PresseKat - Stärken vor Ort:

Stärken vor Ort:

ID: 400140

Kochend die Einwanderung meistern

(firmenpresse) - Im Bezirk Altenessen-Süd/Nordviertel startet im Mai ein ungewöhnliches Projekt für Migrantinnen.
Hierfür haben Projektleiterin Susanne Kirchhof (Kommunikationsberatung) und ihre italienische Kollegin Graziella Tuta Khil (interkulturelle Vermittlerin) Migrantinnen der so genannten zweiten Einwanderergeneration gewonnen. In fünf Workshops zeigen sie den Weg, den sie gegangen sind, um in Deutschland ihre Wünsche und Ziele - nach erfolgreicher Integration - zu verwirklichen. Sie berichten über ihre beruflichen und kulturellen Erfahrungen. Das Projekt richtet sich an Frauen u. a. mit arabischem, iranischem und türkischem Migrationshintergrund, die in Altenessen-Süd bzw. im Nordviertel wohnen und beruflich entweder einsteigen oder wieder einsteigen wollen. Nach dem jeweiligen Erfahrungsbericht wird dann gemeinsam gekocht. Damit möglichst viele Frauen erreicht werden, bieten die Organisatorinnen zwei Zeiten an. Die Infoveranstaltung findet am 12. Mai 2011 um 9:00 Uhr und um 16:00 Uhr jeweils im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde an der Hövelstr. 73 statt. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenfrei. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, von der Europäischen Union, vom Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie von Stärken vor Ort.

Kontakt: Kommunikationsberatung Susanne Kirchhof M. A., Tel.: 0201 4690950, E-Mail: info(at)susanne-kirchhof.de.

Bildquelle: fotolia.de/DXfoto



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kommunikationsberatung Susanne Kirchhof M. A. mit Sitz in Essen bietet folgende Leistungen an:

Coaching
Eine hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte Kontakt- und Netzwerkfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen, um in der heutigen Zeit bestehen zu können.
Wenn Sie z. B. kurz vor dem Studien- oder Ausbildungsabschluss stehen oder sich beruflich weiterentwickeln wollen, finden wir gemeinsam Ihre Stärken und Schwächen heraus und unterstützen Sie aktiv bei Ihrem Bewerbungsprozess.

Individuelle Kundenbindung
Ihre Kunden sind individuell und haben daher auch unterschiedliche Erwartungen. Kundenzufriedenheit ist deshalb die beste PR für Ihr Unternehmen.
Erwarten Sie von uns kreative Gedankenanstöße, wenn wir Sie dabei unterstützen, diesem Anspruch dauerhaft gerecht zu werden. Denn: Zufriedene Kunden kommen wieder!

Unternehmenskommunikation
Im Unternehmen funktionieren sämtliche Abläufe nur dann, wenn alle Beteiligten wissen, worum es geht.
Wir analysieren Ihre bestehenden Kommunikationsstrukturen, entwickeln mit Ihnen gemeinsam Strategien und zeigen Ihnen Alternativen auf - ganz nach Ihren Anforderungen.

Media-Check
Als Unternehmen veröffentlichen Sie unterschiedliche Medien: Kataloge, Gebrauchsanleitungen, Magazine, Webpräsenzen u. v. m.
Wir bieten Ihnen an, Ihre Texte und Präsentationsformen professionell und bedarfsgerecht zu überarbeiten und zu aktualisieren.



PresseKontakt / Agentur:

Heyl 2 Hopp - Marketing
Sigrid Heyl
Schöttmannshof 10a
46539 Dinslaken
info(at)heyl2hopp.de
02064603622
http://www.heyl2hopp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudien-Informationstag an der Technischen Hochschule Mittelhessen Die Hypnose Ausbildung der Wege Academy in Berlin: Per Du mit dem Unterbewusstsein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400140
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kirchhof
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 4690950

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärken vor Ort:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikationsberatung Susanne Kirchhof M. A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunikationsberatung Susanne Kirchhof M. A.