PresseKat - Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst

Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst

ID: 35704

Hattersheim-Eddersheim, 21. September 2007. Aufgrund des groĂźen Zuspruchs bei den Ferienkursen fĂĽr Kinder in den Herbstferien (beide Kurse sind ausgebucht) und aufgrund der zunehmenden Nachfrage auch in anderen Altersgruppen nimmt die RSG kurzfristig zwei neue Kurse in ihr Programm auf, beginnend am 13. Oktober.

(firmenpresse) - Der Kurs „Bodenarbeit“ hat dabei nicht das Reiten an sich zum Ziel – vielmehr geht es um den richtigen und sicheren Umgang mit dem Pferd, korrekte Körperhaltung, Wissen um das Pferd als Fluchttier und Vertrauensbildung. Dabei eignet sich der Kurs für alle Altersklassen und Ausbildungsstufen – vom Pferdebesitzer, der Probleme mit der Erziehung seines Pferdes hat, bis hin zum Anfänger, der noch nie in Kontakt mit Pferden gekommen ist.

Dabei wird sowohl in der Theorie als auch in der Praxis gelehrt. Zunächst wird Grundsätzliches zum Thema „Fluchttier Pferd“ und Kommunikation in der Herde vermittelt. Darauf aufbauend wird am Pferd die korrekte, selbstbewusste und vertrauensbildende Körperhaltung des Pferdeführers geübt. Alle möglichen Situationen –das Pferd auf eine Plane stellen, Regenschirme, Stangenlabyrinths, Seitengänge, durch Vorhänge gehen, Flatterbänder, Geräusch – werden simuliert. Das Pferd entwickelt dem Pferdeführer gegenüber Vertrauen und wird gelassener.

Doch nicht nur das Pferd lernt bei der Bodenarbeit – auch der Mensch kann viel aus dem Kurs mitnehmen. Man lernt, natürliche Autorität zu zeigen und klare und eindeutige Anweisungen zu geben – als vertrauenswürdiges „Leittier“ für das Pferd. Für alle „Pferde-Anfänger“, die Spaß am Hobby Pferd gefunden haben, besteht die Möglichkeit, über Einzel- und Gruppenunterricht im Anschluss an den Kurs auch das Reiten zu lernen.

Der Kurs „Stangenarbeit“ richtet sich an Reiter mit Vorkenntnissen – man sollte in den drei Grundgangarten sicher im Sattel sitzen. Ziel ist die Gymnastizierung des Pferdes mit Hilfe von Stangen – und den Sitz des Reiters zu lockern und unabhängig zu machen.

Dabei besteht der Kurs nicht nur aus praktischen Übungen – also in allen drei Gangarten über Stangen in unterschiedlicher Menge und Ausrichtung zu reiten. In der Theorie wird der korrekte Abstand der Stangen passend zur Gangart gelehrt und deutlich gemacht, warum man mit Stangen arbeitet und was man damit erreichen kann. Im nächsten Jahr soll auf diesen Kurs mit den Angeboten „Cavaletti-Arbeit“ und „Springgymnastik“ aufgebaut werden.





Beide Kurse gehen über 10 Termine, beginnend am 13. Oktober, jeweils samstags – der letzte Termin ist der 15. Dezember. Bei beiden Kursen ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt. Der Kurs „Stangenarbeit“ beginnt um 17:30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Für Vereinsmitglieder kostet er 160,- Euro. Reiter, die nicht Mitglied der RSG sind, zahlen 190,- Euro – bekommen dafür aber vor Kursbeginn noch eine Einzelreitstunde, in der der Übungsleiter die Sattelfestigkeit überprüft. Die Kursnummer dafür ist „SA12-07“.

Der Kurs „Bodenarbeit“ beginnt immer um 19:00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Er kostet 150,- Euro pro Teilnehmer, die Kursnummer lautet „BA13-07“. Für die Kurse stehen die 18 Schulpferde der RSG Eddersheim zur Verfügung. Wer an keinem Kurs teilnehmen, aber trotzdem das Reiten lernen möchte, kann sich auf der Internetseite des Vereins unter www.rsg-eddersheim.de oder direkt vor Ort auch gern über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene jeden Alters informieren.

Das Anmeldeformular für die Kurse kann auf der Internetseite des Vereins im Bereich „Service“ heruntergeladen werden, die begrenzten Plätze werden nach dem Datum der Anmeldung vergeben. Informationen gibt es bei der RSG Eddersheim, Im Gotthelf 20, 65795 Hattersheim, unter 06145-545871 (Öffnungszeiten des Büros: Freitag, 15:00 – 17:00 Uhr) oder per E-Mail unter info(at)rsg-eddersheim.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Reitsportgruppe (www.rsg-eddersheim.de) bietet seit mittlerweile 20 Jahren (gegründet im März 1987) Reitunterricht, Voltigiertraining und Fahrschule für Kinder und Erwachsene aller Leistungsklassen. Nicht nur in diesen Bereichen, auch als Pensionsbetrieb mit Vermietung von Pferdeboxen an Pferdehalter und als Wanderreitstation ist die RSG Eddersheim von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) geprüft und zertifiziert.

Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) prüft und zertifiziert den gemeinnützigen Verein regelmäßig in den Bereichen Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Hippotherapie und Reiten als Sport für Behinderte.

Mit 18 eigenen Schulpferden und 350 Mitgliedern, 28 verschiedenen Reitstunden pro Woche fĂĽr Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Leistungsstufen, 14 Stunden Voltigieren pro Woche in fĂĽnf verschiedenen Gruppen und Leistungsklassen und 16 verschiedenen Kursen pro Woche im Bereich Therapie mit 150 Nutzern bietet der Verein ein breites Angebot.

Der ehrenamtliche, geschäftsführende Vorstand besteht aus Peter Freund (Vorsitzender) und Gerd Gröhl (stellvertretender Vorsitzender).



Leseranfragen:

Katrin Förster
Schillerring 44b
65795 Hattersheim
E-Mail: redaktion(at)rsg-eddersheim.de
Tel.: 0174 - 47 30 617



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Förster
Team Wiesenhof, Kommunikation
Schillerring 44b
65795 Hattersheim
E-Mail: redaktion(at)rsg-eddersheim.de
Tel.: 0174 - 47 30 617



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Yachtcharter Destination im Indischen Ozean Mit Sicherheit Sonne - Initiative von Bundesregierung, Deutscher Krebshilfe und Solarienverbänden
Bereitgestellt von Benutzer: Wiesenhof
Datum: 21.09.2007 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Förster
Stadt:

65795 Hattersheim-Eddersheim


Telefon: 01744730617

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: ProduktankĂĽndigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG ...

Tanja Schall, selbst schon seit vielen Jahren im Reitsport tätig, hat sich entschlossen, nach ihrem frisch bestandenen Abitur ein Jahr lang im Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. zu arbeiten. Als langjähriges Vereinsmitglied und Übu ...

Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft ...

„Unser Projekt ‚Schule und Verein’ soll die Kinder aufnehmen. Es soll nicht theoretisch darstellen, sondern konkret sein“ ist die Kurzbeschreibung von Gerd Gröhl, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Projektleiter Therapie plus der RS ...

Neun Kinder legen „Steckenpferd“-Prüfung ab ...

Obwohl es sich um ein sogenanntes „Motivations-Abzeichen“ handelt ist die Prüfung zum „Steckenpferd Reiten“ schon ziemlich anspruchsvoll. Die teilnehmenden Kinder werden in der Theorie in vielen Themen rund um Pferdehaltung und -pflege, Pfer ...

Alle Meldungen von Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V.