wochen verbringen die angehenden Kfz-Mechatroniker, Bäcker, Friseure, Hotelfachfrauen und Konditoren in den dortigen regionalen Betrieben. "Ziel des Jugendaustausches ist, dass die Lehrlinge ihre internationalen und beruflichen Kompetenzen ...

"Schulen mit hervorragender Berufsorientierung 2011" ...

Termin: 15. Juni, 15 bis 17 Uhr Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal Altmarkt 17, 03046 Cottbus "Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Schulen, die sich seit Jahren im Bereich Berufsorientierung engagieren und einsetzen, Anerkennung u ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus