PresseKat - Leere Tische? Welche Folgen hat das Rauchverbot in der Gastronomie?

Leere Tische? Welche Folgen hat das Rauchverbot in der Gastronomie?

ID: 35681

CHD Expert führt Branchenbefragung in Niedersachsen und Baden-Württemberg durch – Erste Ergebnisse Ende Oktober

(firmenpresse) - In Niedersachsen und Baden-Württemberg fürchten viele Gastronomen um ihre Existenz. Seit Einführung des Rauchverbotes in Gaststätten, Restaurants und Discotheken am 1. August laufen vor allem Inhaber kleinerer Betriebe Sturm. Die Dehoga-Landesverbände wollen sogar vor das Bundesverfassungs-gericht ziehen. Befürworter des Gastro-Rauchverbotes halten dagegen: In keinem europäischen Land habe es bisher negative wirtschaftliche Auswirkungen durch die Rauchfreiheit von Bars und Restaurants gegeben, sagt die Bundesdrogenbeauftragte Sabine Bätzing. Das Marktforschungsinstitut CHD Expert führt dazu eine telefonische Befragung von Betreibern von Bars, Kneipen und Restaurants in den beiden Bundesländern durch. Die Studie „Auswirkungen des Nichtraucherschutzes auf den Alkoholkonsum in der Gastronomie“ wird Ende Oktober verfügbar sein*.

„Mit welchen Konzepten reagieren die betroffenen Gastronomen auf mögliche Veränderungen in der Gästezusammensetzung? Wir werden ebenso bei den Gastronomen nach der Veränderungen bei Aufenthaltsdauer und Konsumverhalten der Gäste fragen. Ebenso stehen die Gewinner und Verlierer der alkoholischen Getränke im Fokus unserer repräsentativen Stichprobenbefragung“, sagt Thilo Lambracht, Geschäftsführer Deutschland von CHD Expert.

* CHD-Studie „Auswirkungen des Nichtraucherschutzes auf den Alkoholkonsum in der Gastronomie“ – exklusiv für Brauereien, Spirituosenhersteller und -importeure, Getränkefachgroßhändler; Frühbucherpreis (bis 05. Oktober 2007) €2.400 zzgl. MwSt.; Weitere Informationen: Thilo Lambracht, Tel. (04263) 301-300,
lambracht.t(at)chd-expert.de.



Rauchverbot trifft Bars, Lounges und Bistros am schwersten

Vom Gastro-Rauchverbot werden besonders Bars, Lounges und Bistros betroffen sein. Über 40 Prozent dieser Betriebe haben einen Raucheranteil von rund 75 Prozent unter ihren Gästen. Dies geht aus einer deutschlandweiten Unter-suchung von CHD Expert vom Mai dieses Jahres hervor.





Gut die Hälfte aller befragten Wirte erwartet sich negative Auswirkungen eines (strengen) erweiterten Nichtraucherschutzes in der Gastronomie. Am intensivsten werden Umsatzrückgänge in den Betriebstypen mit sehr rauchaffinem Publikum befürchtet. Cafébetreiber sind verhältnismäßig gelassen, aber auch dort erwartet immer noch ein gutes Drittel Umsatzrückgänge und Arbeitsplatzabbau.

Die Ausweichmöglichkeiten sind begrenzt. Nur elf Prozent der Betriebe mit lediglich einem Gastraum verfügt über die baulichen Voraussetzungen, einen weiteren getrennten und abschließbaren Gastraum einzurichten. Da bleibt nichts anderes übrig, als die Gäste zum Rauchen vor die Tür zu bitten. Der Anteil der Betriebe mit Möglichkeit zur Außengastronomie ist sehr hoch und steigt z.B. bei Bistros auf über 80 Prozent der Objekte. Weitere 25 Prozent der Betriebe ohne vorhandenen Sitzplätzen in der Außengastronomie plant laut der CHD-Studie Investitionen in diesem Bereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CHD Expert: Die Geschäftsbereiche reichen von Marktforschung über Direktmarketing bis zu Data Management. Die Firmenphilosophie steht unter der Überschrift „Wissen und machen!“. Das Unternehmen wurde 1997 als Marktplatz Hotel GmbH gegründet und gehört seit rund sieben Jahren zur international agierenden CHD Expert Group mit Niederlassungen in allen wirtschaftlich bedeutenden Ländern Europas sowie USA und Kanada. CHD Expert gehört zu den Preferred Partners des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Der Kundenkreis umfasst namhafte Unternehmen u.a. aus den Bereichen Food & Beverages, Ausstattung und Medien.



PresseKontakt / Agentur:

Verantwortlicher Europa, Rolf W. Schmidt, schmidt.r(at)chd-expert.de
Geschäftsführung Deutschland, Thilo Lambracht, lambracht.t(at)chd-expert.de
CHD Expert Group
c/o Marktplatz Hotel GmbH
Veerser Weg 2b, D–27383 Scheessel
Tel. +49 (4263) 301 300, Fax +49 (4263) 301 333



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Startschuss für „Calling & Bonus Card Mallorca“ Südafrika mit dem Auto entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: CHennig
Datum: 20.09.2007 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hennig
Stadt:

Scheeßel


Telefon: 04263 301300

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leere Tische? Welche Folgen hat das Rauchverbot in der Gastronomie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHD Expert Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHD Expert Group